COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (71)
  • News (38)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs deutschen Deutschland Banken Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Rahmen internen Grundlagen Risikomanagement Management Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 8 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Credit Suisse überführt Mitarbeiterin mit Hilfe von Chatprotokollen

    …finden Sie in dem "Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)" von Oliver Bungartz.Aktuelle Tipps zur Neuausrichtung der Corporate Governance, speziell im… …Bankensektor, finden Sie in dem Band “Corporate Governance von Kreditinstituten: Anforderungen – Instrumente – Compliance“ von Dr. Karsten Paetzmann und Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Assurance and Advisory Services, 3. Aufl., Altamonte Springs 2013 (ISBN 978-0-89413-740-2). (Lehrbuch der Internen Revision; Berufsgrundsätze; Governance… …: From watchdogs to helpers and protectors of the top manager. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 550– 571. (Corporate Governance; Funktion… …Marketing Strategy: A Risk and Governance Guide to Building a Brand, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-728-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …the water sector. In: Critical Perspectives on Accounting 2013, S. 488– 501. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Niveau der finanziellen und… …Line of Defense: Second Thoughts (Part I). In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 15–24. (Corporate Governance; System der Unternehmensüberwachung… …Jahr 2013. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2887– 2894. (Unternehmensüberwachung; Entwicklungen der Corporate Governance; Übersicht über die Änderungen des… …Deutschen Corporate Governance Kodex; Zusammenwirken von Vorstand und Aufsichtsrat; Vorstand; Aufsichtsrat; Transparenz; Vorstandsvergütungen) Velte, Patrick… …; Eulerich, Marc: Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate Governance… …: Auswirkungen auf Unabhängigkeit und Prüfungsqualität im internationalen Vergleich. In: Zeitschrift Corporate Governance (ZCG) 2013, S. 124– 130… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Vergleich der Anforderungen zwischen USA und EU; Einfluss der Corporate Governance auf die Höhe der Kapitalkosten; empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Journal of Business Compliance

    …informiert über die gesamte Themenbreite von Compliance und relevanten Schnittstellen zu Corporate Governance, Business Integrity und Organisational Behaviour…
  • Vier Stipendiaten in den neuen Jahrgängen der School GRC und School CIFoS

    …Business Administration (MBA) mit der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management der School GRC wird durch eine Stipendiatin der…
  • Kapitalmarkt Compliance

    …Compliance.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 2/2014…
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    …mündlicher und schriftlicher Kommunikation von ausgewählten Unternehmen?Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 2/2014…
  • Unternehmensbewertung nach IFRS

    …Jahresabschlusspositionen: Umsatz- und Ertragsrealisierung, aktienbasierte Vergütung, u. v. m.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 3/2014…
  • Wachstumsorientierte Optimierung der Wertschöpfungskette am Beispiel eines Zulieferers für den Anlagenbau

    …Analyse Maßnahmen abgeleitet, um die identifizierten Wachstumspotenziale zu heben.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 4/2014…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …. Lediglich bei Notwendigkeit eines Strategiewechsels lassen sich positive ökonomische Effekte erwarten. Corporate Governance und Strategie 157 Dr. Patrick… …Ulrich Corporate Governance bildet einen wichtigen Schwerpunkt in der betriebswirtschaftlichen Forschung. Bisherige Bemühungen stellen jedoch im Bereich… …Perspektive um die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Corporate Governance und Unternehmensstrategie vornehmlich im anglo-amerikanischen Board-System… …. Krisen als Governance-Herausforderung – Tagungsbericht 163 Dr. Hans-Jürgen Hillmer ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 165… …Governance durch die Pre-Clearance? 176 Prof. Dr. Henning Zülch / Matthias Höltken / Germar Ebner Rechnungslegung bildet die Grundlage einer funktionierenden… …Corporate Governance, da es ein unverzichtbares Informationsinstrument über den Unternehmenserfolg und den Arbeitseinsatz des Managements darstellt. Die… …Corporate Governance 148/189–192 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 148) +++ ZCG-Vorschau (S. 148) +++ Büchermarkt (S. 189) +++… …Zeitschriftenspiegel (S. 190/191) +++ Veranstaltungen (S. 191/192) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Boecker, Corinna; Zwirner, Christian: Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013… …, S.224-228. (Corporate Governance; Aufgaben der Internen Revision; Kooperation mit dem Aufsichtsrat als Qualitätsmerkmal; Checkliste zur Ausgestaltung der… …Kooperation) Gehrig, Marco: Der Nutzen der Internen Revision für eine wirksame Corporate Governance: Führungsinstrument des Verwaltungsrats und des… …als Schlüsselinstrument in der Corporate Governance; strategisch relevante Fragestellun gen; operative Themen; Ergebnisse einer Befragung)… …Rolle der Internen Revision. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 177–183. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Management im… …Unternehmen Winkler, Ralf: Corporate Governance als Werttreiber der Due Diligence: Kon- zeptionelle Vorschläge zur Analyse des betrieblichen Corporate… …Governance Systems im Rahmen von Unternehmensakquisitionen, Hamburg 2013 (ISBN 978-3-8300-7482-3). (Unternehmensüberwachung; Due Diligence-Prüfung; Analyse der… …Corporate Governance im Rahmen von Due Diligence-Prüfungen; Leistungskennziffern; interne Überwachung durch den Aufsichtsrat; Zusammenarbeit Aufsichtsrat mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück