COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • News (43)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Institut Management interne deutsches Revision Rahmen Analyse Banken internen Deutschland Instituts Praxis Governance Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland

    …vorliegenden Band nicht vollständig.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2015…
  • Strafbarkeitsrisiken des Unternehmers

    …Pflichten der Unternehmensleitung zu erlangen, dem sei das Buch uneingeschränkt empfohlen. Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFCQuelle: ZRFC Risk, Fraud &…
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    …, Fraud & Compliance Heft 6/2015…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …Risk, Fraud & Compliance 2008, S. 115. 234 Vgl. Galley, Birgit: Täterverständnis und Wertemanagement – Phasen des Täter- verhaltens. In: Zeitschrift… …Risk, Fraud & Compliance 2008, S. 209. 235 Vgl. Arnoldi, Jakob: Risk – An Introduction. Polity Press. Cambride und Malden 2009, S. 14. 236 Vgl… …Wirtschaftsstraftätern – Bedeutung für die Prävention dieser Handlungen in Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance 2010, S. 80–81. 244 Vgl. Müller… …, Lothar: Wirtschaftsstraftäter – Täterpsychologie und Persönlichkeits- profil. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance 2008, S. 117. Compliance 44… …Prävention dieser Handlungen in Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance 2010, S. 82. 246 Vgl. Müller, Lothar: Wirtschaftsstraftäter –… …Täterpsychologie und Persönlichkeitsprofil. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance 2008, S. 115. 247 Vgl. ebenda, aufbauend auf Fromm, Erich: Haben oder Sein –… …; „Compliance-Regelungen“ und „Code of Conduct“ Janke, Günter: Compliance-Regeln – Sinnvolle Guidelines oder bürokratische Chimäre? In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance… …Prävention von unternehmensschädigendem Verhalten – Erkennung und Reduzierung von Personalrisiken. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2007, S. 64–70… …Notwendigkeit? – Warum der Mittelstand von Compliance profitiert. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2011, S. 6. Compliance 54 wicklung eines… …. Herzog, Henning: Compliance im Mittelstand – Notwendiges Übel oder Chance? In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance 2011, S. 1. Compliance 55…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Compliance-Management und Controlling

    Schnittstellen und gemeinsame Instrumente
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Steven Fiack
    ….: Controlling & Compliance: Aufgaben der Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber, J. (Hrsg.): Advanced Controlling, Band 79, Weinheim 2011. 6 Vgl… …Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber, J. (Hrsg.): Advanced Controlling, Band 79, Weinheim 2011. 10 Vgl. BDCO (Hrsg.): BDCO-Positionspapier… …Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber, J. (Hrsg.): Advanced Controlling, Band 79, Weinheim 2011. 14 Vgl. Engelbrechtsmüller, C.: Compliance und… …Compliance: Aufgaben der Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber, J. (Hrsg.): Advanced Controlling, Band 79, Weinheim 2011; Stierle, J… …Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber, J. (Hrsg.): Advanced Controlling, Band 79, Weinheim 2011. C O M P L I A N C E M A N A G E M E N T *… …content/nama/downloads/download_publikationen/10-8downloadversion. pdf (Stand: 02.03.2015). 25 Reißig-Thust, S./Weber, J.: Controlling & Compliance: Aufgaben der Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber… …http://journal.mufad.org/attachments/article/716/9.pdf (Stand 02.03.2015). 37 Reißig-Thust, S./Weber, J.: Controlling & Compliance: Aufgaben der Controller im Risk and Fraud Management, in: Weber, J…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Studienergebnisse. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 198–205. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung und Motivation für Compliance… …Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2013, S. 17–23. (Aufgaben der Internen Revision… …. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance 2014, S. 220–228. (Prüfungsmethoden; forensische Befragungstechnik; Strukturierung des Gesprächsverlaufs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Compliance muss sich mit den großen Risiken auseinandersetzen!

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …begründet? Eigentlich befassen wir uns doch im Bereich Risk, Fraud & Compliance mit außerordentlich populären Themen. Man schaue sich nur die Entrüstung an…
  • Compliance: Mehr als eine Welle?

    …. Den gesamten Beitrag von Prof. Knoll können Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 4/15) nachlesen. Weitere…
  • Kaufpreisregelungen beim Unternehmenskauf

    …jenseits von juristischen Vereinbarungen und Sanktionsmöglichkeiten wünschen.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud &…
  • Allgemeine Steuerlehre

    …detaillierte Kenntnisse aller Einzelnormen verfügen muss.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2015…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück