COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (242)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (87)
  • News (21)
  • Arbeitshilfen (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut PS 980 Controlling Analyse Compliance Berichterstattung Instituts Fraud interne Praxis Grundlagen Risikomanagement Unternehmen Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 2 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …Controlling und das Früh- warnsystem als unternehmerische Einrichtungen unterstützen das Risikoma- nagement bei der Sicherung des Fortbestands des Unternehmens… …Abschlussprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München und Wien 1998, S. 403–405. Risikomanagement 16 Das Controlling unterstützt die Unternehmensführung… …werden.73 Das Controlling bedient sich zur benutzerorientierten Aufbereitung der Infor- mationen unter anderem der Verwendung von Kennzahlen, Tabellen und… …. Horváth, Péter: Controlling. 12. Aufl. München 2011, S. 67. 73 Vgl. Thommen, Jean-Paul und Ann-Kristin Achleitner: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre –… …Strukturen gro- ßer Unternehmen.137 Das Controlling und insgesamt die Informationssysteme gelten als unzureichend,138 Risikomanagementsysteme werden oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …A Typology. 3. Aufl. Anderson Publishing Co. Cincinnati 1994, S. 171. Compliance 40 ter „unternehmerischer Verstöße“222, die im Kontext der… …. et al.: Criminal Behavior Systems – A Typology. 3. Aufl. Anderson Publishing Co. Cincinnati 1994, S. 191. 223 Vgl. Yeager, Peter C.: Analyzing… …Controlling oder Risikomanagement,307 selbst oft unzureichend oder nicht vorhanden sind.308 Eine weniger formale Strukturierung beruht nicht zwangsläufig… …Controlling Families and Family CEOs on Earnings Management. In: Family Business Review. Vol. 23, No. 3, September 2010, S. 267–270, 276. Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …verfügen über ein eigenes Controlling. Eine Unternehmensplanung haben 43,81 Prozent der Teilnehmer als Einrichtung im Unternehmen integriert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Controlling und vom Internen Überwachungssystem unterstützt.486 Compliance als Teilbereich der Corporate Governance hat die Aufgabe, Regelungen zu schaffen… …Verhaltensanweisungen entwickelt. Compliance dient außerdem der Durchsetzung von diesen Regelungen.487 Das Controlling und die unter- nehmensinterne Überwachung im… …Früherkennung Frühaufklärung Internes Überwachungssystem Controlling Frühwarnsystem Schaffung von Regeln Compliance-Strukturen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Große Ereignisse mit gravierenden Folgen für die GRC-Welt

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Konsequenzen lediglich von Prof. Dr. Stefan Behringer den amerikanischen Großunternehmen Apple, Facebook, Google und Co. getragen werden müssen. Auch deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de, Internet: www.diir.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0… …30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner… …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Fax (0 30) 25 00 85-630 E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung… …, Seite ISSN: 0044-3816 Druck: Merkur Druck GmbH & Co. KG, Detmold Standards · Regeln · Berufsstand Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …unter voranstehender Adresse an: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon… …(0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner… …oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING ERWEITERUNG UNSERES BERATUNGSANGEBOTS Beratungen & Prüfungen im internationalen Umfeld, Controlling sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Praxis des Risikomanagements

    Deutsche, chinesische und schottische kleine und mittlere Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Dr. Susanne Durst, Stefanie Busch
    …und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Dr. Susanne Durst ist Assoziierte Professorin für Business Administration an der… …Risikoidentifikation sind schwerpunktmäßig die Geschäftsführer und das Controlling verantwortlich. Quantifizierung der Risiken und Erstellung des Gesamtrisikoprofils… …, Zeitschrift für Controlling & Management, 2010/2, S. 114–121. 3 Islam, A./Tedford,D.: Risk determinants of small and medium-sized manufacturing enterprises… …Risikomanagement für den Mittelstand, Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensteuerung, 2013 4/5, S. 200–202. 5 Neyer, B./Hofeditz, M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …herangezogen werden, was § 109 Abs. 1 Satz 2 AktG regelt. Zu denken ist beispielsweise an den Leiter der Internen Revision, des Controlling, der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück