COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (241)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (143)
  • eBook-Kapitel (89)
  • News (9)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Unternehmen Prüfung Arbeitskreis Controlling Risikomanagements PS 980 Corporate Rahmen Instituts Analyse interne Ifrs Rechnungslegung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 7 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bundesregierung: Corporate Social Responsibility beeinflusst Unternehmenserfolg

    …gesamten Wertschöpfungskette quantifiziert und bewertet werden.“ Bischof + Klein GmbH & Co. KG, Lengerich (500 bis 4.999 Beschäftigte)„Der Hersteller… …Umweltstandards verpflichtet, sondern sie dabei auch unterstützt, die Standards einzuhalten.“ Speick Naturkosmetik, Walter Rau GmbH & Co. KG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …. 86ff. 4 Vgl. ähnlich Schmidbauer, R. (1998): Konzeption eines unternehmenswertorientierten Beteiligungs- Controlling im Konzern, Frankfurt a.M., S. 30… …Risikofrüherkennung demgegenüber vom Controlling unterstützt werden.21 Dies liegt insofern nahe, als die Risikofrüherkennung eine klassische Domäne des Controllings ist… …. (2009b): Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corporate Governance, in: Wagenhofer, A. (Hrsg.): Controlling und Corporate… …, in: Controlling, 11. Jg., Heft 4–5, 1999, S. 177–183; Hahn, D./Krystek, U. (2000): Früherkennungssysteme und KonTraG, in: Dörner, D./ Horváth… …, P./Kagermann, H. (Hrsg.): Praxis des Risikomanagements, Stuttgart, S. 73-97; Horváth, P./ Gleich, R. (2000): Controlling als Teil des Risikomanagements, in… …Mutterunternehmens integriert werden, dass die Risiken in den Konzerngesellschaften dezentral erfasst und an das Beteiligungs- controlling des Mutterunternehmens… …Risikokonsolidierungskreis bei konzernweiten Risi- komanagementsystemen, in: Controlling, 23. Jg., Heft 3, 2011, S. 157–162. Peter Kajüter 620 Entstehungsform gilt, da… …befinden. In aller Regel dürfte die Erfassung von Risiken durch das beteiligte Unternehmen hingegen nur top-down durch das Beteiligungs- controlling oder… …konzernweiten Risikomanagementsystemen, in: Controlling, 23. Jg., Heft 3, 2011, S. 159f. 31 Vgl. Borchers, S. (2000): Beteiligungscontrolling in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Inhalt / Impressum

    …: hj.hillmer@web.de Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail… …: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0… …Ersatz- oder Rückzahlungsan­sprüche bei Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …: Herrn Prof. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30)… …25 00 85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach… …Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Stefan Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00… …85-305 E-Mail: ESV@ESVmedien.de Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40… …höhere Gewalt oder Streik. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-626, Telefax (0 30) 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Latente Steuern bei Personengesellschaften

    Benno Lange, Christian Wolz
    …Beispiel 1: Die Weiß GmbH & Co. KG wurde am 02.01.2012 gegründet. Alleinige Kommanditistin ist die Schwarz GmbH, die zugleich alle Anteile an der Komple-… …GmbH & Co. KG beteiligt ist. Ferner wird für die weiteren Untersuchungen unterstellt, dass die Beteiligung an der Personengesellschaft im… …: Die Schwarz GmbH (Beispiel 1 und 2) ist die einzige Kommanditistin der am 02.01.2012 gegründeten Weiß GmbH & Co. KG. Die eingezahlte Haftein- lage… …Forderungskonto auch in der IFRS-Bilanz realisiert wird, ist der latente Körperschaftsteueranspruch Gewinn mindernd aufzulösen. Beispiel 4: Die Weiß GmbH & Co. KG… …beschließt die Gesellschafterversammlung der Weiß GmbH & Co. KG, von dem ausgewiesenen Gewinn des Jahres 2012 einen Be- trag von 214.000 EUR in die Rücklage… …6: Die Weiß GmbH & Co. KG (Beispiel 1) erzielt im Jahr 2012 einen Ver- lust (nach IFRS und Steuerrecht) von 150.000 EUR, der von der Schwarz GmbH als… …Zuschreibungen auf die Beteiligung vornimmt. Beispiel 7: Im Geschäftsjahr 2013 erzielt die Weiß GmbH & Co. KG (Beispiel 6) einen Gewinn (nach IFRS und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Gesundheit – ein besonderes Feld für Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …kritische Punkte benennt Passarge in seinem Aufsatz. Inwiefern ein stakeholderorientiertes Controlling dazu beitragen kann, Fraud Prof. Dr. Stefan Behringer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Editorial

    Niko Härting
    …Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …den Buchhandel oder: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG-Nachrichten

    …, Controlling, Compliance und Bilanzanalyse. An­ga­ben zu So­zi­al- und Um­weltbe­lan­gen für be­stimm­te große Un­ter­neh­men Der Rechtsausschuss des…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück