COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Instituts Institut Arbeitskreis Banken interne Praxis Unternehmen Kreditinstituten Controlling PS 980 Anforderungen Compliance deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 3 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aufsichtsräte unterschätzen Cyber- und Reputationsrisiken

    …seinem Buch „Einführung in das IT-Management - Grundlagen, Umsetzung, Best Practice” stellt Autor Prof. Dr. Olaf Resch dar, wie IT-Management erfolgreich… …vorbestellbaren Buch „Compliance für Aufsichtsräte - Grundlagen – Verantwortlichkeiten – Haftung” ausführlich die spezifischen Anforderungen an Aufsichtsräte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Recht der Revision

    …Grundlagen ihrer täglichen Arbeit kennen, um die in sie gesetzten hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen. Dies gilt gerade auch für Nichtjuristen, welche kaum… …juristischen Basiswissens.Recht der Revision beinhaltet eine kompakte, gut lesbare und verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Recht der Revision

    …Grundlagen ihrer täglichen Arbeit kennen, um die in sie gesetzten hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen. Dies gilt gerade auch für Nichtjuristen, welche kaum… …juristischen Basiswissens.Recht der Revision beinhaltet eine kompakte, gut lesbare und verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Kultur und Integrität

    …Neuauflage des von Prof. Dr. Stephan Grüninger mit herausgegebenen „Handbuch Compliance-Management - Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren…
  • Absolventen stellen sich vor

    …, um die im MBA gelegten rechtlichen Grundlagen zu vertiefen, denn alles hängt ja irgendwie zusammen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2016…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …, Grundlagen nach HGB; Lehrbuch; Prüfungsstrategie und Prüfungsplanung; Prüfung der Buchführung und der Inventur; Prüfung der Abschlussposten… …. (Aufgaben der Internen Revision; ökonomische und rechtliche Grundlagen eines Compliance-Management-Systems (CMS); Compliance-Kultur; Compliance Risiken… …Compliance-Management-Systemen: Eine Einführung in die Grundlagen des Prüfungsstandards. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2015, S. 170–177. (Aufgaben der… …Internen Revision; Ordnungsmäßigkeitsprüfung; IDW PS 980; Grundlagen eines CMS, Compliance-Kultur; Beschreibung eines Compliance-Management-Systems als… …; normative Grundlagen des Corporate Governance Kodex; Aktionäre und Hauptversammlung; Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat; Vorstand; Vorstandsund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017

    …Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Risikomanagement 05.–06.04.2017 22.–23.11.2017 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Intenen Revision 24.–26.04.2017 04.–06.12.2017… …Systemisch prüfen 10.–11.04.2017 18.–19.09.2017 • Seminare Grundlagen Kaufmännische Revision ➔ Grundstufe Q_PERIOR Prof. Dr. Joachim Tanski Q_PERIOR Q_PERIOR… …Kennzahlenanalyse 26.–27.04.2017 29.–30.11.2017 • Seminare IT-Revision ➔ Grundstufe Automatisierte Grundlagenprüfung in einer SAP®-Umgebung BIG DATA – Grundlagen und… …und öffentlichen Unternehmen 16.–17.11.2017 Roger Odenthal • Seminare Technische Revision ➔ Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder… …Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …Tätigkeit der Internen Revision steigen permanent. Die Interne Revision muss die rechtlichen Grundlagen ihrer täglichen Arbeit kennen, um die in sie gesetzten… …kompakte, gut lesbare und verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Internen Revision. 13 Abbildungen veranschaulichen die… …Sicherheiten-Management-System in der Praxis ein. Dabei werden neben den Grundlagen, erforderlichen Rahmenbedingungen auch der Aufbau des Sicherheiten-Management-System sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW-Initiative zum Safe-Harbor-Abkommen

    …bis Ende Januar 2016 eine Schonfrist gewährt. Bis dahin sollen die betroffenen Unternehmen alternative Grundlagen für eine Datenübermittlung schaffen…
  • Facebook reagiert auf Manipulationsvorwürfe

    …Media Marketing und Strategien – Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich nutzen”. Nach einer Darstellung der Grundlagen von Social Media geht der Autor…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück