COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (165)
  • News (59)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Banken Berichterstattung Rahmen Bedeutung Instituts Ifrs PS 980 Kreditinstituten Management Risikomanagement Governance deutschen Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

440 Treffer, Seite 4 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Kreditinstituten Rechtlicher Rahmen Betriebswirtschaftliche Herausforderungen Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Reinhold Hölscher und Dr. Thomas Altenhain…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980?

    Eine haftungsrechtliche Analyse von Compliance-Verstößen vor Gericht
    Dr. Philipp Schinz, Dr. Lucas Hager
    …Compliance im Rahmen eines Compliance-Management-Systems (CMS) unumgänglich. Wie die folgende Analyse zeigt, gibt es im deutschen Recht allerdings keine… …nach dem OWiG Im Rahmen des § 130 OWiG handelt der Inhaber eines Betriebs oder Unternehmens ordnungswidrig, wenn dieser vorsätzlich oder fahrlässig… …Zusammenhang eine exkulpierende Wirkung nach sich zieht. Auf jeden Fall sollte es jedoch im Hinblick auf die Vorwerfbarkeit i. S. d. § 17 Abs. 3 OWiG im Rahmen… …bestehenden Defiziten, im Falle der eigenen Unkenntnis, dem Urteil des prüfenden Fachmanns vertrauen. Im Rahmen der Anwendung der Business Judgement Rule gem. §… …Prävention von Compliance-­ Verstößen im Einkauf. ZRFC 6/13 266 Rahmen ihrer Tätigkeiten über erlaubte und unerlaubte Handlungen aufzuklären. Bei Unklarheiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …auf Seiten der Justiz einschreitet – keine „Wünsche“ offen lässt. Eine qualitätsvolle Vorgehensweise im Rahmen einer Sonderuntersuchung auf gesicherter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Die Berufung ThyssenKrupp

    Volle Bestätigung der arbeitssicherheitsrechtlichen Compliance-Grundsätze
    RA Mario Prudentino
    …könnte. 2. Compliance in der Arbeitssicherheit Urteile zum Arbeitsstrafrecht werden in einem bestimmten gesetzlichen Rahmen gefällt. Bei der Bewertung… …, Werbungsverbot, Beschlagnahmung des erlangten Vorteils und schließlich Publizierung des Urteils in den Tageszeitungen. Dabei ist eine Besonderheit im Rahmen der… …Geschäftsführer im Rahmen seiner Verteidigung vortrug, durch Bestellung von zwei Arbeitssicherheitsverantwortlichen die Verantwortung an Dritte abgegeben zu haben… …, dass der beratende Rechtsanwalt, der selbst im Überwachungsorgan tätig war, diese Bedenken zerstreute. Diese Überlegungen wären vielleicht im Rahmen der… …Überwachungsorgans im Rahmen des Schlussplädo- yers darauf aufmerksam, dass das Gesetz 183/2011 das Compliance-Gesetz im Jahre 2011 dahingehend geändert hatte, dass in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Konzeption von continuous auditing; Softwarelösungen; Anwendungsbeispiele) Weinand, Martin; Wolz, Matthias: Der Einsatz von Auswahlverfahren im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    NRW schlägt Verbandsstrafrecht für den Bund vor

    Ein erster Entwurf eines Gesetzesantrags des Landes Nordrhein-Westfalen liegt vor
    RA Dr. Christian Schefold
    …präventiv ausgerichtet ist und – auch im Rahmen des Verbandsstrafverfahrens – die Möglichkeit eröffnet, eine fehlerhafte Unternehmenskultur durch das… …ausreichen. Möglicherweise bedarf es weiterer Fachgutachten. Prävention – insbesondere im Rahmen eines Compliance-Programms – ist dann auch wesentlicher Faktor… …kann und was die Schadenersatzrisiken im Rahmen möglicher Beanspruchungen durch Wettbewerber, Kunden und andere sein werden. Ausmaß, Instrumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …vorgetäuscht. 2 Erste Anzeichen hierfür gab es bereits vor dem Börsengang. Die T.-Unternehmensgruppe hatte nämlich ihre Forderungen im Rahmen einer Globalzession…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Karrieremanagement für Compliance-Verantwortliche

    Anforderungen, Chancen & Perspektiven
    Markus Unterberger, Jennifer Christof
    …– sie alle dienen in diesem Rahmen in erster Linie der Analyse der eigenen Person und sollen bei der strukturierten Planung der eigenen Karriere… …Erfahrungswissen sowie die Kommunikations- und Methodenkenntnisse eingeht, wird es in diesem Rahmen als besonders zweckdienliche Methode der eigenen Karriereplanung… …Karriereziel definieren konnten, gegebenenfalls besser geeignet ist. Ebenso könnte sie als erster Schritt im Rahmen der Karriereplanung gesehen werden und den… …und persönlichen Kompetenzen sowie die Formulierung eines Zieles nur die ersten Schritte im Rahmen des Karrieremanagements darstellten. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    GRC-Report: Benchmark-Studie zum Compliance-Management

    Christoph Schenk, Antonia Steßl
    …, dass diese externen Vorgaben innerhalb des Unternehmens und im Rahmen sämtlicher Geschäftstätigkeiten eingehalten werden. Aus diesem Grund ist es nicht… …präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von Compliance-Verstößen. Es ist empfehlenswert, die entsprechenden Inhalte im Rahmen von Schulungsmaßnahmen zu… …. Nachfolgend werden die wesentlichen Maßnahmen vorgestellt, die – im Rahmen der einzelnen Bestandteile einer Compliance-Kultur – zur Akzeptanz eines… …bietet es sich im Rahmen einer Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung an, fördernde Elemente zu identifizieren und dabei auch Aspekte einer akzeptierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Werkes ist konsequent. Die neue Rechtsprechung und die neue Gesetzeslage fügen sich zwanglos in die neue Auflage ein. Im Rahmen des ESUG gilt dies… …Einbindung der Erkenntnisse sollte dann dringend im Rahmen der Insolvency Compliance erfolgen. Auch mit der neunten Auflage bleiben die Autoren ihrem Vorsatz…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück