COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournal-Artikel (36)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Bedeutung deutsches Praxis Governance interne Prüfung Institut Management Unternehmen Analyse Revision Arbeitskreis Risikomanagement Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Anlagevermögen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Rechnungslegung „Abgrenzung von Erhaltungs- aufwand und Herstellungskosten bei Gebäuden in der Handelsbilanz“ (IDW RS IFA 1) klärt die drei handelsrechtlichen… …, W.-D./Lüdenbach, N.: NWB Kommentar Bilanzierung: Handels- und Steuerrecht, 6. Aufl., Nördlingen 2015. IDW RS IFA 1: Stellungnahme zur Rechnungslegung: Abgrenzung… …Immobilie. 9.2.1 Beschreibungen/Ausführungen Am 27.4.2015 ist die IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bewertung von Immobilien des Anlagevermögens in… …von Wohnungsunternehmen) sowie die IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung WFA 1 (Berücksichtigung von strukturellem Leerstand bei zur Vermietung vorge-… …in IDW ERS IFA 2, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg) 2015, S. 181–186. IDW RS IFA 2: IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bewertung von Immobilien… …e.V. (IDW) am 25.11.2011 die Neufassung der Stellungnahme zur Rechnungslegung „Bilanzierung von Anteilen an Personen- handelsgesellschaften“ (IDW RS… …2014. Heyd, R./Kreher, M.: BilMoG – das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, München 2010. IDW RS HFA 18: IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Umlaufvermögen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., Stuttgart 1995, § 253 Rn. 488; Brösel/Olbrich § 253 Rn. 638 in Küting/Pfitzer/Weber (Hrsg.): Handbuch der… …Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl. 447 Vgl. IDW RS HFA 4.15. Absatzmarktorientiertes Niederstwertprinzip 271 Betriebsstoffe nach deren… …die internationale Rechnungslegung erfolgt. Unternehmen, die langfristig mit einer Kapitalmarktfähigkeit und einer Umstellung auf internationale… …Rechnungslegung planen, können durch eine Umstellung auf eine absatzmarktorientierte Bewertung der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe453 schon erste Schritte zur… …Kapitel 10.2 274 Literaturverzeichnis Kapitel 10.2 Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K./Forster, K.-H.: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen –… …HGB Zugangs- und Folgebewertung, in: Küting, K./Pfitzer, N./Weber,C.-P., Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl., 20… …Steuerrecht, 6. Aufl., Nördlingen 2015. Küting, K./Pfitzer, N./Weber, C.-P.: Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss – Kommentar zur Bilanzierung und… …Prüfung, 5. Aufl., Stuttgart 2015. IDW RS HFA 4: Stellungnahmen zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen zum Ansatz und zur Bewertung von… …2012 vom 25.3.2013, in: BGBl. I 276. IDW RS VFA 2: IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Auslegung des § 341b HGB (n. F.) (Stand: 8.4.2002). Marx…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Eigenkapital

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …. 2013, Nr. 3.2. 489 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz/Forster: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Auflage, Stuttgart 1995, § 272 HGB, Rn. 132 f… …. ___________________ 490 Vgl. IDW WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012, Abschn. E, Tz. 534; nach… …. 1581). Literaturverzeichnis Kapitel 11.1 288 Literaturverzeichnis Kapitel 11.1 Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K./Forster, K.-H.: Rechnungslegung… …: WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012. IDW: Mitteilung des IDW vom 22.2.2013… …. Aufl., München 2015, § 6 Rn. 757. 495 Vgl. IDW WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012… …, Abschn. F, Rn. 368. 496 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz/Forster: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., Stuttgart 1995, § 246 Rn. 145. 497… …Vgl. IDW WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012, Abschn. F, Rn. 368… …Bilanzielle Sonderfragen Sonderbilanzen IAS/IFRS-Rechnungslegung, 5. Aufl., München 2015, Rn. 645. 499 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz/Forster: Rechnungslegung… …, K.-H.: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen – Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes, Band I… …. IDW: WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012. Schmidt, L./Kulosa, E.: § 6 EStG, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen bei der Bilanzierung der sonstigen Rückstellungen

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, München 2010. IDW RS HFA 34: IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur handelsrechtlichen Bilanzierung von… …Rechnungslegung: Einzelfragen zur handelsrechtlichen Bilanzierung von Verbindlichkeitsrückstellungen (Stand: 3.6.2015). Marx, F.J.: Unschärfen bei der Abbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Kapitalflussrechnung nach DRS 21

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …Rechnungslegungsstandard Nr. 21 (DRS 21), Kapitalflussrechnung. IDW RS HFA 30: IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Handelsrechtliche Bilanzierung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …sichergestellt wird, • die Verlässlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der internen und externen Rechnungslegung gegeben ist und • die für das Unternehmen maßgeblichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Compliance-Risiken gibt es?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Bestechungsgelder können nicht als solche im Rechnungs- wesen gebucht werden, daher werden sie falsch gebucht, was zur Manipulation der Rechnungslegung führt. Durch… …Rechnungslegung des Unternehmens dessen Handeln wider – und damit auch das wirtschaftskriminelle Handeln. Wie zuvor bereits ausgeführt erfordert beispielsweise… …Compliance-Management mit Hilfe der Rechnungslegung gestalten und selbst sein Augen- merk auf mögliche Unregelmäßigkeiten im Rechnungswesen richten. Eine genaue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welchen Haftungsrisiken sieht sich der Aufsichtsrat gegenüber?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …die Haftung dennoch bei allen Aufsichtsräten. Dies gilt auch für die Rechnungslegung trotz der zwangsläufigen Ernennung eines Financial Experts bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Überschuldungsprüfung eines Konzernunternehmens

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …einschlägigen Normen der in- ternationalen Rechnungslegung Bezug nimmt1089, stellt (allgemein) fest, dass beherr- schender „Einfluss […] zu bejahen [ist; d… …Divergenzen zur internationalen Rechnungslegung). 1098 Vgl. Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter (2012), S. 123; Küting, Peter (2012), S. 27. 1099 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Implikationen konzerninterner Transaktionen auf die Überschuldungsprüfung

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …Rechnungslegung Küting, Karlheinz/Pfitzer, Norbert/Weber, Claus-Peter (2013), S. 188 ff.; kritisch zum Rückgriff auf das Bilanzrecht Kropff, Bruno (2009), S. 814…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück