COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (165)
  • Titel (34)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (37)
  • News (18)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Risikomanagements Institut Praxis interne Rahmen deutsches Management Fraud Anforderungen Unternehmen PS 980 Revision Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus

    Die Puzzlestücke zusammenfügen
    Kaspar Stubendorff, Birgit Döring, Jessica Fischer, Tim Hochmuth, u.a.
    …BEST PRACTICE Beteiligungsmanagement KASPAR STUBENDORFF · BIRGIT DÖRING · JESSICA FISCHER · TIM HOCHMUTH · ROBERT RILK Die Revision des… …Steuerung der Beteiligungen gewährleistet. Eine entsprechende Erhebung im Krankenhaussektor hat gezeigt, dass Prüfungen durch die Interne Revision nur selten… …Stubendorff ist Geschäftsführer diverser Tochter-GmbHs der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ehemaliger Leiter der Internen Revision der MHH sowie… …Leiter der Arbeitsgruppe „Beteiligungsmanagement“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“. Birgit Döring ist Revisorin beim… …und welche beratende und prüfende Rolle die Revision in diesem Kontext spielen könnte. 2. Die Bedeutung des Beteiligungsmanagements Mit der Gründung… …Steuerungsfunktion. Es dient somit der Beteiligungsverwaltung, dem Beteiligungscontrolling und der Beteiligungssteuerung. 2 Aus Sicht der Internen Revision sollte das… …Beteiligungsmanagements im Krankenhaussektor und die Rolle der Internen Revision zu untersuchen, wurde eine Umfrage im Krankenhaussektor durchgeführt. Insgesamt wurden… …Beteiligungsmanagement etc.), die zweite Hälfte hatte die Prüfung durch die Interne Revision zum Inhalt. Im Februar 2017 wurde die Umfrage über den DIIR-Arbeitskreis… …„Interne Revision im Krankenhaus“ und den Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) online über die Plattform 2 Abrufbar unter… …. Jessica Fischer ist stellvertretende Leiterin der Internen Revision beim Universitätsklinikum Heidelberg AöR. Tim Hochmuth ist im GB Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Umgang mit Fapiao in der Revisionsarbeit in China

    Risiken und Aufdeckungsmöglichkeiten
    Saikal Gerlach, Ehrenfried Pahl
    …gearbeitet. Ehrenfried Pahl ist nach 30 Jahren in der internationalen Revision seit 2016 als Director Finance and Administration bei Miele China tätig und lebt… …in Shanghai, PR China. Beide Autoren sind Mitglieder im DIIR-Arbeitskreis „Revision im internationalen Umfeld“. Der vorliegende Beitrag befasst sich… …missbraucht werden. 1 Nachfolgend möchten die Autoren die Grundlagen des chinesischen Fapiao-Systems schildern und den Mitarbeitern der Revision, die… …vorlegen kann oder will. 6 Vgl. Lin, K.-H. (2014), S. 29. Um diesen Wandel herbeizuführen, kann es eine erhebliche Hilfe sein, wenn die Revision oder das… …latente Risiko, wegen Steuerhinterziehung belangt zu werden. 4. Vorbeugungs- und Aufdeckungsmöglichkeiten Interne Revision ist ein wichtiges… …Missbrauchsmöglichkeiten des Fapiao zu kennen. Neben den Aufdeckungsmöglichkeiten, die durch die lokale Finanzabteilung und Interne Revision genutzt werden, spielt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime Oliver Welp 1194… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228–251 1195 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision 1 2 3 4 5 6 1 Einleitung… …Wertpapier-Compliance – eine besondere Herausforderung für die Interne Revision (IR)? Mit dem MiFID II Regime stellt sich diese Frage erneut und aufgrund der Regelungs-… …grobe Rahmen für das Tätigkeitsfeld der Interne Revision (IR) abgesteckt. Mit der Umsetzung der europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) durch das… …Austausch mit dem Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) sowie in dessen Arbeitskreisen, als auch mit anderen Instituten bzw. Verbän- den (z. B… …Revision 15 16 17 18 19 (Stichwort Gesamtbanksteuerung), aber in wesentlichen Teilen auch von der zum Teil verspäteten Veröffentlichung von… …Revision Le ve lI R ic ht lin ie K er n M iF ID II Le ve lI ID ok um en te D ur ch fü hr un gs ve ro rd nu ng en & ‑‑r ic ht lin ie n… …Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision Le ve lI R ic ht lin ie K er n M iF ID II Le ve lI ID ok um en te D ur ch fü hr un gs ve ro rd nu ng… …ES M A 50 -1 64 -6 77 1203 III.2 Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision Le ve lI R ic ht lin ie… …Interne Revision Le ve lI R ic ht lin ie K er n M iF ID II Le ve lI ID ok um en te D ur ch fü hr un gs ve ro rd nu ng en & ‑‑r ic ht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 3) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …-verbesserung (QSVP) entwickeln, das alle Aufgabengebiete der Internen Revision umfasst. Dieses ermöglicht die Beurteilung, ob die Interne Revision die Standards… …und die Revisoren den Ethikkodex einhalten. Es beurteilt die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit der Internen Revision und identifiziert… …Arbeitsmethoden der Internen Revision verfügen. Die laufende Überwachung ist ein integraler Bestandteil der täglichen Beaufsichtigung, Bewertung und Messung der… …Internen Revision. Sie ist in alltäglichen Verfahren der Führung berücksichtigt. Regelmäßige Selbstbeurteilungen werden durchgeführt, um die Einhaltung von… …Übereinstimmung mit Ethikkodex und Standards. Qualifizierte Beurteiler verfügen über Sachkunde in Bezug auf die Interne Revision und das Verfahren der externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …Ethikkodex der Internen Revision Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA, war bis vor Kurzem Leiter der Internen Revision bei der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im… …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“. Die Internationalen… …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung… …ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen… …Revision unverzichtbar. Die Standards und der Ethikkodex sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit… …Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision zusammenfassend dargestellt. Die Implementierungsleitlinien zu den… …Revision.“ So startet die Einleitung zum Ethikkodex. Zusammen mit den Standards definiert der Ethikkodex die Anforderungen, die im Rahmen der externen… …Inhalten nur Glauben schenken, wenn man der dahinterstehenden Organisation vertraut. So gesehen, muss die Interne Revision definitiv ein Trusted Advisor der… …Revision oder ihre Organisation in Misskredit bringen. 1.4 Müssen die legitimen und ethischen Ziele ihrer Organisation beachten und fördern. 2. Objektivität… …entsprechende Erfahrung haben. 4.2 Müssen die Revisionsarbeit in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Objektivität als revisorische Herausforderung

    Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der Corporate Governance beeinträchtigen können
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …178 • ZCG 4/19 • Prüfung Objektivität als revisorische Herausforderung Wie kognitive Verzerrungen die Wirksamkeit der Revision im Rahmen der… …verlangen von der Internen Revision, ihre Aufgaben objektiv (d. h. in jeder Hinsicht unbeeinflusst) wahrzunehmen, um dadurch eine hohe Arbeitsqualität… …verschiedenen Stellen – wie z. B. im „Ethikkodex“ oder in der „Definition der Internen Revision“ – normiert ist, erscheint die Umsetzung im Tagesgeschäft oft… …schwieriger als gedacht. Dies kann an der gerade im Mittelstand häufig anzutreffenden Mehrfach­belas­tung der Internen Revision durch andere… …Forschung folgend – das „Serving-two-­ Masters-Problem“, Interne Revision als Management Training Ground oder erfolgsabhängige Vergütungssysteme die objektive… …Wahrnehmungsverzerrungen („kognitive Bias“), was im Übrigen in die generelle Forschungslücke von Interner Revision und Psychologie passt. Der nachfolgend ent­wickelte… …Revision „eine unbeeinflusste Geisteshaltung“ an den Tag legt, die es ihr erlaubt, „ihre Aufgaben dergestalt auszuführen, dass sie ihre Arbeitsergebnisse und… …Bewertung durch die Interne Revision weder glaubwürdig noch akzeptabel und vermutlich auch nur schwer umsetzbar sein kann, wenn sie nicht auf der Basis… …objektiver Arbeitsweise entstanden ist. Aber auch wenn die Interne Revision dies berücksichtigt und nach objektiven Kriterien erstellte Prüfungsberichte… …. 1 Gemäß „IPPF“ ist die Unabhängigkeit nicht mehr sichergestellt, „wenn z. B. die Interne Revision eine Berichtslinie innerhalb einer anderen Funktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Das Unternehmensstrafrecht kommt …

    Auswirkungen für die Interne Revision?!
    Marc Deffland, Rebecca Schönheit, Joscha Matthias Deckena, Tim Hochmuth
    …Auswirkungen für die Interne Revision?! Die Möglichkeit der Strafbarkeit von Unternehmen wird in der Literatur und Wissenschaft bisher überwiegend verneint… …Dieser Artikel beleuchtet den aktuellen Stand des Unternehmensstrafrechts in Deutschland und zeigt Implikationen für die Interne Revision auf. 1… …. (Unternehmens-)Strafrecht in Deutschland Marc Deffland, M. A., CIA, ist Leiter der Internen Revision der Charité und Dozent für Corporate Governance an der HTW Berlin und dem… …Prüfungsleiter in der Internen Revision der Charité und Juror beim Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg. 200 ZIR 05.19 Bei der Frage nach Strafen und… …dadurch verringert werden, sondern unter Umständen das Verfahren gesamthaft eingestellt werden kann. 4. Auswirkungen auf die Interne Revision Die Einführung… …eines Unternehmensstrafrechts im Sinne des Kölner Entwurfs hat damit auch Auswirkungen auf die Interne Revision, im Wesentlichen lassen sich zwei… …Interne Revision Compliance 4.1 CMS-Prüfungen Der Begriff Compliance ist in Deutschland vor etwa zehn Jahren ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Zwar wurde… …Datenschutz). Diese Entwicklung wird sich wahrscheinlich mit der Einführung eines Unternehmensstrafrechts weiter fortsetzen. Der Revision kommen zukünftig zwei… …. (2010), S. 13 ff. wälte oder Wirtschaftsprüfer, aber auch durch dafür spezialisierte interne Abteilungen wie der Revision oder dem Compliance-Bereich… …federführend war, ist diese Zahl im Jahr 2017 schon auf 51 Prozent angestiegen. 13 Entsprechend Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung |…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Neue Risiken im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Neue Risiken im Vertrieb ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ Neue Risiken im Vertrieb Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur… …Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und verändert immer mehr den Markt. Der… …. DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 1. Einführung: Vertrieb und digitale Transformation Die mit der Verbreitung des Internets verbundene interaktive Form der… …Kundenwert zu substanziell geringeren Kosten zu schaffen. Fragen, die die Interne Revision dazu stellen könnte, sind: • Wurde untersucht, ob die Produkte und… …ausgeprägt sein. Die Interne Revision sieht sich bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT-Know-how als bisher… …. Somit sieht sich auch die Interne Revision bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT- Know-how als bisher… …wirksame Revision die Unternehmensleitung bei der Realisierung von Mehrwert für das Unternehmen. Die Prüfung vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der… …Digitalisierung sollte daher in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision fest verankert sein. Nehmen Sie eine Abkürzung mit dem dab:Link Direkt vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg Liebe Leserinnen und Leser, das DIIR lädt alle… …interessierten Fach- und Führungskräfte der Internen Revision zu den nächsten drei Frühjahrstagungen ein. Nachdem die 10. DIIR-Anti-Fraud-Management-Tagung bereits… …mit einem hochinteressanten Programm viele Anregungen für die Prüfungspraxis gegeben hat, steht am 1./2. April 2019 die 13. DIIR-Tagung Interne Revision… …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …aller Munde. Doch was ist eine agile Revision? In dieser Ausgabe der ZIR übertragen Hackenholt/Rosenbach die Theorie des agilen… …der Funktion festgelegt. Der Artikel beschreibt die Maßnahmen der Internen Revision, um sich zu einer modernen und performanceorientierten… …zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann. Sie stellen dar, dass die Interne Revision durch eine… …Geschäftsmodellen stellt die Interne Revision vor Herausforderungen und offene Fragen. Ist sie gut genug vorbereitet, um die Innovationen zu prüfen und beratend zu… …unterstützen? Wie wirkt sich die Innovation auf die Revisionsarbeit aus? Das Thema Innovationen in der Internen Revision beleuchten Eulerich/Krane. Sie haben im… …Rahmen eines globalen Projekts die deutschen Ergebnisse einer Vorstudie zu den Auswirkungen von Innovationen auf die Interne Revision untersucht. Ich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Interne Revision

    …Marc Eulerich ist Lehrstuhlinhaber für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. Mit diesem einzigen Lehrstuhl, der sich speziell mit… …Fragen der Internen Revision auseinandersetzt ist er prä des tiniert, eine Monografie über den Berufsstand, die Aufgaben und die neuesten Trends zu… …schreiben. Das vorliegende Buch schließt damit eine Lücke, da es an allgemeiner Literatur zur Disziplin Interne Revision bisher nur wenige Bücher mit… …Fallstudien, die auch im Lehreinsatz funktionieren.In dem ersten Teil befasst sich der Autor mit der theoretischen Herleitung der Internen Revision. Es werden… …letzten beiden Theorien befassen sich auch mit der Rollenverteilung zwischen Compliance und Interner Revision. Gerade im Three-Linesof-Defense-Modell erhält… …die Revision auch die Aufgabe, die Compliance-Abteilung und ihre Richtlinien zu prüfen.Interessant ist, wie Eulerich den Wandel im Selbstverständnis der… …Organisation inklusive des Personals. Hier werden die Karrierechancen aus der Revision besonders diskutiert. Auch hier gibt es eine Abkehr von der traditionellen… …Sichtweise. Traditionell waren es eher Abschiebepositionen für unliebsame Kollegen. Heute ist die Revision ein Sprungbrett für junge Mitarbeiterinnen und… …Mitarbeiter, die nach einer Karriere streben. Die Revision bietet hierzu mit den vielfältigen Einblicken, die man in die Organisation gewinnen kann, gute… …Chancen. Es schließt sich ein Kapitel zu den Stakeholdern der Internen Revision an. Dieses befasst sich insbesondere mit den Vorständen und Aufsichtsräten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück