COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (400)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (161)
  • News (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Arbeitskreis Risikomanagement Governance Risikomanagements Rahmen Rechnungslegung Instituts Praxis interne deutschen Banken Bedeutung Management Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

401 Treffer, Seite 14 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Synthese betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Anforderungen an unternehmerische Entscheidungen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …knappen Überblick zusammenge- fasst. Von grundlegender Bedeutung im Rahmen der Entscheidungsvorbereitung ist die Planung und die sich daraus ergebende… …Information zum Wohle der Gesellschaft zu handeln“.492 Damit also die BJR greift, muss im Rahmen einer Entscheidung zwischen alternati- ven… …weitestgehend Konsens erreicht, wel- che Angaben im Rahmen einer „angemessenen Informationsgrundlage“ zu zeigen sind. Dies sind Angaben zu Ziel und… …Beantwortung folgender Fragen im Rahmen des Entscheidungsprozesses:497 „1. Welche Ziele werden bei der Entscheidung verfolgt? 2. Welche Handlungsmöglichkeiten… …Kombinationseffekte und ihre Implikationen für das Rating vor der Entscheidung ausgewertet, hätte man die „Bedrohungslage“ erkannt und im Rahmen der Entschei-… …beurteilen. Im Rahmen der quantitativen Würdigung werden zunächst Argumente bzw. Handlungsoptionen mit einem (Entscheidungs-)Wert beurteilt.530 Bei einer… …Entscheider wieder- um darzulegen. Werden die Schritte der PrOACT-Methode konsequent angewandt (und dokumen- tiert), bewegt sich der Entscheider im Rahmen der… …gestalten. Demgegenüber versucht man im Rahmen einer Prognose abzubilden, was künftig sein wird. Der Unterschied zwi- schen der Planung und der Prognose ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Risikomanagement und Managemententscheidungen

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …durchführen“ IDW Pra- xishinweis 2/2017 S. 3 (TZ. 8). 634 Morlidge/Player 2009, S. 9. 197 6.2 Risikoidentifikation Im Rahmen von Controlling… …unsicheren Planannahmen zeigen ein Risiko, weil hier Planabweichungen auftreten können. Bestimmte Arten von Risiken lassen sich am besten im Rahmen eines… …abzielen. Eine hohe Bedeutung im Rahmen der Risikobewältigung hat der Risikotransfer auf Dritte, – mit dem wichtigen Spezialfall der Versicherung gegenüber… …Strategiebewertung.649 Analog ist die risikogerechte Bewertung von Investitionsprojekten im Rahmen der Entschei- dungsvorbereitung durch das Controlling möglich. Zu… …Risikobewusstsein und kein formalisiertes System zum Umgang mit Risiken. Eine Berücksichtigung von Risiken im Rahmen unterneh- merischer Entscheidungen findet nur… …Umweltschutz und Arbeitsschutz geachtet. Versicherungen werden eingesetzt, um Schäden überzuwälzen. Im Rahmen unternehmerischer Entschei- 659 In Anlehnung an… …Risikobewältigungsmaßnah- men im Rahmen der Risikoquantifizierung und der Risikoaggregation berücksichtigt? 3.4 Gibt es ein geeignetes und einheitliches Risikomaß, um… …Unternehmensstrategie konsistente Risiko- politik formuliert, die den Rahmen von Risikomanage- ment und risikoorientierter Unternehmensführung be- schreibt? 4.8 Verfügt… …(Eigenkapital- bedarf) und angemessene Fremdkapitalkonditionen ausgewertet? 4.10 Wird Risiko im Rahmen der Strategiefindung als we- sentlicher Aspekt bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managemententscheidungen unter Risiko

    Abschließende Wertung und Fazit

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Unsicherheit tatsächlich zum Einsatz gelangen. Wie aufgezeigt, sind im Rahmen einer fundierten Entscheidungsvorbereitung im Sinne der BJR, Risiko, Wert, Rating…
  • Teilnehmer stellen sich vor

    …Immobilientochter der damaligen Bankgesellschaft Berlin AG, als Immobilienrisikomanager vertiefte er seine Kenntnisse im Rahmen einer Ausbildung als Certified…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Urteil des EuGH vom 27. Mai 2019 in den verbundenen Rechtssachen C-508/18 und C-82/19 PP – Erlass eines EuHB durch eine deutsche Staatsanwaltschaft

    Rechtsanwalt Sören Schomburg
    …Fassung ist dahin auszulegen, dass darunter nicht die Staatsanwaltschaften eines Mitgliedstaats fallen, die der Gefahr ausgesetzt sind, im Rahmen des… …Mitgliedstaats wie einem Justizminister stehen, dessen Anordnungen oder Einzelweisungen sie im Rahmen des Erlasses einer Entscheidung über die Ausstellung eines… …einer Straftat verdächtigte Person Ermittlungen einzuleiten. Aus diesen Angaben geht hervor, dass die Staatsanwaltschaften generell im Rahmen des… …, Kovalkovas, C-477/16 PPU, EU:C:2016:861, Rn. 41). 66 In diesem Rahmen muss, wenn ein Europäischer Haftbefehl ausgestellt wird, damit ein anderer Mitgliedstaat… …bewahren, dass ihre Entscheidungen im Rahmen der Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls einer Einzelweisung des Justizministers unterworfen werden. 87… …gerichtlichen Kontrolle unterzogen werden kann, doch bleibt eine etwaige Einzelweisung des Justizministers gegenüber den Staatsanwaltschaften im Rahmen der… …Rahmenbeschlusses 2002/584 offenbar nicht erfüllen, und zwar das Erfordernis, die Gewähr für unabhängiges Handeln im Rahmen der Ausstellung eines solchen Haftbefehls… …Lübeck und Zwickau im Rahmen der Ausstellung der in den Ausgangsverfahren in Rede stehenden Europäischen Haftbefehle von den Justizministern der… …fallen, die der Gefahr ausgesetzt sind, im Rahmen des Erlasses einer Entscheidung über die Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls unmittelbar oder… …, 417966. 10 „Dies vorausgeschickt, muss diese Behörde vor dem Erlass einer solchen Entscheidung, die schon ihrer Natur nach im Rahmen der Anwendung des vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Anmerkung zu OLG Frankfurt, Beschluss vom 10. April 2018 – 2 Ss-OWi 1059/17

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Johann-Alexander Klöpper
    …15.7.2013 telefonisch statt. Im Rahmen dieses Telefonats äußerte sich die Kunden unter anderem dahingehend „sie hätte die Einzahlung und Transaktion nicht… …die zeitliche Komponente ist dem Senat jedenfalls im konkreten Fall auch beizupflichten: Auch wenn die Betroffene davon ausging, dass sie im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Johanna Grzywotz: Virtuelle Kryptowährungen und Geldwäsche (= Internetrecht und Digitale Gesellschaft Bd 15).

    Oberstaatsanwalt Dr. Marcus Schmitt
    …Handelsvolumens auf den verschiedenen Platformen der Kurs allein durch solche Transaktionen negativ beeinflusst werden kann und sohin Verluste im Rahmen der… …Schlüssels im Rahmen der Transakti- WiJ Ausgabe 3.2019 Rezensionen 151 on. In den Fällen des Bitcoin-Diebstahls im engeren Sinne (dh nur Durchführung der…
  • Strategische Unternehmensführung mit Advanced Analytics

    …Der Prozess der Unternehmenssteuerung ist durch das Zusammenspiel von Planung und Kontrolle geprägt. Im Rahmen der Digitalisierung erhöhen sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Führungsstärke als Schlüssel zum resilienten Unternehmen

    Praxisempfehlungen zum Aufbau resilienzförderlicher Strukturen und Rahmenbedingungen
    Dr. Bernhard Becker, Silvia Braumandl, Christian Jacobs, Verena Riedinger
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat

    Die Praxis der Unternehmensüberwachung am Beispiel des Risikomanagements
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Christian Lohmann
    …Aufsichtsrat überwacht das RMS gem. § 111 AktG als Teil der gesamten Überwachung des Vorstands. Im Rahmen des Bil- MoG (2009) wurde die Überwachungsaufgabe des… …. Anderenfalls ist das RMS von dem gesamten Aufsichtsrat zu überwachen. Im Rahmen der prüfenden Überwachung muss der Aufsichtsrat beurteilen, ob die gesetzlichen… …. Der Aufsichtsrat muss zusätzlich im Rahmen der gestaltenden Überwachung überprüfen, ob und in welcher Art und Weise der Vorstand auf identifizierte… …Aufder Relevanz bestimmter Risiken bei den einzelnen Mitgliedern des Aufsichtsrats kommen, kann dies zu Schwierigkeiten im Rahmen einer konsensorientierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück