COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (243)
  • Titel (4)

… nach Büchern

  • Vorträge für das WP-Examen (37)
  • Handbuch Integrated Reporting (26)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (23)
  • Interne Revision im Krankenhaus (19)
  • Notes (17)
  • Risikomanagement in Supply Chains (17)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (14)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (10)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (9)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • Operational Auditing (8)
  • Recht der Revision (8)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (5)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (5)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (5)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (5)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (4)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten (3)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (3)
  • Social Media Marketing und Strategien (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Anforderungen Risikomanagement Praxis Prüfung interne Grundlagen Controlling Corporate Risikomanagements Rechnungslegung Institut Bedeutung deutschen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

244 Treffer, Seite 17 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Fazit der quantitativen Untersuchung – Fragebogenerhebung

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Stiftungen sind gemeinnützige Stiftungen (68 Prozent). Familienstif- tungen und Stiftungs-GmbHs waren im Rahmen dieser Umfrage zu jeweils 4 Prozent vertreten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Eilbedürftigkeit der eigenen Untersuchung

    Dr. Ingo Minoggio
    …strategische Planung gibt den inhaltlichen und zeitlichen Rahmen für die eigene Untersuchung vor und sollte deshalb sorgfältig durchdacht und – soweit das auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiserichtlinien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …anderweitigen Verpfle- gungserstattung (Frühstück im Rahmen der Hotelübernachtung, Einladung zu Mittag- oder Abendessen) abhängig. Die zu berücksichtigenden… …Rahmen von Seminaren)? � Welche detaillierten Regelungen bezüglich Ort und Zeit für Beginn und Ende der Geschäftsreise gibt es? � Inwieweit stimmen diese… …Prüfungsansätze: � Werden alle vom Unternehmen als erstattungsfähig betrachteten Neben- kosten im Rahmen von Geschäftsreisen von den Richtlinien abgedeckt? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …Anforderungen an die untersuchten Systeme, den rechtlichen Rahmen von Or- ganisation, Geschäftstätigkeit und Prüfung sowie nicht zuletzt die Erwartungen und… …, inhaltliche und wirtschaftliche Koordination der Projekt ist zu prüfen. Beim Erstellen von Prüfprogrammen für Projekte und Programme helfen Rahmen- werke wie… …funktionale und wirtschaftliche Beurteilung der erfolgten Änderung vornehmen. Das Vornehmen der Änderungen selbst ist in der Regel im Rahmen der Ent-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …schäftsschädigende Handlungen“ aus der Not- wendigkeit, für die Aufgabenstellung der Internen Revision die Abgrenzung viel weiter zu ziehen, als es im Rahmen des… …internationalen Ein- satz auch in englischer Sprache vor; es ist ein or- ganisationsspezifisch auszurichtendes Rahmen- werk. In Zusammenarbeit mit dem IIRÖ –… …Aufklärungsarbeit. Im Rahmen der DIIR-Großveranstaltungen Kongress, Forum und Jahrestagung ist die The- matik Fraud seit vielen Jahren ein fester Bestand- teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Software AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Stiftung gerne als Aushängeschild nutzt und damit wirbt, dass ein Teil der Erträge (Dividende) in soziale Projekte fließt. So wird auch im Rahmen des… …der Stiftungsverbundenheit im Rahmen der Prinzi- pal-Agent-Theorie. Prinzipal Software AG-Stiftung Prinzipal Institutionelle Investoren… …aktive Einflussnahme im Rahmen der Hauptversammlung nicht beobachtet werden und auch das Mandat eines Stif- tungsvertreters im Aufsichtsrat entstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Zeppelin / ZF Friedrichshafen AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …der Einflussnahme sind im Rahmen gesetzlicher Mindestanforderungen im Gesellschaftsvertrag der GmbH geregelt (vgl. Jula (2009): 163). 644 Vgl… …Besetzung direkt vertreten. 8.9.5 Die Stiftung als Unternehmensträger Bei der Bewertung der Corporate Governance der Zeppelin GmbH sind im Rahmen dieser… …. Zeppelin GmbH (2010): 6f. 665 So müssen sämtliche Spenden oder Sponsorenengagements, die einen gewissen lokalen und temporären Rahmen übersteigen, durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Unternehmenswirklichkeit mit Sachverstand und Professionalität gearbeitet hat. Denn dann hat sie Vorschläge im Rahmen ihrer Prüfungen gemacht, die das Management… …Operational Auditing (OA) 8 1.2.3 Berichterstattung und Follow-up Ist ein OA-Thema, im Rahmen der Jahresplanung oder unterjährig als Ad-hoc- Thema vom… …in Form einer Differenzrechnung zu überprüfen, ob die geplanten Opti- mierungen realisiert wurden. Im Rahmen einer Einkaufsprüfung wurde verabredet… …Gebäudeflächen von 10 % und eine neue Bewirtschaftung durch einen externen Dienstleister im Rahmen ei- nes Outsourcing-Vertrags von 20 % der verbliebenen… …Zukunft abzusehen sind. Ein mühsamer Weg ist es, sog. „High Potentials“14, mit dem Ziel einzustellen, dass sich diese Mitarbeiter dieses Wissen im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand

    Anhang

    Risk Management Association e.V. (RMA)
    …Verfahrensweise im Rahmen des Risikomanagements? Sind alle Geschäftsbereiche über das unternehmensweite Risikomanagement informiert? Ist die aktive und… …Kommunikations- und Informationsstrukturen sind bidirektional ausgerichtet. Im Rahmen der Jahresplanung werden die Vorgaben zur Analyse formuliert und… …relevanten Daten, im Rahmen der üblichen Berichterstattung, dem Auf- sichtsrat mindestens 2 Wochen vor einer Aufsichtsratssitzung als Information zur Verfügung… …Source-Code im Rahmen der Lizenzierung mit ausgeliefert? 10 Ermöglicht ihr System die Protokollierung von Änderungen oder Erfassung von Daten? 11 Können… …23 Bieten Sie Ihren Kunden Korrekturpakete (Patch) kostenlos an? 24 Bieten Sie im Rahmen von „Updates“ eine vollständi- ge Dokumentation aller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Ein Blick zurück in die Zukunft der IT-Revision

    Warum die IT-Revision schon immer wichtig war und heute unverzichtbar ist
    Prof. Dr. Matthias Knoll, Markus Bank
    …, sondern im Rahmen der Unterstützung der Geschäftsprozesse entstanden, etablierte sich für IT-Risiken ausgehend von der Finanzdienstleis- tungsbranche… …und des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revi- 5 Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstech- nologie im Rahmen von Cyber Physical… …der IIA und des DIIR genutzt werden können und sollen14. Das DIIR und das ISACA Germany Chapter kooperieren im Rahmen der seit 2005 stattfindenden… …die Prüfer im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ihre Sonderrolle ver- loren und bei jeder Abschlussprüfung und für jeden Abschlussprüfer Bedeutung… …IT-Durchdringung von Geschäftsprozessen – im Rahmen der Umsetzung unmittelbar auf die IT und damit auch auf die IT-Revision auswirken. Denn die IT-Revision muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück