COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (345)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (132)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Arbeitskreis PS 980 Unternehmen Instituts deutschen internen deutsches Anforderungen interne Management Deutschland Prüfung Banken Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

346 Treffer, Seite 23 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Die Welt vor Compliance

    …Führer "unbedingten Gehorsam geschworen". Diese Menschen sollten nun dem demokratischen, rechtsstaatlichen Deutschland dienen, als "Staatsbürger in… …Deutschland zu minimieren und sich vor seiner Verantwortung für das Gemeinwesen drückt, darf nicht von den Mitarbeitern erwarten, dass diese…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Der Eisberg – nur 20 Prozent werden erreicht!

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …nach PS 980 Da es in Deutschland keine detaillierten, gesetzlichen Vorgaben für die Ausgestal- tung der Compliance gibt, wird hier der Prüfungsstandard… …„Prüfung von Complian- ce-Management-Systemen (CMS)“ nach IDW PS 980 des Instituts der Wirtschafts- prüfer in Deutschland (IDW) herangezogen, um vor diesem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Links und rechts von BWL und Jura

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …. Dies ist insbesondere deshalb möglich, weil das Bildungssystem in Deutschland sich durch eine im internationalen Vergleich geringe Durchlässigkeit… …auszeichnet. Eine aktuelle OECD Studie hält für Deutschland fest, dass nur 24 Prozent der Er- wachsenen einen formal höheren Bildungsstand als ihre Eltern… …wachsenden Einkommensunter- schied zwischen Akademikern und Nichtakademikern, so verdienen in Deutschland Akademiker 74 Prozent mehr als Nichtakademiker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …fällt, welche vor acht Jahren nach Deutschland gezogen ist. Ein tür- kischstämmiger Mitarbeiter deutscher Staatsangehörigkeit, welcher in Deutschland… …ter, zumindest am Hochlohnstandort Deutschland. Ausbildungsniveau – worauf aufgebaut wird Auf die Frage nach dem Ausbildungs- oder Wissensniveau der… …, solange keine gegenteiligen Indikatoren vorliegen. Realitäten in Deutschland Im persönlichen Umfeld eines Compliance-Officers werden alle Menschen des… …Deutschland ist Kapitel III: Spezielle Mitarbeitergruppen 60 allerdings eine andere. Nach einer Studie der Universität Hamburg waren 2011 in… …Deutschland ca. 4 Prozent bzw. 2 Millionen der Erwachsenen totale, sowie mehr als 14 Prozent bzw. 7,5 Millionen funktionale Analphabeten.21 Funktionale Anal-… …Migrationshintergrund 15,3 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund – das sind 19 Prozent der Bevölkerung.22 Diese Zahlen haben unmittelbare… …Nachbarland führen. Dann sind spezielle Programme in der Mutter- ___________________ 22 Statista.com: Migrationshintergrund der Bevölkerung in Deutschland… …Comp- liance jedoch kaum hilfreich ist. Ob ein Mitarbeiter in Deutschland oder im Aus- land geboren wurde, ist ebenso wenig aussagefähig wie die… …Verhaltensmuster je- doch zu akzeptieren. Werte und Überzeugungen Deutschland ist ein Rechtsstaat. Bei allen Problemen im Einzelnen ist Korruption zumindest kein… …Aufkleber und Beschmutzungen unverzüglich entfernen zu lassen. Gesetze, Vorgaben und Regeln Der Rechtstaat Deutschland und die Rechtsstaatlichkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Wissensmanagement

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Entscheidungen auf Werte aufbauen, wie sie bspw. für Deutschland im Grundgesetzt formuliert sind. Jede Compliance- Vorgabe, jede Schulung und Prüfung, aber auch… …Sachverhalte wie den UK Bribery Act einzugehen, kann dennoch auf ___________________ 29 Managermagazin: Deutschland hat den Wohlfühl-Faktor erreicht… …auch im internationalen Vergleich in Deutschland besonders hoch sind.35 Entsprechend entsteht aus der abnehmenden Loyalität von Unternehmen und… …bezog, dem „unbedingter Gehorsam“ ge- schworen wurde. Diese Menschen sollten nun dem demokratischen, rechtsstaatli- chen Deutschland dienen, als… …mehr mit Compliance-Vorgaben behelligen. Wer Stolz darauf ist, seine Steuerzahlungen in Deutschland zu minimieren und sich vor seiner Verant- wortung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Compliance als offene Gruppe

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Gesetze setzen in Deutschland den Einsatz von Inländern voraus. Die Compliance weist wenige Quereinsteiger auf. Eine häu- fig langjährige Tätigkeit in… …ein Austausch relevanter Informationen. Datenschutzbeauftragter Dem Datenschutz kommt in Deutschland eine hohe Bedeutung zu. Bevor die Compliance… …. Rechtliche Lage Ein Whistleblower-Gesetz gibt es in Deutschland nicht. Für Arbeitnehmer ist es in so einer Situation sehr schwer zu erkennen, welche Aussagen… …hatte. In Deutschland hatte sie letztinstanzlich verloren, dann aber vor dem Europäischen Gerichtshof für Men- schenrechte Recht bekommen.43 Dieses… …finanzielle Ausstattung, als auch die Aufmerksamkeit und Reputati- on bei der Unternehmensleitung. Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Planungs- und Projektverständnis

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Kapitel 1.3 formulierten Ziele und der Prüfungsstandard: IDW PS 980 des Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) an. Diese behalten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Unternehmensbeschreibung

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …der EU, sondern primär in Schwellländern erwartet. Leistungserstellung und Vertrieb erfol- gen noch ausschließlich vom Standort in Deutschland… …Transparency International Deutschland e.V.: Korruptionsindizes - Tabellarisches Ranking. 8.4 Anpassung des Compliance-Auftritts 225 Darauf aufbauend… …Werkleitung gemeldet werden, – am eigenen Standort in Deutschland verbreitet ein Mitarbeiter rechtsextreme Meinungen, – ein Mitarbeiter des Fuhrparks zieht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Höchste Zeit für mehr Compliance-Fachleute in den Unternehmen"

    …Unternehmensstrafrechts auseinander, das er für dringend geboten hält. Derartige Gesetze gäbe es inzwischen in allen europäischen Ländern – außer in Deutschland…
  • GoRS: BDU erarbeitet neue Leitlinien

    …Deutschland. Er vertritt die Interessen der bundesweit mehr als 16.000 Unternehmens- und Personalberatungen mit über 130.000 Beschäftigten.Der Fachverband…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück