COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Unternehmen Kreditinstituten Analyse Fraud Governance Berichterstattung Arbeitskreis Controlling Grundlagen Risikomanagements Anforderungen Compliance Management Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Ein konzeptioneller Rahmen für CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …Transpa- renz. Hier ist der Kontext jedoch anders, denn anhand von 20 Kriterien sollen Un- ternehmen eine Unterstützung für die Berichterstattung sowie… …der ab 2016 geltenden europäischen Pflicht zur nicht finanziel- len Berichterstattung von Unternehmen des öffentlichen Interesses mit mehr als 500…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Die instrumentelle Dimension von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …ähnliche Art. Ein dritter Weg zur Reputations- und Legitimationsbil- dung ist die soziale Berichterstattung, vor allem nach allgemein akzeptierten Standards… …, wie der GRI. Durch transparente Berichterstattung können Firmen zei- gen, dass sich ihre Geschäfte im Einklang mit gesellschaftlichen Normen und Er-… …vermag es zu irritieren, dass die betroffenen NGOs bei ihrer populären Berichterstattung bleiben, obwohl es gute Gründe gibt, sie zu hinterfragen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Walking the talk – die Implementierung von CSR

    Prof. Dr. James Bruton
    …um Stakeholder-Management, selektive Berichterstattung, („Opportunisten“) Einbettung Fürsorge CSR ist wichtig, Dialogbemühungen mit Stake- holdern… …, umfassende Berichterstattung, („Vorrei- ter“) Strategiebildung Nachhaltigkeitsbemühungen, Zielvorgaben für Führungskräfte, geprüfte Berichte… …, („Engagierte“) Transformation Proaktive Gestaltungen in Richtung gesellschaft- licher Veränderungen, vollkommene Transpa- renz in der Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    Wenn man CSR wirklich ernst nimmt – CSR-Controlling

    Prof. Dr. James Bruton
    …Selbstauskunft für die interes- sierte Öffentlichkeit, für die Berichterstattung zu nicht-finanziellen Leistungsindi- katoren, entwickelt. Der DNK ist für alle… …Midlevel) sowie Fortgeschritte- nenebene (Scope III = Highlevel). Eine umfassende Berichterstattung nach EFFAS Scope III entspricht der Erfüllung des DNK…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

    „Tu Gutes und rede darüber“ – CSR-Kommunikation heute

    Prof. Dr. James Bruton
    …, ohne die auch die AAA- Faustregel nicht wirksam werden kann. 7.3 Formale Berichterstattung Die Idee der CSR-Berichterstattung war schon in den… …nichtfinanziellen Bericht in einem besonderen Abschnitt ergänzt werden. Dies gilt für: 7.3 Formale Berichterstattung 187 – Große Kapitalgesellschaften… …. In der heutigen CSR-Praxis spielt die formale Berichterstattung immer öfter ei- ne Rolle. Während CSR- oder Nachhaltigkeitsberichte bisher häufig in… …(Eccles und Serafeim 2015; Eccles et al. 2011). Die Berichterstattung (als knowing und showing) wird als wesentliches Instrument für die… …von Ceres, einer Investorengruppe aus Boston in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen gegründet. Die Berichterstattung nach GRI… …ersetzt wurde. Des Weiteren werden Branchenbesonderheiten stärker berücksichtigt. GRI G4 definiert zehn Grundsätze für die Berichterstattung, die sowohl… …beeinflussen. 7.3 Formale Berichterstattung 189 Grundsatz Erläuterung Vollständigkeit Der Bericht sollte alle wesentlichen Aspekte und deren Grenze… …beschreibt die Grundsätze, die die Qualität der Berichterstattung si- cherstellen sollen. Grundsatz Erläuterung Ausgewogenheit Der Bericht sollte sowohl… …Organisation bewerten können. Aktualität Die Berichterstattung erfolgt regelmäßig, damit die Informationen den Stakeholdern rechtzeitig zur Verfügung stehen… …eine unabhängige Prüfung empfohlen. Eine ausgewogene Berichterstattung setzt voraus, dass über positive und nega- tive Leistungen gleichermaßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Bestechung und Vorteilsgewährung

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …auf die einzelnen Positionen der Gewerke umgelegt und dadurch auf den Gesamtwert der Submission aufgeschlagen. In seiner Berichterstattung an den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Mittelständische Unternehmen – Governance, Risikomanagement und Compliance

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …ob das danach einzurichtende Überwa- chungssystem seine Aufgabe erfüllen kann“. § 321 HGB definiert die Erforder- lichkeit der Berichterstattung über…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Corporate Governance in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …die Informations- und Berichtspflichten des Vor- stands detailliert festlegen. Diese Berichterstattung wird in der Regel in Textform erfolgen. Der…
  • Vertrauensbildende Berichterstattung

    …Berichterstattung von Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten verbessert werden soll.  „Durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden… …Berichterstattung. SAP überzeugte vor allem mit der Online-Präsentation Der „Building Public Trust Award“ wurde in drei weiteren Kategorien vergeben: Als… …Berichterstattung von Unternehmen vor. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert bietet das Handbuch einen umfassenden Überblick zu Gestaltungsfragen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch PrüfbV

    …Berichterstattung, Angabe zu Institutsgruppen, Finanzholdung- Gruppen, gemischten Finanzholding-Gruppen, Finanzkonglomeraten und Angaben in den…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück