Das LG Hamburg verurteilte kürzlich eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wegen grob fahrlässiger Prüfungsfehler zu rd. 40 Millionen € Schadenersatz. Ihr fehlerhafter Bestätigungsvermerk war zentraler Bestandteil des Emissionsprospekts des geprüften Unternehmens. Mittlerweile ist das Unternehmen, das in Wirklichkeit nicht existierende Umsätze und Forderungen vorgetäuscht hatte, insolvent. Das LG sprach sowohl einem Großanleger als auch dem Insolvenzverwalter Ersatz zu. Das überzeugt nicht uneingeschränkt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2013.06.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.