COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (392)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (179)
  • eJournal-Artikel (174)
  • News (37)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Corporate Praxis Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Kreditinstituten Banken Grundlagen Revision internen deutschen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

393 Treffer, Seite 6 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …mitteln, ob das CMS die Anforderungen erfüllt, wirksam verwirklicht und auf- rechterhält. Es müssen geeignete Methoden zur Überwachung des CMS angewandt… …eigenen Anforderungen erfüllt und den Kriterien der ISO 19600 ent- spricht; 2. wirksam implementiert und aufrechterhalten wird. Die Organisation: 1. hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Die Zertifizierung nach ISO 19600

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …, dass das CMS geprüft wurde, die Anforderungen der entsprechenden Normen erfüllt werden und die Wirksamkeit des Systems einer ständigen Überwachung unter-… …zu bestätigen, dass eine Organisation die definierten Anforderungen an das CMS gemäß der internationalen Norm ISO 19600 erfüllt. Die Überprüfung… …werden und die Konformität mit den Anforderungen be- einflussen. Diese Informationen dienen einer Vorabprüfung der zertifizierenden Stelle, ob tatsächlich… …weiterhin die Anforderungen erfüllt. Das Überwachungsaudit-Programm sollte aber mindestens umfassen: 1. Interne Audits und Managementbewertung; 2. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance im Mittelstand

    …Anforderungen für KMU meist unübersichtlicher und dadurch komplexer, im Gegensatz zu Konzernen, wo das Thema längst etabliert ist bzw. sein sollte – Stichwort… …nach der Zertifizierung. Welche bestehenden Modelle sind mit Blick auf die Anforderungen der KMU sinnvoll und gibt es Best-Practice-Beispiele, die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …Christian Diekmann, LL. M. Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Jahresinhaltsverzeichnis 2015

    …Vorfahrtsregeln für die Datenautobahn 03 93 Diekmann, Christian Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß… …Datenschutzrechtliche Anforderungen im Zusammenhang mit Apps 02 76 Hoffmann, Raphael Hoffmann, Valeria Hofmann, Henning Personenbezogene Daten für ­Marketingzwecke… …Grenzen 04 175 Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG 06 275 Sanetra, Simone Dashcam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Streits um die Volkszählung sind insbesondere die Anforderungen an die Qualität der statistischen Daten, das diesbezügliche Erhebungsverfahren sowie nicht… …Wiedergabe des Gesetzestextes von § 9 BDSG und der entsprechenden Anlage erfülle nicht die Anforderungen an die vom Gesetzgeber verlangten schriftlichen und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Auftragsdatenverarbeitung oder Funktionsübertragung

    Die getrennte Betrachtung von Funktion und Datenumgang kann das Abgrenzungsproblem lösen
    Dr. Manuel Cebulla
    …einhalten muss (§ 11 Abs. 3 S. 1 BDSG), ist eine der Rechtsfolgen. Uneinigkeit besteht auch darüber, ob weitere Anforderungen ­erfüllt sein müssen, um von… …Auftraggebers hinsichtlich der personenbezogenen Daten unterwirft und auch die übrigen Anforderungen aus § 11 BDSG vertraglich sichergestellt werden. 46 Dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Datenschutzverstöße in Unternehmen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme

    Marco Schröder
    …sich ständig ­ändernde Arbeitsinhalte und technisch-organisatorische Anforderungen eher steigt und regelmäßig durchgeführte Schulungen die durch…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Bitte recht freundlich! – Hinweise zur KFZ-Kennzeichenerfassung im nicht-öffentlichen Bereich

    Nina Böttcher
    …KFZ-Kennzeichens kommen, müssen hohe Anforderungen an die Erforderlichkeit und Angemessenheit unter Einbeziehung der schutzbedürftigen Betroffeneninteressen beachtet… …, gibt einen Überblick über die Vielzahl der bestehenden Anforderungen und zeigt Lösungsansätze für eine datenschutzkonforme Umsetzung auf. II. Aktuelle… …Bewegungsprofilen. Die rechtliche Einordnung derartiger Systeme ist selten sofort ­eindeutig vorzunehmen. Betreiber sehen sich mit einer Vielzahl von ­Anforderungen… …Parkflächen Kennzeichen erfasst, sind die Anforderungen des BDSG zu beachten, da keine spezialgesetzlichen Vorschriften greifen. Als Erlaubnistatbestände im… …Anforderungen an eine Einwilligungserklärung richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben des § 4a BDSG. Hiernach ist eine freiwillige Zustimmung des Betroffenen… …nach durch die Autorin eingeholten mündlichen Auskünften strenge Anforderungen an die eben beschriebene Hinweispflicht. Beschilderungen mit Piktogrammen… …. Tätigkeitsbericht 2013/2014, S. 62–65. Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 275 VI. Zusammenfassung Jeder Betreiber eines Systems der… …überhaupt die Frage der Erforderlichkeit der Nutzung eines Kennzeichenerfassungssystems zu beleuchten ist, müssen strenge Anforderungen an die Hinweispflicht… …werden kann. Insgesamt kann eine automatisierte Kennzeichenerfassung zulässig sein, soweit die beschriebenen Anforderungen an eine datenschutzkonforme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG

    Stefan Sander, Christian Diekmann
    …Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 275 Stefan Sander ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Software-… …. Zudem ist er als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video- Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung… …Ausführungen der BaFin enden allerdings mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass datenschutzrechtliche Anforderungen nicht geprüft wurden. Die notwendige Analyse des… …die BaFin bzw. das BMF, um die Anwesenheit des Vertragspartners im Kontext des GwG zu fingieren. Beim Ausformulieren der Anforderungen wurde jedoch kein… …http://www.n24.de/n24/Wissen/Finanzen/d/5700986/so-funktioniert-die-kontoeroeffnung-per-video.html (abgerufen am 10. 09. 2015). Anforderungen des Datenschutzrechts Der potentielle Neukunde hat dazu, zusätzlich zu den oben genannten „elektronisch… …ff. und 292 ff. Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 277 des Vertragspartners für die Bank durchführt, übernimmt damit… …beachtet wird – sondern auch die Anforderungen des § 11 BDSG erfüllt werden, könnte es sich um eine Auftragsverarbeitung handeln. 15 12 Dix, in: Simitis… …(zu § 20 Abs. 2 PAuswG). 15 Zu den vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten, Kremer/Sander, ITRB 2014, 187. Anforderungen des Datenschutzrechts a)… …privilegierende Rechtsfolge des § 3 Abs. 8 S. 3 BDSG keine Anwendung finden, selbst wenn ein Vertrag vorliegt, der den formellen Anforderungen von § 11 BDSG genügt… …Datenschutzrecht, 2015, B. V. Ziff. 1. Anforderungen des Datenschutzrechts Sander / Diekmann PinG 06.15 279 tigen, dass die notwendige menschliche Meinungsbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück