COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate Management Risikomanagement Deutschland Governance Fraud interne Banken Unternehmen Controlling Analyse Anforderungen Instituts PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

315 Treffer, Seite 17 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …Betriebsratsmitgliedern im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit herausgestellt werden. Das Gesetz beschränkt sich dabei nicht auf die reine Bezahlung der für die… …denn zu bewerten. Dieses würde den rechtlichen Rahmen überschreiten. 2. Unterteilung in Prüfungsblöcke Zunächst kann der Aufwand des Betriebsrates ganz… …rechtlichen Rahmen überschreiten. 04.17 ZIR 197 BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands Abb. 1: Puzzle der Vergütung Kritisch könnten spezielle… …Firmenwagen Im Rahmen der Prüfung einer Benachteiligung oder Begünstigung steht hier eindeutig im Fokus, ob der Betriebsrat aufgrund seiner Funktion einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von Beteiligungsinvestments und zugrunde liegender M&A-Due-Diligence-Dokumentationen

    Dipl.-Betriebswirt Christoph Wildensee, Jan Krupski, Dipl.-Kauffrau Anna-Katharina Kloska
    …eines Gebots ist zu prüfen, ob der Nachinvestitionsbedarf für die Folgejahre im Rahmen der Due Diligence plausibel ermittelt und bewertet wurde. Er ist… …(Total-)Verlust. 18 • Der Veräußerer versucht nicht selten, den Zeithorizont des Bieterverfahrens im Rahmen des Zulässigen zu verknappen. Obwohl die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    „Faire Kontrolle“ als Mittel wirksamer Compliance

    Partizipation und Transparenz als Chance – Moral Disengagement als Gefahr
    Dr. Friedrich Gebert
    …daher, ob die Mitarbeiter im Rahmen der gemeinsamen Ausarbeitung von Regeln dem ebenfalls anwesenden Compliance-Officer Interessen, Ziele und Werte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Gefahren, sondern auch bei den disruptiven Innovatoren, die im Rahmen der Veränderung die unternehmerische Tätigkeit vollkommen anpassen müssen. Die… …Unternehmensrisiko gewesen, allerdings wird dieses Risiko im Rahmen der disruptiven Veränderungen viel schneller existenzgefährdend. Auch die zu prüfenden Kontrollen… …Compliance natürlich ebenfalls anzupassen. In der Vergangenheit wurde immer wieder deutlich, dass sich der rechtliche Rahmen durch disruptive Veränderungen… …erfolgen. Die Revision kann zudem im Rahmen von Stresstests oder der Erstellung von Szenarien die potenziellen und bestehenden Risiken und Kontrollen vor dem… …insbesondere traditioneller geprägte Unternehmen(-skulturen) vor immense Herausforderungen. Welche Art und Höhe des unternehmerischen Risikos im Rahmen der… …Disruption sinnvoll? • Fieldwork: Wird im Rahmen der Prüfung Disruption proaktiv betrachtet? Sind die Instrumente und Tools für die Prüfung von disruptiven… …. Abb. 4) Ausgehend von disruptiven Veränderungen in der Umwelt, kann sich sowohl der Rahmen der Revisionsarbeit (zum Beispiel die Stakeholder-Interessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Compliance-Interview

    Ein Leitfaden für die Praxis
    Dr. Vivien Veit
    …diesem Zusammenhang ist darauf zu achten, dass die im Rahmen der Vorarbeiten gewonnene und dem Gesprächsleitfaden letztlich zugrunde liegende… …, dass jedenfalls die Regelungen der StPO (§ 136 Abs. 1 S. 1 StPO) nicht anwendbar sein sollen, da die Vorschriften nur im Rahmen staatlicher Verfahren… …Kündigungsgrund ergebe sich hieraus jedoch nicht. Die Situation im Rahmen eines investigativen Interviews unterscheidet sich von der einer Anhörung im Vorfeld einer… …unter Hinweis auf BAG DB 2009, S. 1544. Der Arbeitnehmer ist grundsätzlich zur Auskunft im Rahmen eines Interviews verpflichtet. ZRFC 4/17 174 Detection… …aufzubringen. Die genaue Vorgehensweise hängt dabei selbstverständlich vom Einzelfall ab und ist im Rahmen der strategischen Überlegungen im Vorfeld eines… …der Befragung ggf. an Behörden weitergegeben werden und dort zu seinem Nachteil verwendet werden können. 27 Bei Anhörungen im Rahmen von… …förmlichen Belehrung zu konfrontieren. 6 Anwesenheitsrecht eines Rechtsbeistands für den Arbeitnehmer Im Rahmen von Interviews hat der Arbeitnehmer… …bleibt. Besteht der Mitarbeiter darauf, das Protokoll zur Kenntnis nehmen zu dürfen oder wird dies vom Unternehmen im Rahmen des Fairness-Gebots… …, existiert für üblicherweise im Rahmen der (criminal) Compliance aufgedeckte Fälle nicht. Selbst wenn der Vorgang aber schließlich den Ermittlungsbehörden… …den Interviews gefundenen Ergebnisse zurückgreifen kann. Anders verhält sich dies freilich bei der Frage, ob die Aussagen im Rahmen eines Prozesses vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Whistleblowing

    Reaktion und Umgang mit Whistleblowern ist verbesserungswürdig
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Whistleblower-Systems In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Unternehmen im Rahmen einer Compliance-Organisation auch mit Whistleblowing auseinandergesetzt und… …Insbesondere im Rahmen der Korruptionsbekämpfung ist Whistleblowing unverzichtbar. 19 Whistleblowing dient aber zugleich auch dem Schutz des individuellen… …Arbeitnehmer als Informant. ZRFC 4/17 182 Legal Im Rahmen der ­Etablierung von Hinweisgebersystemen ist stets der Datenschutz und der… …wird, um unliebsame Kollegen zu Unrecht anzuschwärzen. Mehr als drei Viertel der Befragten lehnten es im Rahmen einer Forsa-Studie ab, dass… …. Außerdem muss jeweils im konkreten Einzelfall im Rahmen der Verhältnismäßigkeitsprüfung ermittelt werden, wie stark das öffentliche Interesse an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    BGH hebt Freisprüche im Verfahren gegen ehemalige Vorstandsmitglieder der HSH Nordbank auf!

    Eine Bestandsaufnahme
    Prof. Dr. Norbert Dieckmann
    …Zusammenhang von einer sogenannten Sachrüge. Im Rahmen der Revisionsverhandlung vor dem BGH im Oktober 2016 (circa zwei Jahre nach dem Urteil des Hamburger…
  • Das Nutella-Prinzip

    …teureres Angebot ausgewählt. Wurden die notwendigen Vorarbeiten geleistet und der Rahmen ausgelotet, in welchem sich die Compliance bewegen kann, werden…
  • Digitalisierung im Rechnungswesen

    …Schlussfolgerungen aus dieser Studie mit Compliance-Zielen ergibt sich u.a. aus der Wirkung im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer. Hier geht es um die…
  • Betrugsschaden steuerlich ansetzbar

    …deren Rahmen der Abzug begehrt wird. Ein solcher Abzug ist von dem Zeitpunkt an gegeben, zu dem sich anhand objektiver Umstände feststellen lässt, dass…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück