COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (225)
  • Titel (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (42)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Revision deutschen Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Corporate Unternehmen Compliance Grundlagen interne Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

233 Treffer, Seite 21 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Anwendungsstand eines zeitgemäßen Performance Managements unter Aufsichts- und Verwaltungsräten

    Thomas Gackstatter, Philipp Wenig, Prof. Dr. Klaus Möller
    …Unternehmensskandale um Enron, Worldcom oder Tyco haben weltweit zu einer Verschärfung von Corporate Governance- Regelungen geführt, die eine effektivere Ausübung der… …Gesetze aktiv wurden, wurden auch Codes und Empfehlungen zu adäquater Corporate Governance erlas- sen. Auch wenn diese Empfehlungen, die zwar inhaltliche… …und Pflichten von Aufsichts- und Verwaltungsräten In Deutschland ergänzen sich Aktienrecht und Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK), die… …beitskreises für Corporate Governance, der im Jahr 2002 seine Gültigkeit erlangte. In der Schweiz tritt der Verwaltungsrat als Pendant zum Aufsichtsrat in… …. (2013): Integrierte Corporate Governance, 5. Aufl., Berlin 2013. Jensen M. C. (2003): Paying People to Lie: The Truth about the Budgeting Process, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Der Aufsichtsrat als Wissensmanager: Systeme, Prozesse und persönliche Anforderungen

    Prof. Dr. Volker Steinhübel, Sebastian Reek
    …Governance Kodex „Der Vorstand stimmt die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit dem Aufsichtsrat ab und erörtert mit ihm in regelmäßigen Ab- ständen… …, Wiesbaden, 2003, S. 50ff. 17 Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …ANNE D’ARCY Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung Corporate Governance… …Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung 262 Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung… …Erklärung zum Corporate Governance Kodex gemäß § 161 AktG 267  3.2  Angaben zu Unternehmensführungspraktiken 269  3.3  Beschreibungen zur Arbeitsweise der… …Abschlussprüferhonoraren 284  6  Zusammenfassung 285  Literaturverzeichnis 286  d‘Arcy 263 1 Einführung Unter Corporate Governance wird die Leitung… …Unternehmensführung – Corporate Gover- nance,1 wonach unter Corporate Governance „das ganze Geflecht der Beziehungen zwischen dem Management eines Unternehmens, dem… …Aufsichtsorgan, den Aktio- nären und anderen Unternehmensbeteiligten (Stakeholdern)“2 verstanden wird. Ein wichtiger Bestandteil der Corporate Governance ist die… …höhere Transparenz über die Ausgestaltung der Corporate Governance die Entscheidungen der Marktteilnehmer erleichtert und verbessert. Dies dient der… …Markteffizienz und kann bei Unternehmen Kapitalkosten reduzieren. Relevante Informationen sollten in einem separaten Cor- porate Governance Bericht… …Tendenz des Gesetzgebers, Angaben zur Corpo- rate Governance als Pflichtbestandteile des Anhangs und des Lageberichts vorzu- sehen, erschwert eine sinnvolle… …, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Februar 2006, S. 4. Siehe auch die „Einfüh- rung zur Corporate Governance“ von Beyer/Heyd in diesem Buch. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer Unternehmen

    Prof. Dr. Daniel Zorn
    …PETER MARKOVIČ UND DANIEL ZORN Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer… …Unternehmen Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer Unternehmen 290 Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im… …Finanzmanagement slowakischer Unternehmen 289  1  Einleitung 291  2  Entwicklung der Corporate Governance in der Slowakei – der Kampf zwischen Tradition und… …Entwurf eines Corporate Governance Kodexes für slowakische börsennotierte Unternehmen 305  3.1  Quo Vadis des slowakischen Kapitalmarktes 305  3.2   Die… …Entstehung des Corporate Governance Kodexes 306  3.3   Praktische Erfahrungen zur Problematik der Corporate Governance in der Finanzwirtschaft 312  4.  … …, weiterhin spürbar bleiben. Dies hat auch Einfluss auf die Entwicklungen innerhalb der Slowakischen Corpora- te Governance. In einem Kodex formuliert sie, vor… …Möglichkeiten bieten, vorherrschende Informationsasymmetrien im Sinne der Corporate Governance (teilweise) abzubauen. Es ist jedoch zu konstatieren, dass die… …Entwicklung der Slo- wakischen Corporate Governance. Hierzu werden zunächst die qualitativen und quantitativen Charaktermerkmale slowakischer Unternehmen sowie… …Governance im Vergleich zu der europäischen Entwicklung herausgebildet hat und zu einem meist akzeptierten Verhaltensmuster innerhalb der Slowakei wurde… …weiter. ___________________ 1 http://www.economy.gov.sk/zahranicny-obchod-2014/142824s (abgerufen am 02. 06. 2015). Corporate Governance im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …, Compliance und Interne Kontrollsysteme.Motiviert zu einem ganzheitlichen Ansatz schien die akkreditierte MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 01 2016

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Wandel als Kultur statt (nur) Kulturwandel

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …mehr ganz neue Jahr für Sie einen guten Anfang genommen hat. Einfacher wird es für die an der Corporate Governance Beteiligten auch in diesem Jahr nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Inhalt / Impressum

    …Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance 5 Dipl.-Kfm. Dominik Dienes Einflüsse der internen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsleistung wurden… …vorstellbar ist, wird auch auf das Thema der Cyber Security eingegangen. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 28 Zusammengestellt und kommentiert… …Integrated Thinking gelingen könnte. ZCG-Nachrichten 44 +++ Thesen zum Coporate Governance Reporting +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate… …Governance 4/45 – 48 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 4): Aktuelle Themen +++ Neu im ESV: Stiftung&Sponsoring +++ Büchermarkt (S. 45) +++… …Zeitschriftenspiegel (S. 46/47) +++ Veranstaltungen (S. 48) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Der Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher Unternehmen
    Dipl.-Kfm. Dominik Dienes
    …Management • ZCG 1/16 • 5 Der Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance Ergebnisse einer empirischen Untersuchung… …deutscher Unternehmen Dipl.-Kfm. Dominik Dienes* Einflüsse der internen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsleistung wurden bereits für das… …. Mittels nachhaltiger Aktivitäten ist es möglich, die Ansprüche von Share- 1.2 Nachhaltigkeit im Kontext der Corporate Governance Im Kontext der Corporate… …Governance erfährt der Begriff der Nachhaltigkeit hier- * Dipl.-Kfm. Dominik Dienes ist Promotionsstudent der Universität Hamburg an der Fakultät für… …Tagungshäufigkeit des Aufsichtsrats. zulande innerhalb des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine Betonung 11 . Exemplarisch ist diesbezüglich etwa in… …Frauenquote (Gender Diversity, GENDER) hierzulande auf eine Mindestbesetzung des 11 Zum Zusammenhang zwischen Corporate Governance und CSR im deutschen… …Frauen zur Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder (Corporate Governance Berichterstattung, CGB) Subjektive Einschätzung [Auswertung der Lebensläufe jedes… …. eu/rapid/press-release_IP-12-1205_en.pdf. 22 Vgl. Zhang, Corporate Governance 5/2012 S. 689. 23 Vgl. Momatz, ZCG 2014 S. 249; Strenge/Jochmann, ZCG 2014 S. 216. Siehe generell zur… …first 7. 2. 2015) S. 6 f. 27 Vgl. Michelon/Parbonetti, Journal of Management & Governance 3/2012 S. 478. 28 Zur im internationalen Kontext unter CEO-… …Modell bekannten Thematik siehe allgemein Elsay, Corporate Governance 6/2007 S. 1203 ff. 29 Vgl. Rahman/Bukair, Asian Journal of Business and Accounting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …„Sehtr wichtig“ (10) Data Discovery /Visualisierung Datenqualitätsmanagement Self-Service BI Analytische Datenbanken Agile BI-Entwicklung Data Governance… …. tableau.com/de-de/top-10-trends-businessintelligence-2016.html). Ein Trend besteht in der positiven Verknüpfung von Governance und Self-Service BI: die kulturelle Kluft zwischen Business und IT schließt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück