COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (392)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (179)
  • eJournal-Artikel (174)
  • News (37)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Revision interne Anforderungen Rahmen Arbeitskreis Instituts Corporate Compliance Institut PS 980 Berichterstattung internen deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

393 Treffer, Seite 3 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …wiederfinden. In dieser Ausgabe handelt es sich zunächst um Anforderungen an die Amtsniederlegung eines GmbH-Geschäftsführers bzw. die Besetzung eines… …Geschäftsführers 1.1 Einführung: Meinungsstreit zu den Anforderungen an die Amtsnieder­legung Neben der Abberufung durch den oder die Gesellschafter kann das Amt des… …GmbH- Geschäftsführers grundsätzlich auch durch die Amtsniederlegung des Geschäftsführers enden. Hinsichtlich der Anforderungen an eine solche… …Anforderungen an die Amtsniederlegung 3 . Diese sei eine empfangsbedürftige Willenserklärung und es reiche aus, wenn – wie in dem entschiedenen Fall – sie… …Geschäftsführer höhere Anforderungen zu stellen, weswegen sich das Gericht nicht der Literaturmeinung anschließt, wonach diese Ausnahme nicht anwendbar sein soll… …niederzulegen. 2. Unionsrechtskonforme Aufsichtsratsbesetzung 2.1 Einführung: Anforderungen gem. Mitbestimmungsgesetz (MitbestG) Gemäß dem MitbestG muss sich bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Wirkungsweisen ausgewählter europäischer SoP-Regelungen

    Eine Analyse im Kontext aktueller regulatorischer Entwicklungen auf EU-Ebene
    Maximilian Behrmann, Dr. Remmer Sassen
    …Aktienrechts vgl. Steiniger, AG 1978 S. 189–196. 21 Entsprechende Anforderungen stellt auch die EU-Kommission an einen Vergütungsbericht, vgl. COM (2014) 213 vom…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Organisation aus, so dass auch die Anforderungen an Mitarbeiterprofile überdacht werden müssen. Auswirkungen des Megatrends Digitalisierung sind mittlerweile…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Zum Einfluss nachhaltigkeitsbezogener Berichterstattung auf innovative Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

    Reporting im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen und Trends
    Annika Veh, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Andreas Kreipl
    …der Forderung nach zusätzlichen Informationen resp. Berichtsbestandteilen. Maßgeblich getrieben wurde und wird der Wandel der Anforderungen an die… …Organisationsstrukturen, hier Nachhaltigkeits-/Umweltberichterstattung 12 , als Konsequenz institutioneller Anforderungen der äußeren Umgebung. Infolgedessen gewinnen… …Unternehmen die Einhaltung der institutionellen Anforderungen der Gesellschaft und generieren so Legitimität. In diesem Zusammenhang kann… …Perspektive des kommunikativen Institutionalismus. Sie dient nicht nur als einseitige Informationsinstanz zur Erfüllung der Anforderungen der Stakeholder… …dieser. So kann etwa die Übererfüllung von bestehenden gesetzlichen Anforderungen und/oder fakultativen Richtlinien durch Unternehmen zur Steigerung der… …Chancengleichheit verstärkt. Der Wandel des gesellschaftlichen Verständnisses und die daraus resultierenden Anforderungen hinsichtlich nachhaltigen Verhaltens und… …zudem das Erfordernis zur Anpassung an die Erwartungen einher. Das Reporting ist insofern Spiegel der Einhaltung der institutionellen Anforderungen der… …gesellschaftlichen Verständnisses und die daraus resultierenden Anforderungen hinsichtlich nachhaltigen Verhaltens und Transparenz resp. korrespondierender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Frauenquote relevant. Insgesamt also viel Neues für die Unternehmen, die nun kurzfristig gefordert sind, den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen (vgl. zum… …CCVideoüberwachung: So gewährleisten Sie den Datenschutz beim Einsatz der neuen Techniken. CCIT-Sicherheitsgesetz: Wie Sie den neuen Anforderungen gerecht werden…
  • Bisher ein Nischenthema: Umwelt-Compliance

    …rechtlichen Grundlagen und Anforderungen des Gesetzgebers. Durch rund 300 kommentierte Prüfungsfragen ermöglicht der Leitfaden gezielt und systematisch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Pia Montag
    …, Maik: Risikomanagement im Mittelstand – Anforderungen und Ausgestaltung quantitativer Risikosteuerung. Band 82 der Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt… …Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der… …: Risikomanagement im Mittelstand – Anforderungen und Ausgestaltung quantitativer Risikosteuerung. Band 82 der Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Hrsg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …Risikomanagement und der ihr gestellten gesetzlichen Anforderungen untersuchen, welche individuel- le Risikosituation existiert und wie ein System zur Steuerung der… …Grundlagen der Definition und der Bewertung von Risiken. Die Anforderungen des recht- lichen Umfelds an die Ausgestaltung des Risikomanagements eines Unter-… …, Peter C.: a.a.O. 27 Ebenda. 28 Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der… …und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für… …Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der… …: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg… …: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für… …: Managementrisiken im Risikomanagementsystem. In: Der Betrieb 2000, S. 1473. 86 Vgl. Kästner, Maik: Risikomanagement im Mittelstand – Anforderungen und… …Mittelstand – Anforderungen und Ausgestaltung quantitativer Risikosteuerung. Band 82 der Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Hrsg. Hermann… …., S. 107. 94 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …Risikomanagementkreislauf, vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5… …Lück, Wolfgang: Risiko- managementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der… …2008, S. 138. 271 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen… …Anforderungen und Ausgestaltung quantitativer Risikosteuerung. Band 82 der Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Hrsg. Hermann Locarek-Junge et al…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Risikomanagement in der zweiten Variante des ___________________ 390 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen… …, die den Fragebogen vollständig beantwor- teten, pflegen Handelsbeziehungen zu Geschäftspartnern, die Anforderungen an die Unternehmensorganisation… …: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für… …___________________ 427 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück