COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (492)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (244)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen internen Kreditinstituten Revision PS 980 Controlling Arbeitskreis Anforderungen Analyse Grundlagen Governance Compliance Risikomanagements Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

493 Treffer, Seite 17 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    Zum Entwicklungsstand des Integrated Reporting

    Was erwartet die Praxis?
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Integrated Thinking als Voraussetzung der Umsetzung des Integrated Reporting im Rahmen der Steuerung von Unternehmen sowie CCder Einfluss des Integrated… …dem Integrated Reporting verbundenen Umbruch der Unternehmenspublizität im Rahmen eines Workshops zu behandeln. Dieser fand am 11. 6. 2015 unter der… …Zahlen an. Wichtig ist sodann im Rahmen der Analyse des Geschäftsverlaufs und der Lage des Konzerns Transparenz über wesentliche Veränderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Ergebnisse und Ausblick

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …. Wie die voranstehenden Kapitel gezeigt haben, gibt es zwar bereits heute einen – wenn auch nur in den Grundzügen kodifi- zierten – rechtlichen Rahmen… …einem Mehrwert führt. Diese mehr oder weniger rechtspolitische Diskussion können und wollen die Ver- fasser im Rahmen der vorliegenden Veröffentlichung… …aber nicht führen, um deren Rahmen nicht zu sprengen. An dieser Stelle muss es deswegen bei entsprechenden Hinweisen auf zu erwartende Entwicklungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision in der Apotheke

    Werner Speckner, Mario Gittler
    …, keine Durchgriffsoptionen der Krankenhausleitung auf die Tätigkeiten in der Apotheke, ___________________ 13 Öffentliche Apotheken werden im Rahmen… …Krankenhausleitung im Rahmen ihrer Entscheidung für einen „Betrieb im Betrieb“ bzw. einen „Betrieb hinter oder neben dem Betrieb“ zu berücksichtigen ist. Darüber… …die einzelnen Arbeitsfelder der Apotheke jeweils eine Reihe von Kriterien genannt, welche im Rahmen der Risikoprüfung und der Prüfungsplanung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Passivseite der Bilanz

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Gewinn- und Verlustrechnung umge- buchte Betrag anzugeben. IFRS 7.23(c)-(e) Wurden Gewinne oder Verluste aus der Marktbewertung von Sicherungsinstrumenten im Rahmen eines… …244 – der Betrag, der im Rahmen der Absicherung einer höchstwahrscheinlich eintretenden erwarteten Transaktion während der Berichtsperiode aus dem… …erforderlichen Anhangangaben (vgl. Abschnitte III.4.2 und III.4.3) werden folgende Angaben in der Regel im Rahmen der Erläuterung des Eigenkapi- tals gemacht: –… …Dividendenvorschlag werden häufig im Rahmen der Erläuterung des Eigenkapitals gemacht. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, diese Angaben im dritten Teil des… …oder im Rahmen der sonstigen Angaben gemacht. Zu Einzelheiten siehe Abschnitt III.6.6. Steuern IAS 1.90, IAS 1.91, IAS 1.92, IAS 1.93, IAS 1.94, IAS… …Zusagen auf Altersversorgungsleistungen, die im Rahmen von beitrags- und leistungsorientierten Plänen erbracht werden. Bei den beitragsorientierten… …Rahmen von Entgeltumwandlun- gen weitere 2,9 Mio. e (2012: 3,5 Mio. e) in Pensions- und Direktversicherungen ge- zahlt. (DEUTZ AG, Geschäftsbericht 2013… …der Be- richtsperiode bewertet werden können. Diese Angabe wird in der Regel im Rahmen der Erläuterungen zu den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden… …Durchschnitten. (DEUTZ AG, Geschäftsbericht 2013, S. 87) IAS 19.145 Im Rahmen jeder Sensitivitätsbetrachtung hat ein Unternehmen folgende Angaben zu… …die für leistungsorientierte Pläne erforderlichen Anhangangaben noch einmal zusammenfassend im Rahmen eines kompletten Geschäftsberichtausschnitts zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Einstieg ins Unternehmen

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …wirtschaftlich, welche im Rahmen ohnehin geplanter Besuche er- folgen, wobei eine Verschiebung der Teilnahme auf die nächste Veranstaltung nie völlig… …schließt sich den Diskussionen an. Häufig ergeben sich auch Gesprächsmöglichkeiten im Rahmen der alltäglichen Ar- beit. So kann ein Brief zur Poststelle… …Rahmen von Schulungen und Gesprächen auf Unklarheiten oder scheinbare Unplausibilitäten, auf Unterschiede zwischen Reden und Handeln im… …Unternehmensleitung oftmals als Strohfeuer, erst ist die Begeisterung groß, dann schläft die Initiative langsam ein. Wer sich im Rahmen des Projektes engagiert hat… …, können im Rahmen der Schulungen weitere Informationen allgemeiner Art gegeben werden, wie die Compliance bei anonymen Meldungen vorgeht und was geschieht… …sein, dann sollten sich allerdings die Betroffenen in der Umsetzungsphase gemeldet haben und nicht darauf warten, von der Complian- ce im Rahmen des… …Unternehmenseinsteiger im Rahmen spezieller Programme be- handelt werden, während bei Aussteigern nur eine individuelle Ansprache erfolgen kann, da – bis auf… …Blick auf die komplexen Vorgänge im Rahmen des Entscheidens hilfreich. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Eingreifen ermöglicht eine andere Perspektive… …Entscheidung bei nur einem Zwischenschritt, wird die Compliance von der Auffälligkeit nicht erfahren. Diese Schritte können im Rahmen entsprechender Schulungen… …„Ermittlungen“ auf eigene Faust selten der richtige Weg sind, sollte im Rahmen der Compliance-Schulungen erwähnt werden, wobei nicht fehlendes Ver- trauen in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    ZCG-Nachrichten

    …nachhaltigen Einsatz von auf die Corporate Social Responsibility (CSR) ausgerichteten Maßnahmen zu entwickeln. Am 5. 5. 2015 stellten sie im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Das Hamburger-Compliance-Zertifikat

    Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat
    RA Dr. Malte Passarge
    …die Durchführung der Zertifizierung ist überschaubar und bewegt sich im angemessenen Rahmen. Die Gebühren für die Zertifizierung sind transparent und im… …Rahmen des Compliance- Standards kommentiert. Die Kosten für die Durchführung der Auditierung sind mit dem Auditor zu verhandeln, aufgrund der Struktur der… …Zertifizierung bleibt der Aufwand hier aber auch in einem angemessenen Rahmen. 5. Fazit Anforderungen an den Nachweis von Bestand und Effizienz von… …konkret, gleichwohl wird im Rahmen der Zertifizierung Raum gelassen für die individuellen Bedürfnisse und Ausgestaltungen des Unternehmens. Der Umstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Drittanbieter ausübt. Der Vorteil dieser Konstellation wird in einer erhöhten Flexibilität für die Gesellschaft gesehen. Allerdings ist auch im Rahmen dieser… …Klägerin K macht im Rahmen ihrer Anfechtungsklage gegen diese Beschlüsse geltend, dass ihr Auskunftsrecht dadurch verletzt worden sei, dass die im September… …München das Auskunftsrecht der K gem. § 131 AktG als nicht verletzt an und erachtet die Klage auf dieser Grundlage als unbegründet2 . Im Rahmen der… …ein. 3.3 Entscheidung des BGH: Beitritt grundsätzlich möglich Im Rahmen seines Beschlusses vom 28. 4. 2015 differenziert der BGH danach, welchen Inhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Kartellrechtsbußen in empfindlicher Höhe. Für die betroffene Gesellschaft stellt sich dann die Frage, ob sie von der Geschäftsführung, welche das Unternehmen im Rahmen… …Hanseatischen OLG stellt nur auf den ersten Blick eine Haftungserleichterung für Organe im Rahmen des § 92 Abs. 2 AktG dar, denn nur weil die entsprechenden… …. Aufsichtsratsbeschluss über die Zustimmung zum Abschluss eines Vertrags mit einem Vorstandsmitglied 3.1 Einführung: Willensbildung des Aufsichtsrats Im Rahmen von… …eine Beweisaufnahme durch, in deren Rahmen es die Aufsichtsratsmitglieder zu den Umständen der Beschlussfassung befragte. Insbesondere wollte das Gericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …ihren Prüfungen im Rahmen der Enforcement-Verfahren zu beachten. Die Mitte November bekanntgegebenen Schwerpunkte für die Prüfungen in 2016 umfassen die…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück