COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (241)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (143)
  • eBook-Kapitel (77)
  • News (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Instituts Risikomanagement Banken interne PS 980 Arbeitskreis deutsches Anforderungen Fraud internen Controlling Compliance Governance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

248 Treffer, Seite 8 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sicher Reisen

    …und Sicherheit steuert. Der DIIR-Leitfaden „Prüfungsleitfaden Travel Management. Revision von Geschäftsreisen“ entwickelt typische Prüfungsansätze, um…
  • Compliance-Kultur und Integrität

    …, die propagierten Werte im täglichen Handeln vorzuleben, so Grüninger im Interview mit dem Compliance Channel. Ein Compliance Management System muss…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Der Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher Unternehmen
    Dipl.-Kfm. Dominik Dienes
    …Management • ZCG 1/16 • 5 Der Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance Ergebnisse einer empirischen Untersuchung… …bemühen sich auch Universitäten um Nachhaltigkeit; vgl. Sassen/Dienes/Beth, ZFU 2014 S. 258. 3 Vgl. Fischer/Sawczyn, Journal of Management Control 1/2013 S… …S. 53. 10 Vgl. Labbé/Bock, ZCG 2013 S. 35 ff.; Ruter, ZCG 2012 S. 12. 6 • ZCG 1/16 • Management Nachhaltigkeitsperformance c Untersucht werden die… …Schnittstellen zur Nachhaltigkeit deuten. Nachhaltigkeitsperformance Management • ZCG 1/16 • 7 Variable Erläuterung Messung (Quelle) CSP Corporate Social… …Performancesteigerung Eulerich/Velte/van Uum, Problems and Perspectives in Management 4/2013 S. 23 ff. 24 Vgl. Coffey/Wang, Journal of Business Ethics 14/1998 S. 1595… …first 7. 2. 2015) S. 6 f. 27 Vgl. Michelon/Parbonetti, Journal of Management & Governance 3/2012 S. 478. 28 Zur im internationalen Kontext unter CEO-… …2/2013 S. 76. 8 • ZCG 1/16 • Management Nachhaltigkeitsperformance c Zugrunde liegt eine breitere Fächerung des Nachhaltigkeitsbegriffs entgegen der… …Wood, International Journal of Management Reviews 2010 S. 51–58. 35 Vgl. Hafsi/Turgut, Journal of Business Ethics 3/2013 S. 463 ff. 36 Vgl. Kirchhoff… …Corporate Governance in Gestalt diverser Aufsichtsratsmerkmale. Nachhaltigkeitsperformance Management • ZCG 1/16 • 9 Variable Min. Max. Durchschn. CSP 44,23… …Nachhaltigkeitsberichterstattung per se 41 , der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder das Integrated Reporting 42 , dazu bei, das Management der Nachhaltigkeit mit Blick auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Mehrfachmandatsträger im Board of Directors

    Überblick über die empirischen Wirkungen und Implikationen für die Besetzung des Vorstands und des Aufsichtsrats
    Prof. Dr. Christian Lohmann, Anja Lankes
    …Management • ZCG 4/16 • 149 Mehrfachmandatsträger im Board of Directors Überblick über die empirischen Wirkungen und Implikationen für die Besetzung… …Controlling, Email: lohmann@wiwi.uniwuppertal.de; Anja Lankes ist ebenfalls an der BU Wuppertal tätig. 150 • ZCG 4/16 • Management Einfluss der… …2/1995 S. 177 – 203. 3 Vgl. Carpenter/Westphal, The Strategic Context of External Network Ties, The Academy of Management Journal 4/2001 S. 639 – 660. 4… …Overboarded Directors, Journal of Management Studies 5/2004 S. 775 – 798. 7 Vgl. Sharma, Independent Directors and the Propensity to Pay Dividends, Journal of… …drei Mandaten und dem Unternehmenserfolg nachgewiesen werden. Einfluss der Mehrfachmandatsträger Management • ZCG 4/16 • 151 3.2 Einflussfaktoren auf… …, Strategic Management Journal 2/2013 S. 235 – 253. 13 Vgl. Elyasiani/Zhang, Bank Holding Company Performance, Risk, and „Busy“ Board of Directors, Journal of… …Financial Economics 1/1999 S. 113 – 142. 152 • ZCG 4/16 • Management Einfluss der Mehrfachmandatsträger c Es ist zu befürworten, wenn sich der Anteil an… …Vergangenheit bereits gezeigt haben. Earnings Management wird ebenfalls durch bestehende Personalverflechtungen der Board-Mitglieder verbreitet 26 . Die… …Wahrscheinlichkeit für Earnings Management erhöht sich, wenn ein Mehrfachmandatsträger ein externes Mandat bei einem Unternehmen wahrnimmt, welches Earnings Management… …Interlocks and Earnings Management Contagion, Accounting Review 3/2013 S. 915 – 944. 27 Vgl. Buch-Hansen, Interlocking Directorates and Collusion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    ZCG-Nachrichten

    …106 • ZCG 3/16 • Management Directors‘ Dealings ZCG-Nachrichten DC Fair Finance Report zur ethischen Ausrichtung von Geldanlagen Für rund 77 % aller… …Multiplikatoren zu wenig berücksichtigt würden. 120 • ZCG 3/16 • Management Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung ZCG-Nachrichten Unternehmensethik auf dem… …Programmführung der TUM School of Management an der Technischen Universität München wurde das Generalthema „The Role of Entrepreneurs, Corporations and Technology…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Einfluss der Mehrfachmandatsträger Management • ZCG 4/16 • 153 ZCG-Nachrichten Zunehmend wichtigere Rolle der Corporate Governance Kodizes Die Gruppe… …unter peter. dietlmaier@ccounselors.com eingereicht werden). Informationssicherheit Management • ZCG 4/16 • 155 ZCG-Nachrichten Zwischenbilanz zur… …zum Online-Datentool unter www.bmfsfj.de). Informationssicherheit Management • ZCG 4/16 • 157 ZCG-Nachrichten DCGK: Voraussichtliche Kodexänderungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Simulation von Vorstandsvergütungen mit Hilfe einer Vergütungs-Scorecard

    Ausgewählte empirische Erkenntnisse am Beispiel von DAX- und MDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Bianca Brandt, Niklas Friese
    …18 • ZCG 1/16 • Management Simulation von Vorstandsvergütungen mit Hilfe einer Vergütungs-Scorecard Ausgewählte empirische Erkenntnisse am Beispiel… …2015 S. 306 ff.; Becker/Brandt/Ulrich, Wie gerecht sind Vorstandsbezüge?, CMR-Controlling & Management Review 1/2014 S. 38 ff.; Götz/ Friese… …verbessern, wurde die Bemessungsgrundlage auf vier Kennzahlen reduziert. Vergütungs-Scorecard Management • ZCG 1/16 • 19 Messgröße TSR (Total Shareholder… …Financial & Quantitative Analysis 3/1980 S. 719–730; Henderson, In Defense of the Weighted Average Cost of Capital, Financial Management 3/1981 S. 57–61. 12… …and Management Performance, Rotman International Journal of Pension Management 2/2012 S. 26–33. 13 Vgl. Ignatius, The Best-Performing CEOs in the World… …eingetragene Marke von Stern Steward & Co. Vgl. grundlegend dazu Stewart, Best- Practice EVA, 2013; ders., The Quest for Value- The EVA Management Guide, 1991… …. 15 Vgl. Stern/Stewart/Chew, EVA: An integrated financial management system, Journal of Applied Corporate Finance 2/1996 S. 32–46. 20 • ZCG 1/16 •… …Management Vergütungs-Scorecard c Die festgestellte Tendenz konvergiert mit der aktuellen Unternehmenspolitik, bei der die Vorstandsvergütung vermehrt… …% Sonstige 4 % 2 % Abb. 3: Pro-Kopf-Zusammensetzung der Vergütung 2006 – 2013 16 Vgl. Höttges/Schäffer/Weber, Controlling & Management Review, ZFCM… …5/2011 S. 291–294; Stern/Willet, A Look Back at the Beginnings of EVA and Value-Based Management, Journal of Applied Corporate Finance 1/2014 S. 43 f. 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Bewertung von Nachhaltigkeit mit Hilfe eines CSPM-Modells

    Stefan Eckstein, Andreas Ochs
    …generischen Art auch das Nachhaltigkeitscontrolling integrieren lässt. Die Rolle einer solchen Basis soll das Corporate Performance Management (CPM) hier… …die notwendigen Prozesse, Methoden, Metriken und Technologien miteinander inte- griert. Performance Management ermöglicht einen Zyklus von Planung… …Corporate Sustainability Performance Management Während das klassische Corporate Performance Management die Unternehmensleis- tung am Finanzergebnis… …ausrichtet, bezieht das Corporate Sustainability Performance Management (CSPM) externe Aspekte mit ein, die das Unternehmen als Teil seiner Umwelt ansehen… …Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Supply-Chain begründen. Entschließt sich das Management, das Unternehmen nachhaltig auszurichten, sind folgende Schritte… …Unternehmensbereichen gilt und diese teilweise interdependent sind, steigt damit auch die Verantwortung für alle Abteilungen des Unternehmens, vom Management bis hin zu… …, um die Ar- beit für Management, Controlling und Fachabteilungen zu unterstützen. Zu den In- strumenten lassen sich auch Konzepte zählen, die die… …Instrument sind Checklisten, die sowohl bei der Einfüh- rung von Nachhaltigkeitsaspekten in ein Unternehmen als auch beim Management der rollierend… …. Figge, F./Hahn, T./Schaltegger, S./Wagner, M. (2002): The Sustainability Balanced Scorecard – linking Sustainability Management to Business Strategy… …Environment, Vol. 18, S. 177–191. Krause, O. (2006): Performance Management, Eine Stakeholder-Nutzen-orientierte und Geschäftsprozess-basierte Methode…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …in IT risk management. In: Internal Auditing, March/April 2016, S. 10–18. (Aufgaben der Internen Revision; Verantwortlichkeit für IT Risikomanagement… …der Zusammenarbeit; empirische Analyse der Einflussfaktoren für die Intensität der Zusammenarbeit; Auswirkungen der Zusammenarbeit) Leitung/ Management… …einer Internen Revisionsabteilung 05.16 ZIR 259 LITERATUR MillennialAuditor-EBO-EN(WEB).pdf; Zugriff am 11.7.2016). (Management der Internen… …management framework for internal audit. In: Internal Auditing, March/ April 2016, S. 29–34. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Value and Efficiency in Internal Audit, 2015 (ISBN 978-1-118- 89688-4). (Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklung von Lean Auditing… …: Developing a Quality Assurance and Improvement Program, Hoboken 2015 (ISBN 978-1-118-71551-2). (Management der Internen Revisionsabteilung; Messung von… …, Nov.-Dec. 2015, S. 22–25. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung; external quality assessment; Maßnahmen zur Vorbereitung auf ein… …Peer Review; Erfahrungsbericht) Ulvi, Margaret: The Value of QAIP. In: Internal Auditor, Oct. 2015, S. 33– 37. (Management der Internen… …Management; Rolle des Aufsichtsrats; Entwicklungstendenzen der Corporate Governance) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Huber, Alexander: Praxishandbuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück