COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (363)
  • Titel (13)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (174)
  • eJournal-Artikel (145)
  • News (54)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Anforderungen Compliance internen Corporate Instituts Kreditinstituten Berichterstattung Banken PS 980 Fraud Bedeutung Praxis Grundlagen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 20 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Financial Auditing, das Operational Auditing, das Management Auditing sowie das Risk Management, das Internal Consulting und das Compliance Auditing. Die…
  • Compliance-Kosten im Bankensektor

    …, Compliance und Collateral Management) nimmt aktuell an Fahrt auf.  Literaturhinweis zum Thema Banken-Compliance Aufgrund der teilweise existenzgefährdenden…
  • eBook

    Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Erfolg durch verantwortungsvolles Management
    978-3-503-16316-8
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter, Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Einleitung zu diesem Buch

    Ramona Rieckhof
    …Selbsterneuerung nach Störfällen (Kap. XI) Nachhaltige Unternehmensführung (Kap. II) Steuerung Risiko­ und Compliance­ management (Kap. X) Klartexte (Kap. III)… …. Redlichkeits­ und Verbindlichkeitsmanagement im Umgang mit Risiken (neudeutsch: Compliance Management) eingegangen. Störfälle i. S. von Krisen können als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Verorte nachhaltige Unternehmensführung

    Ramona Rieckhof, Helge Klapper
    …, dass nachhaltige Unterneh­ mensführung einen integrativen und holistischen Managementansatz darstellt, der auf die Implementierung und das Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Werteorientierung

    Prof. Dr. Ulrich Hemel, Rosely Schweizer
    …Authentizität, Sinnhaftigkeit und strategisches Management.“ Klartext 1: Nachhaltigkeit heißt Wirksamkeit (Quelle: SCHÄFER, E. (2010)) Wenn es sich nicht… …Klose (Professor für Strategisches Management an der FOM, Fachbeirat des Deutschen Instituts für Portfoliostrategie – DIPS und Sprecher bei der… …liostrategie an der FOM­Hochschule für Ökonomie und Management) jährlich den DSW/DIPS Dividendenbericht heraus, der die Dividenden der Deutschen Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Aufsicht

    Dr. Axel Smend, Prof. Dr. Ulrich Hemel
    …Management, insb. den Vorsitzenden der Geschäftsleitung oder Vorstandsvorsit­ zenden. In der Person, Qualifikation und Art der Amtsausübung der führenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Vertrauenswürdigkeit

    Prof. Dr. Andreas Suchanek, Hans-Martin Buhlmann
    …entsprechenden Investitionen vornehmen zu können. Die größere (Management­ bzw. Führungs­) Herausforderung liegt indes oft da­ rin, wie man mit solchen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Arbeitswelten

    Jörg Rabe von Pappenheim, Andreas Streubig
    …ne-Reputation haben die Unternehmenskommunikation im Internet zu einem kritischen Erfolgsfaktor gemacht. „Search Engine Reputation Management“ und „Social… …Kinderbetreuungsplätze anzubie­ ten. Das Management wird in Zukunft weiblicher sein – mit oder ohne gesetzliche Frauenquote. Dies ist eine zwangsläufige Folge der… …Marktgegebenheiten. Und ein Qualitätsgewinn für das Management. Denn Frauen planen langfristiger und sind weniger risikoorientiert als Männer. Je mehr Frauen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Umweltressourcen

    Edeltraud Günther, Dr. Thomas Jostmann
    …. DEUTSCHE VEREINIGUNG FÜR FINANZANALYSE UND ASSET MANAGEMENT (DVFA) (2010); INTERNATIONAL ORGANIZATION FOR STANDARIZATION (Hrsg.) (2006); INTERNATIONAL… …. ___________________ 183 Vgl. DEUTSCHE VEREINIGUNG FÜR FINANZANALYSE UND ASSET MANAGEMENT (DVFA) (2010). Licence Umweltressourcen 139 - Im Rahmen… …Ökosystemdienstleistungen187 (z. B. Erholung, spirituelle Bedeutung und Ästhetik) wiederfinden, aber auch in integralen Ansätzen wie dem „Sustainable Materials Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück