COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (183)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (30)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Institut Praxis Management Risikomanagements Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Anforderungen Rechnungslegung Ifrs Instituts deutschen Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 19 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2017

    Hemmnisse der integrierten Berichterstattung: Warum entscheiden sich Unternehmen gegen die Umsetzung?

    Erste Erkenntnisse aus Experteninterviews von Wissenschaft und Praxis
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Jana Herrmann, Andrea Lange
    …historisch erwachsen) von großer Bedeutung für das Management bzw. externe Akteure (E4, E6, E13). Für international agierende Unternehmen muss die globale…
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems

    …heißt der effiziente und wirkungsvolle Einsatz eines Projektmanagementsystems, gesamtwirtschaftlich weiter an Bedeutung. Das Projektsteuerungssystem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Den Standards verpflichtet

    Dorothea Mertmann
    …der Unternehmensumwelt effizient und effektiv prüfen zu können, kommt der Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Einführung einer ­Geschäftspartner-­Compliance 107 Wachsende Bedeutung erweist sich als strategischer Vorteil Thomas P. Holdermann Prevention E-Learning für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Germany Chapter. Unabhängigkeit und Objektivität bilden die Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit. Die besondere Bedeutung für die Stellung der… …Kriterien und deren Dokumentation. 1. Einleitung Die besondere Bedeutung von Unabhängigkeit und Objektivität für Interne Revisionssysteme wird dadurch… …grundlegenden Konzepten durchführen, um zu gewährleisten, dass alle Internen Revisoren die Bedeutung verinnerlichen. Solche Schulungen werden Internen Revisoren… …Revisor beschrieben? Hier sollte die für den Berufsstand der Internen Revision kritische Bedeutung der Objektivität sowie typische Situationen, die 120 ZIR… …zum Berichten von Interessenkonflikten dienen. Schulungsdokumentation kann nachweisen, dass Interne Revisoren über die Bedeutung von Objektivität und… …kann. 6. Fazit Fragt man nach der Bedeutung von Unabhängigkeit und Objektivität für die Arbeit der Internen Revision, so findet man in den IPPF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Einführung einer Geschäftspartner-Compliance

    Wachsende Bedeutung erweist sich als strategischer Vorteil
    Thomas P. Holdermann
    …Geschäftspartner-Compliance | Due-Diligence-Prozess | Red Flags ZRFC 3/17 107 Einführung einer ­Geschäftspartner-Compliance Wachsende Bedeutung… …präventiver Lösungsansatz zur Vermeidung von Haftungsrisiken. Daraus abgeleitet, kommt der Geschäftspartner-Compliance eine signifikante Bedeutung zu und wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Antwort der Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing

    Der Mehrwert von Continuous Auditing aus der Anwenderperspektive
    Michael Bauch, Stefanie Flohr
    …Analysetools mit ein, welche zur Zielerreichung von CA beitragen. Definition 3 Die Bedeutung des Einsatzes von Informationstechnologie ist auch aus Sicht von… …die Identifikation zu prüfender Inhalte von Bedeutung. Somit kann bereits im Vorfeld ein wesentlicher Beitrag zur Effektivität und Effizienz des Audits…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    E-Learning für Compliance-Trainings

    Ein Vorurteil kommt selten allein
    Dr. Katharina Hastenrath, Carsten Gerz, Dr. Jörg Viebranz, Patrick Illing
    …Unternehmensstrafrecht diese Aspekte zunehmend mehr Bedeutung erfahren werden. Hastenrath: Meine Herren, vielen Dank für diesen Austausch. Ich hoffe, dass damit für viele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Die Organisation der Internen Revision in international tätigen Unternehmen

    Chancen und Herausforderungen verschiedener Organisationsformen
    Alexander von Kahlen, Ronja Krane, Verena Pulcher
    …Organisationsform der Internen Revision eine erhöhte Bedeutung zu. Im Rahmen einer Fallstudie wurde die Organisation der Revisionsabteilungen von 14 deutschen, global… …ebenso von Bedeutung wie eine schnelle Informationsbeschaffung. Zudem wurde auch die Befriedi- gung externer Interessen als Kriterium angegeben, wobei… …besonderer Bedeutung, dass die Verantwortlichen bewusste Organisationsentscheidungen treffen, dabei insbesondere die Nachteile der gewählten Organisationsform… …standardisierter Steuerungsinstrumente der Revisionsabteilungen. Ferner geht mit steigender Bedeutung von Compliance-Prüfungen ein verstärkter Schulungsbedarf von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Human Resource Compliance

    Strafrechtliche und ordnungswidrige Risiken
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …die Vermeidung negativer Presse entgangen wird. Der Ruf und das öffentliche Ansehen eines Unternehmens sind von enormer Bedeutung. Gerade… …Bedeutung. Es handelt sich um ein Sonderdelikt, das heißt Adressat ist nur derjenige, der auch in der Norm genannt ist. 14 Zu beachten ist, dass die… …Ringen um gute Mitarbeiter immer mehr an Bedeutung. 30 In einem internationalen Wettbewerb, dem sich Arbeitgeber heutzutage stellen müssen, ist es… …Bedeutung. 31 Nur durch ein enges Zusammenarbeiten können Risiken, die gerade wegen der Interdisziplinarität bestehen, erfolgreich vermieden werden. Die HRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück