COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (212)
  • Titel (37)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (131)
  • eBook-Kapitel (56)
  • News (26)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen deutschen Deutschland Instituts Risikomanagements Grundlagen Berichterstattung Rechnungslegung Prüfung internen Controlling Analyse Arbeitskreis Compliance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Russack, Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur

    8. Auflage 2013, 177 Seiten, 20,95 €
    Rechtsanwalt Dr. Stefan Hiebl
    …WiJ Ausgabe 4.2013 Rezensionen 212 Rechtsanwalt Dr. Stefan Hiebl, Bonn Russack, Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur 8. Auflage 2013… …geeignet ist, Referendare auf die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur vorzubereiten. Russack holt die Referendare dort ab, wo sie sich… …Grundzüge des Verfahrensrechts gelehrt werden, wozu die Spezifika der Revision nicht gehören. Russack gelingt es vorbildlich, die hochkomplexe Materie des… …Einzelfall eine Revision formgerecht zu begründen. Es ist daher richtig und ausdrücklich zu begrüßen, dass Russack die Problematik des § 344 Abs. 2 S. 2 StPO… …damit noch nicht gesagt, dass automatisch die Revision durchgeführt werden müsste. Kommt man nämlich beispielsweise in der materiellen Prüfung zu dem… …sich die Frage, warum dann Revision eingelegt werden soll. In solchen Situationen würde die Durchführung der Revision nur Zeit und Geld kosten, ohne dass… …Zweckmäßigkeit vorschlägt, die eingelegte Revision zurückzunehmen, weil – trotz der festgestellten formellen und möglicherweise auch materiellen Fehler – für den… …Mandanten kein günstigeres Ergebnis zu erreichen ist. Die Revision ist kein Selbstzweck. Sie sollte nur dann durchgeführt werden, wenn für den Mandanten auch… …, die zur Verurteilung geführt haben. Vielmehr sollten auch alle weiteren Tatbestände mitgeprüft werden, um beurteilen zu können, ob eine Revision… …Examensvorbereitung einen Fehler. Wer „den Russack“ durchgearbeitet hat, braucht die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur nicht zu fürchten. Im Gegenteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Internal Investigations – Tendenzen privater Ermittlungen

    Doktorarbeit von Philipp Reeb, erschienen 2011 im Duneker & Humbolt Verlag
    Ass. jur. Björn Fleck
    …Compliance, Risikomanagement, Anti-Fraud-Management, Interne Revision und Überwachung der Vorstände immer mehr in den Fokus von Gesetzgebern, Aufsichtsräten…
  • Internal Investigations

    …: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2013…
  • Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    …Umsetzungsherausforderungen. Auch für die Interne Revision haben sich die Prüfungserfordernisse verschärft.Der Sammelband mit Aufsätzen zu verschiedenen Themenbereichen möchte… …, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen“. Dieser kann sowohl von der Internen Revision als auch vom Wirtschaftprüfer/Sonderprüfer im praktischen Einsatz… …Revisoren und interessierte Zielgruppen aus der Wissenschaft.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    Inhalt & Impressum

    …vom 27.08.2013........................................ 36 Integrierte Berichterstattung und die Rolle der internen Revision Nachricht vom 22.08.2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    News vom 26.06.2013 bis zum 27.09.2013

    …die Verzahnung mit anderen Überwachungsfunktionen wie Risikomanagement, IKS und Interne Revision hingewiesen. Darüber hinaus sind… …bankenverband.de/presse/presse-infos/ bankenverband-beschwerden-ueber-dieanlageberatung-nehmen-ab Integrierte Berichterstattung und die Rolle der internen Revision Nachricht vom… …Berichterstattung (International Integrated Reporting Committee, IIRC)) über die kritische Rolle, die die Interne Revision bei der Einführung und Umsetzung der… …Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog von Paul Druckman… …die sich entwickelnde Rolle der internen Revision auf der Internetseite des IIA http://www.thei- irc.org/wp-content/uploads/2013/07/IIA-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …DCGK +++ Aktienrückübertragung an die AG +++ ZCG Prüfung Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat 224 Dr. Corinna Boecker / Dr. Christian… …Zwirner Die Interne Revision stellt allgemein einen wichtigen Baustein bei der Sicherstellung einer möglichst effizienten und umfassenden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …OLG Köln in der nachfolgend dargestellten Entscheidung geäußert und gleichzeitig die Revision zum BGH zugelassen. 2.2 Sachverhalt Die Klägerin ist eine… …Verfahrensvorschriften über die Beschlussfassung führen. 2.4 Bewertung Es wäre zu begrüßen, wenn die Zulassung der Revision zu einer Entscheidung des BGH zu dem schon seit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …224 • ZCG 5/13 • Prüfung Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher… …Unternehmen Dr. Corinna Boecker / Dr. Christian Zwirner* Die Interne Revision stellt allgemein einen wichtigen Baustein bei der Sicherstellung einer möglichst… …ebenso wichtig wie das von außen bezogene Know-how Dritter im Falle des Outsourcing interner Revisionsleistungen. 1. Charakteristika der Internen Revision… …In den letzten Jahren hat die Institution der Internen Revision einen starken Wandel erfahren 1 . Während sie zunächst nur im Kreditgewerbe… …Unternehmen, sondern gilt ebenso für mittelständische Gesellschaften wie für öffentliche Unternehmen, so dass die Interne Revision zu einem festen Bestandteil… …von (Public) Corporate Governance und Compliance geworden ist. Die meisten Regelungen betreffend die Tätigkeiten einer Internen Revision sind nicht… …gesetzlicher Natur, sondern wurden von Verbänden entwickelt, die sich mit dem Thema „Interne Revision“ befassen, so z. B. das Deutsche Institut für Interne… …Revision e. V. (IIR) oder das Institute of Internal Auditors (IIA) in den USA. Die Verlautbarungen von IIR und IIA sorgen für die Regulierung der internen… …prüferischen Tätigkeiten. Für die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer hat das IDW mit IDW PS 321 Empfehlungen abgegeben. Die wesentliche… …Aufgabe einer Internen Revision liegt in der Prüfung von betrieblichen Abläufen und Strukturen. Je nach Zielsetzung wird die Revisionstätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    ZCG-Nachrichten

    …228 • ZCG 5/13 • Prüfung Interne Revision und Aufsichtsrat ZCG-Nachrichten Haf­tung ei­nes Wirt­schafts­prüfers we­gen Durchführung ei­ner…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück