COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (241)
  • eJournal-Artikel (175)
  • News (32)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Corporate Analyse Deutschland internen Prüfung Rahmen Grundlagen Revision Controlling Management Risikomanagements Berichterstattung Anforderungen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 10 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Kampagnenmanagement; Steuerung des Außendiensts; Anreizsysteme; Recruiting von Vertriebsmitarbeitern) Helfer, Michael: Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das… …das Interne Kontrollsystem und das Risikomanagement; ganzheitliche Betrachtung von IKS und Risikomanagement; Bedeutung des Risikoklimas) INTOSAI ISSAI… …Compliance-Management; Bedeutung von Rahmenwerken; betriebswirtschaftliche Grundsätze zur Struktur und Ausgestaltung von Compliance-Management-Systemen; Compliance Kultur… …over form; Kosten- Nutzen-Abwägung; Bedeutung der Rolle der IT; Wesentlichkeit) DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Auch als… …, Prüfung; Ansätze zur Fundierung der Risikostrategie und Risikotragfähigkeitsanalysen; Kreditpricing; Bedeutung des IKS für das Risikomanagement… …Bedeutung für ein Informationsfreiheitsgesetz in Hessen. In: Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der… …„Reputation“; Treiber der Reputation; Wirkungen der Reputation auf wichtige Anspruchsgruppen; Bedeutung für den finanziellen Erfolg; State-of-the-Art-Beitrag)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung der Full IFRS im Mittelstand

    Frank Reuther
    …die wirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen bei der Diskussion um deren Anwendbarkeit bzw. Angemessenheit – auch was den IFRS for SMEs… …Mittelstand in der Bundesrepublik Deutschland, 2007, S. 10. 6 Vgl. zur Abgrenzung Stiftung Familienunternehmen (Hrsg.), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der… …: Stiftung Familienunternehmen (Hrsg.), Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen, 2011, S. 15. ���� ���� ���� Abb. 3.1: Bedeutung… …Bedeutung. Im Gegenteil: auf- grund sehr unterschiedlicher nationaler Veröffentlichungsvorschriften – so verlan- gen die USA beispielsweise keine… …Zentrum der Kritik. 10Neben den Anhangangaben wurde auch die Bedeutung bestimmter Daten als Bestandteil des Geschäftsberichts abgefragt. So wurden neben… …. Frank Reuther 30 im Mittelpunkt des Interesses steht. Ähnliches gilt für die eher geringe Bedeutung von Zeitwerten für die Befragten.16 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Nachhaltigkeit versus Konzepte unternehmerischer Verantwortung

    Systematisierung und Vergleich
    Prof. Dr. Peter Lorson, Sascha Peters, Christiane Fuhrmann
    …Konzepten von rechts nach links an Bedeutung verliert, während die soziale Komponente zunehmend Beachtung findet. CS wird als Bindeglied zwischen SD und CSR… …Sustainability 8 In Anlehnung an Loew et al., Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit und die sich daraus ergebenden Anforderungen an… …ff.; Loew et al., Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit und die sich daraus ergebenden Anforderungen an Unternehmen mit Fokus… …. Daher wird CSR auf das Werk von Bowen (1953) zurückgeführt und SD auf seine Nennung mit der heutigen Bedeutung in dem Brundtland-Report von 1987 29… …entsprechenden Aktivitäten von zentraler Bedeutung ist. Die Kategorie „Gewichtung der Nachhaltigkeitsdimensionen“ 31 eignet sich insbesondere, um die Gründe für… …Bedeutung der Elemente innerhalb der einzelnen Konzepte. Diese kann jedoch nicht genutzt werden, um konzeptübergreifend die Bedeutung der einzelnen Elemente… …Bedeutung und erhält daher bei der Gewichtung die gleiche Kennzeichnung wie das soziale Element. Dieser Einteilung ist hinzuzufügen, dass die niedrige… …SD zu CC an Bedeutung verliert und damit relativ betrachtet die soziale Komponente innerhalb der Konzepte stärker betont wird. Die Kategorie „Synonyme“… …strong sustainability, Journal of Socio-Economics 2008 S. 908. 36 Vgl. Loew et al., Bedeutung der internationalen CSR-Diskussion für Nachhaltigkeit und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VI EU-ProspV Mindestangaben für Garantien (Zusätzliches Modul)

    Dr. Timo Holzborn
    …Beschreibungen jeder Vereinbarung, mit der sichergestellt werden soll, dass jeder Verpflichtung, die für die Emissio- nen von großer Bedeutung ist, angemes- sen… …Verpflichtung, die für die Emissionen von großer Bedeutung ist, angemessen nachgekommen wird, und zwar in Form einer Garantie (im engeren Sinne), Sicherheit… …haften zu wollen. 9Weitere Voraussetzung ist, dass die durch die Garantie gesicherte Verpflich- tung für die Emissionen von großer Bedeutung ist. Damit… …. Indem sich die Bedeutung auf die Emission bezieht und nicht nur auf einen der daran Be- teiligten, muss bezüglich der Bewertung hinsichtlich der Bedeutung… …sowohl auf den Vorgang, die rechtliche und faktische Durchführbarkeit der Emission als auch auf die Bedeutung für alle Beteiligten abgestellt werden. Diese… …Ein- schränkung der Erforderlichkeit der Bedeutung für die Emission gilt theore- tisch auch für Nr. 1 Abs. 2 Satz 1 (Kapital- und Zinsgarantien)… …untergeordneter Bedeutung ist, praktisch kaum denkbar. 2. Beispiele 10 Erfasst werden z. B. die Platzierungsgarantie (die Platzierungsgarantie stellt die… …sichernde Verpflichtung von unter- geordneter Bedeutung sein, vgl. oben Rn. 9). Bei Credit Enhancements ist hinsichtlich der Erfassung zu differenzieren.19… …unerheblich. Voraussetzung ist aber immer, dass die durch die Garantie gesicherte Verpflichtung für die Emissionen von großer Bedeutung ist. 3. Art der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Bedeutung der Prüfung der Internen Kontrollen im Rahmen der allgemeinen Organisationsprüfung eingegangen werden. 3. Zusammenspiel und Wirksamkeit von… …Wirksamkeit des IKS“ branchenübergreifend von enormer Bedeutung. 10 Gemäß IPPF Standard 2130 muss die Interne Revision die Organisation bei der… …Standards des IIA und der ISACA geben wichtige und brauchbare Ansätze für Interne Kontrollen, die die Bedeutung der einzelnen Kontrollen für das IKS in 5 Vgl… …Kontrollprozesse als Zusammenfassung vieler Einzelbeurteilungen eine wesentliche Herausforderung für die Interne Revision. 19 4. Bedeutung für die Prüfungslandkarte… …, Tätigkeiten, Aufgaben und Prozesse aufzunehmen, die aufgrund ihres Umfang oder ihrer Bedeutung im Rahmen eines risikoorientierten Ansatzes nicht eigenständiger… …zugeordnet sind. Hier können diejenigen Funktionen und Prozesse berücksichtigt werden, deren Bedeutung und Risiko kein eigenes Prüffeld in der… …einen Leitfaden zur Nutzung von Reifegradmodellen durch die Interne Revision veröffentlicht und dadurch explizit die zunehmende Bedeutung von… …Bedeutung sein, herauszufinden oder zu bestimmen, welchen Status das Unternehmen hin- 23 Vgl. IIA IPPF PG, S. 1. 24 Vgl. Pöppelbuß und Röglinger 2011. 25 Vgl… …Physikalische Sicherheitskontrollen für das Rechen- zentrum Kontrollen für System- und Datensicherung und -wiederherstellung Je nach Größe und Bedeutung der IT… …. Hierbei ist es von Bedeutung, ob es sich im Einzelnen um bereichsübergreifende oder bereichsspezifische Prozesse und Kontrollen oder auch Mischformen aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Corporate Governance – Eine unternehmenskulturelle Frage

    „Weiche“ Rahmenfaktoren etablieren
    Dr. Christian Neßler, Dr. Bettina Lis
    …der organisatorischen Etablierung, Umsetzung und Wahrung einer Good Governance in einer guten Unternehmenskultur von zentraler Bedeutung, da die… …forcieren und beispielhaft und initiativ voranzugehen. 4.2 Glaubwürdigkeit und Konsequenz Von exponierter Bedeutung sind nicht zuletzt die glaubhafte… …glaubhafte Handlung folgen. Die Integrität der Akteure ist von herausragender Bedeutung. Die Basis für eine nachhaltige Entwicklung und Sicherung einer… …etablieren. 5. Fazit 10 Vgl. Bertelsmann Stiftung, Erfolgsfaktor Unternehmenskultur, 2004; vgl. Schein, Organisationskultur, 2010. c Besondere Bedeutung kommt… …wurde, ist der Entwicklung einer guten Unternehmenskultur große Bedeutung beizumessen. Sie leitet das Verhalten der Akteure und reguliert damit den Umgang… …im Unternehmen etablieren. Besondere Bedeutung kommt der Rekrutierung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung zu, um gezielt sicherzustellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dagmar Feldmann, Minna Sabine Pause
    …beurteilt werden. Hierbei haben die Sanierungs- und Abwicklungsbereiche eine wichtige Bedeutung, denn aus den schlagend werdenden Kreditrisiken – meist die… …Maßnahmen müssen beherrscht werden. Folglich gewinnt das interne Rechnungswesen auch als Prüfungsgegenstand für die Interne Revision zunehmend an Bedeutung… …Prüfungsplanung der Internen Revision werden durch diese Darstellung der Prüfungsfragen grundlegende Anstöße vermittelt. Die Bedeutung des internen Berichtswesens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 33 Einbeziehung von Wertpapieren in den regulierten Markt

    Dr. Timo Holzborn
    …Drittstaaten ist im We- sentlichen die Vergleichbarkeit der Pflichten von Bedeutung, wobei formal hauptsächlich auf die rechtliche Implementierung abzustellen… …. BörsG § 33 Einbeziehung von WP in den regulierten Markt 1494 Holzborn Interessen, die von erheblicher allgemeiner Bedeutung sind, droht. Dabei ist unter… …des Antragstel- lers enthalten müssen. Dabei ist eine zeitnahe Unterrichtung des Börsenhan- dels über die Einbeziehung von zentraler Bedeutung, da diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen dürfen entsorgt werden?

    …Steuerpflichtigen von Bedeutung bzw. von entsprechender handelsrechtlicher Relevanz sind.Diese ggf. sehr bedeutsame Einschränkung gilt es zu beachten, wenn die…
  • Bankenregulierung: Spekulationen über Basel IV Reform

    …III laufe im Kern auf eine höhere Bedeutung der nicht risikogewichteten Kapitalvorschriften, zum Beispiel einer Leverage Ratio, hinaus. Wichtige…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück