COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (199)
  • Titel (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (135)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Deutschland Institut Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Ifrs interne Rechnungslegung Compliance PS 980 Management Governance Revision Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

205 Treffer, Seite 8 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    …und Aufgaben.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2017…
  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Rechnungswesen

    …für den Umstieg sind ein realistischer Zeitplan und die Einbindung der Mitarbeiter des Unternehmens.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance…
  • Geschäftsmodell Nachhaltigkeit

    …aus verschiedenen Branchen wird es zu einem wichtigen Berater für jeden Unternehmer.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 1/2017…
  • Projektarbeit bei kleinen und mittleren Vorhaben

    …, um das Vorhaben zu stemmen?Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 4/2017…
  • Handbuch Wissensbilanz

    …Governance Heft 4/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …: Nichtfinanzielle Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie- Umsetzungsgesetz. In: Der Betrieb 2017, S. 617–624. (Corporate Governance; Corporate Social… …Unternehmenspraxis. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 22–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; rechtliche… …: Risikofrüherkennungssystem nach § 91 Abs. 2 AktG und weitere rechtliche Anforderungen. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 68–72. (Aufgaben der Internen… …; Bilanzskandale, Einzelfallstudien; Ursachen und Erkennbarkeit der Bilanzskandale; Gegenmaßnahmen im Bereich der Corporate Governance; Verantwortlichkeit der… …Governance; Proportionalitätsprinzip; Wegfall von Comply or Explain; Erwartungen an das Interne Kontrollsystem; Bildung von Prüfungs- und von Risikoausschüssen… …Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Lanfermann, Georg: Prüfung der CSR- Berichterstattung durch den Aufsichtsrat. In: Betriebs-Berater 2017, S… …; nichtfinanzielle Erklärung; Ausgestaltung der materiellen Prüfung; Offenlegung der Prüfungsergebnisse] Mense, Christian; Klie, Marcus: Deutscher Corporate Governance… …Kodex 2017 – Auswirkungen der aktuellen Änderungen für die Praxis. In: Betriebs-Berater 2017, S. 771–777. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Zusammensetzung des Aufsichtsrats; Vorstandsvergütungen) Werder, Axel von; Bartz, Jenny: Die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex. In: Der… …Betrieb 2017, S. 769–777. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Überblick über die Änderungen im Deutschen Corporate-Governance-Kodex, neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance als Luftblase?

    …Dies ist den Board News des Deutschen Corporate Governance Instituts (DCGI) vom 20.10.2017 zu entnehmen, in denen Airbus-Vorstandschef Thomas Enders… …Governance (ZCG) 4 Wochen gratis als eJournal. (ESV/ps)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …einer besseren Corporate Governance? In: Die Wirtschaftsprüfung 2017, S. 682-688. (Funktion der Internen Revision im System der Corporate Governance… …Governance. In: Expert Focus 2017, S. 194. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Unternehmensstrategie; Qualitätskriterien im internen Audit; Bedeutung… …Auswirkungen) Corporate Governance/ Über wachung von Unternehmen Albersmann, Benjamin T.; Hohenfels, Daniela: Audit Committees and Earning Management – Evidence… …Governance; Audit Committee und Bilanzpolitik; Einflussfaktoren) Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; EU-Abschlussprüfungsreform; Besetzung des Prüfungsausschusses; Externe Rotation des Abschlussprüfers; Unabhängigkeit des… …Governance (ZCG) 2017, S. 114-117. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Einflussfaktoren für die Einhaltung des deutschen Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Wissenschaftlicher Beirat des DIIR: Das Three-Lines-of-Defence-Modell: ein Bei- trag zu einer besseren Corporate Governance? Empirische Befunde. In: Die… …Wirtschaftsprüfung (WPg) 2017, S. 873 – 879. (Funktion der Internen Revision im System der Corporate Governance; Mehrwert des Three-Lines-of-Defence-Modells im… …: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2017, S. 58 – 62. (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an integres Unternehmenshandeln; Unterschiede… …governance and performance relation. In: Accounting and Finance 2017, S. 597 – 620. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; (kein) Einfluss von… …auf die Objektivität/Unabhängigkeit des Prüfers) Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Bursee, Michael; Wälz, Heiko: Ziele für die… …Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Eine Bestandsaufnahme im DAX. In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) 2016, S. 271 – 275. (Unternehmensüberwachung… …; Corporate Governance; Ziele der DAX-Aufsichtsräte; Internationalität; potenzielle Interessenkonflikte/Unabhängigkeit; Altersgrenze; Zugehörigkeitsdauer… …; Vielfalt; sonstige Ziele) Redenius-Hövermann, Julia: Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer im Sinne guter Corporate Governance. In: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …, Allg./diverse Prüfungsobjekte tive Organizational Governance: Internal Audit’s Role, hrsg. von IIA Research Foundation, Altamonte Springs, July 2016… …am 11.10.2016). (Aufgaben der Internen Revision; wachsende Bedeutung von Governance-Prüfungen; Unterschiede zwischen Governance Assurance und… …Governance Consulting; Erwartungen der Stakeholder; Prüfung der strategischen Planung; Unternehmenskultur; Prüfungskultur; Barrieren gegen Prüfungen der… …(Bauer); Prüfer als Veränderer (change agent); Entwicklungstendenzen der Internen Revision) Corporate Governance/ Überwachung von Unternehmen Arbeitskreis… …Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V., Köln: Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung. In: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück