COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (264)
  • Autoren (10)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (45)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung Corporate Ifrs Anforderungen Compliance Berichterstattung Management Instituts Prüfung Fraud Arbeitskreis Analyse Controlling PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

272 Treffer, Seite 14 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Qualität des Corporate Governance Reporting

    …Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung…
  • Zunehmende Gefährdungen durch Cyberattacken

    …richtete sich gegen den Vertrieb, das Management wurde in 25 Prozent der Fälle attackiert und das Finanzwesen bzw. die Rechnungslegung in 23 Prozent…
  • Wirkungsvolle Compliance

    …Unternehmen umgegangen werden soll: Vorgesetzte, Management, untere Hierarchiestufen, Auszubildende, Berufsanfänger.Schneider verortet den Compliance-Officer im…
  • Die Interne Revision

    …im strategischen Management, also in der Beratungsfunktion, Continuous Auditing und zuletzt das Thema Scorecard für die Interne Revision.Insgesamt ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …2 • ZCG 1/19 • Inhalt Editorial ZCG Management Unternehmenssteuerung auf neuem Weg 1 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Corporate Governance als… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/19 • Inhalt Editorial ZCG Management Aufsichtsräte in der VUCA-Welt 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer… …Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of ­Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Die Qualität der Club Governance im deutschen Profifußball

    Kritische Analyse der Ergebnisse einer Praxisstudie
    Sandy Adam, Dr. Joachim Lammert, Prof. Dr. Gregor Hovemann
    …106 • ZCG 3/19 • Management Die Qualität der Club Governance im deutschen Profifußball Kritische Analyse der Ergebnisse einer Praxisstudie Sandy Adam… …Governance Management • ZCG 3/19 • 107 2. Club Governance Quality Score (CGQS) 2.1 Bestimmung des Kriterienkatalogs Demokratische Partizipation Wahlverfahren… …, Developing a Conceptual Model for Determining Governance Quality in Professional Football Membership Clubs in Germany, Nonprofit Management and Leadership… …Studie nicht berücksichtigt. 16 Vgl. Mayring, Qualitative Inhaltsanalyse, 11. Aufl. 2010, S. 67 ff. 108 • ZCG 3/19 • Management Qualität der Glub… …Opportunismus dar. Qualität der Glub Governance Management • ZCG 3/19 • 109 Kategorie Score Score max Score effektiv Vorstand Mitgliederversammlung Aufsichtsrat… …, The Modern Corporation and Private Property, 1932. 110 • ZCG 3/19 • Management Qualität der Glub Governance c Regelungen zu Interessenkonflikten sind… …. Sherry/Shilbury, Board Directors and Conflict of Interest, European Sport Management Quarterly 1/2009 S. 47–62. 34 Bovens, Analysing and Assessing Accountability… …Ergebnisse zeigen teilweise deutliche Qualitätsunterschiede auf Vereinsebene. Qualität der Glub Governance Management • ZCG 3/19 • 111 Demokratische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …diesem Prozess beachten sollte. Insbesondere eine zielführende Organisation und ein darauf abgestimmtes Management der Internen Revision sollen dabei… …des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen. Interessierte finden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Christian Parsow
    …Compliance- Management? Eine große Herausforderung wird sein, in eventuell auch ökonomisch schwierigen Zeiten das Thema Compliance weiterhin ernst zu nehmen und… …Interdisziplinarität lebt. Ein Compliance-System ist eben nicht nur juristisch geprägt, sondern hat auch viel mit Management, IT und Prozessen zu tun. Was spornt Sie an?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Die Conflict-Minerals-Verordnung der EU

    Eine Herausforderung für Unternehmen
    Anjuli Unruh
    …Verantwortung der Unternehmen für ihr eigenes Handeln im Kontext einer globalen Wertschöpfungskette in den Vordergrund. 3.1 Compliance Management in der… …Management subsumiert. 20 Die EU-Verordnung verlangt genau die Eindämmung der Risiken entlang der Mineralien-Lieferkette durch die Systematisierung von… …: Compliance kompakt, 3. Aufl., Berlin, 2013, S. 35. 21 Vgl. KPMG, Compliance Management in der Lieferkette – Umfrageergebnisse, 2014, S. 7, abrufbar unter… …ZRFC 1/19 41 Supply Chain Management bedeutet dies für Unternehmen ihre eigenen Lieferanten sorgfältig zu überprüfen und zu überwachen. Hierfür haben… …Managements, in: Martin R. Schulz, Compliance Management im Unternehmen, 2017. 24 Vgl. Schlepper, M. C. / Förstl, K., Compliance im Kontext nachhaltigen Supply… …Chain Managements, in: Martin R. Schulz, Compliance Management im Unternehmen, 2017. 25 Verordnung (EU) 2017/82, Erwägungsgrunde 1–3. Die EU-Verordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück