COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (71)
  • News (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung internen Deutschland PS 980 Institut Risikomanagement Rahmen Rechnungslegung Prüfung Ifrs Management Fraud Bedeutung Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 9 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    ZCG-Nachrichten

    …ZCG 4/14 • 167 ZCG-Nachrichten Neuausrichtung der Arbeit der Kodex-Kommission Die Regierungskommission „Deutscher Corporate Governance Kodex“ hat… …setzen, regulatorischen Fehlentwicklungen oder Überregulierungen der Corporate Governance mit negativen Folgewirkungen entgegenzuwirken.“ Hinzu kommen… …Vorbehalte gegenüber der deutschen Corporate Governance bei ausländischen Anlegern und Politikern. Aus Sicht von Gentz ergibt sich hieraus die Notwendigkeit… …Widersprüchen zur deutschen Corporate Governance beobachten und ggf. kommentieren, wie z. B. die europäische Aktionärsrechte-Richtlinie, die eine… …der nächsten ZCG). Leitlinien zum Compliance- Management Das Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) an der Hochschule Konstanz hat neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

    …BilMoG in Deutschland verpflichtend eingeführt worden ist, und seinen Besonderheiten im Zusammenspiel der Corporate Governance von Aktiengesellschaften. In… …. Durch kritisches Hinterfragen können die checks and balances, die für eine gute Corporate Governance wichtig sind, aufrechterhalten werden.Die… …Fischer. Durch die Ergänzung des Deutschen Corporate Governance Kodex um die Überprüfung der Wirksamkeit des Compliance-Management-Systems als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …Velte Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex 197 Christian R. G. Kohl / Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Christian Strenger / Prof. Dr… …Kodexbefolgung, insbesondere die Eigentümerstruktur, untersucht. Governance bei börsennotierten Familienunternehmen 205 Prof. Christian Strenger Wie berechtigt ist… …Corporate Governance 211 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Vertretung der AG bei Geschäft mit Ein-Personen-Gesellschaft eines… …Entscheidungen +++ Die EU-Bilanzrichtlinie aus dem Blickwinkel der Corporate Governance 235 Dr. Markus Kreipl / Prof. Dr. Stefan Müller Mit dem als… …Herausforderungen stellen werden. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 196/241– 244 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 196)… …+++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 9. (2014) Erscheinungsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance und Compliance von Kommunen. In: Compliance-Berater 2014, S. 228– 233. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Corporate Governance System… …Governance; Effektivität des Prüfungsausschusses; tatsächliche versus wahrgenommene Effektivität; Einschätzung des Prüfungsrisikos; Einflussfaktoren für das… …(ISBN 978-3- 8487-0932-8). (Corporate Governance; Risikobegriff; Risikoarten; Vorstandspflichten; Regelungsgegenstand von § 91 Abs. 2 AktG… …, Baden-Baden 2014 (ISBN 978-3-8487-1411-7). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Vorstandspflichten; Korruptionsprävention im internationalen Konzern… …; repressive Regulierungsansätze; Compliance-Verpflichtung; Rechtsgrundlagen) Neßler, Christian; Lis, Bettina: Corporate Governance - Eine unternehmenskulturelle… …Frage: „Weiche“ Rahmenfaktoren etablieren. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2014, S. 106–109. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Reden ist Gold – wert

    …Daniela Weber-Rey, Chief Governance Officer und Deputy Global Head Compliance der Deutsche Bank AG. Sie stellte Compliance in den Kontext von Corporate… …Governance und bescheinigte dem Thema eine sehr hohe Relevanz. Als „Taktgeber“ sieht Weber-Rey dabei vor allem den Finanzsektor. In dem Vortrag warnte die…
  • Gesetzliche Regelung auf der Zielgeraden?

    …Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hatte gefordert, dass Aufsichtsratswahlen nicht per se nichtig sein sollen, wenn sie… …. Weitergehende Informationen zum Thema Board Gender Diversity bzw. Frauenquote liefert die Anfang Dezember erscheinende Zeitschrift für Corporate Governance…
  • Praxiswissen COBIT

    …Unterscheiden zwischen Governance und Management (Separating Governance From Management)Im zweiten Kapitel (COBIT anwenden) wird die Umsetzung des COBIT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Ein Cooling-Off für Vorstände?

    Status Quo und Entwicklungsperspektiven aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    M.A. Axel Walther, Prof. Dr. Michèle Morner
    …empfiehlt der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK, Ziff. 5.4.4), dass gerade der Wechsel in den Aufsichtsratsvorsitz nur im Ausnahmefall vorgenommen… …Governance, sondern ermöglicht vielmehr die Chance auf wertschaffende Aufsichtsratsarbeit. 2. Für und Wider des „Cooling-Offs“ für Vorstände Das sicherste… …Governance. Auch in der Hauptversammlungssaison 2014 wird wieder eine Reihe ehemaliger Vorstände in den Aufsichtsrat zurückkehren: Jürgen Hambrecht zog als… …Corporate Governance der Universität Witten/Herdecke, E-Mail: axel. walther@uni-wh.de. Prof. Dr. Michèle Morner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Personal… …Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung und Corporate Governance der Universität Witten/Herdecke. 1 In diesem Abschnitt wird auf verschiedene Diskussionen… …Abkühlungperiode hin oder her – weiterhin ein weit verbreitetes Phänomen in der deutschen Corporate Governance darstellt. Die Evaluation der Auswirkungen auf die… …Vorstandsmitglieds im Aufsichtsrat die Effektivität der Corporate Governance beeinflusst, nicht eindeutig zu beantworten: Es finden sich sowohl positive und negative… …als auch indifferente Ergebnisse. 5. Unternehmensstrategie und Verhalten in der Rolle des Aufsichtsrats als Faktor effektiver Corporate Governance Die… …in der unternehmensinternen Corporate Governance ein, fungiert dabei aber nicht automatisch als Bewahrer seiner eigenen Strategie. Vielmehr gelingt der… …Berücksichtigung der aufgezeigten Kontextfaktoren können ehemalige Vorstände durchaus einen wertvollen Beitrag zu effektiver Corporate Governance leis­ten. 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Say on Pay: Recht oder Pflicht?

    PD Dr. Patrick Velte
    …Corporate Governance eine Vielzahl von Reforminiti- an der Leuphana Universität Lüneburg. ativen ins Leben gerufen. Auf der Zielgeraden ist bereits die EU-… …Vorstandsmitglieds beziehen sollte. Im Koalitionsvertrag zwischen Zur Erhöhung der Qualität der Corporate Governance sehen die CDU, CSU und SPD für die aktuelle… …Governance der Vorstandsvergütung Rahmen“ und zur tungssystem Änderung weiterer auf nachhaltige Ziele zu lenken, ist in der empi- aktienrechtlicher… …Corporate sich nicht Governance“ nur auf das vom Vergütungssystem 12. 12. 2012 insgesamt, wurde das sondern Say auch erhöhtem auf die höchstens Gewicht. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    ZCG-Nachrichten

    …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex angekündigten Präzisierungen der Erläuterungen der Mustertabellen für die Vorstandsvergütung, die sich in der…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück