COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Titel (68)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (29)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Risikomanagements deutsches Unternehmen PS 980 Anforderungen deutschen Revision Grundlagen Compliance Rahmen internen Management Corporate Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 9 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …. Hiergegen wendet sich der Kläger mit seiner Revision zum BGH. 2.3 Urteil des BGH: Weite Beschränkung von Kompetenzen des Geschäftsführers durch Gesellschafter… …möglich In seinem Urteil vom 6. 3. 2012 weist der BGH die Revision als erfolglos zurück 2 . Die Voraussetzungen für einen Schadensersatzanspruch gem. § 628…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …getragen wird. Nachstehend folgt ein kurzer Überblick über die Neuerungen: Part I – Grundlagen der Internen Revision Dauer: 2,5 Stunden – Anzahl der Fragen… …Internen Revision Part II – Ausübung der Internen Revision Dauer: 2 Stunden – Anzahl der Fragen: 100 Inhaltliche Schwerpunkte umfassen: Wahrnehmung der… …Revisionsaufgaben Individuelle Prüfungsdurchführung Betrug und Prävention Part III – Notwendiges Spezialwissen der Revision Dauer: 2 Stunden – Anzahl der Fragen… …. Bis Ende 2013 können Kandidaten, die in der Zeit vor Ein- INTERNE REVISIONdigital Gebündeltes Fachwissen für die Interne Revision mobil: iOS und Android… …bündelt als laufend erweiterte Datenbank das maßgebliche Expertenwissen für die Interne Revision in elektronischer Form und versorgt Sie mit den… …Bandbreite der Thematik: Interne Revision, Risikomanagement, Fraud, Corporate Governance, Compliance und mehr. Das eJournal der ZIR Als offzielles Organ des… …Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) steht die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) seit über 40 Jahren für verlässliches Fachwissen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Literatur · ZIR 4/12 · 201 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Zahn, Hans E. (Hrsg.) Wörterbuch für das Bank- und Börsenwesen 6. überarbeitete und erweiterte Auflage Fritz… …, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, Berlin Becker, A. / Berndt, M. / Klein, J. (Hrsg.): Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision Finanz Colloquium… …Herausgeberteam – unterstützt durch fünf Autoren – nun dem Thema der Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne… …Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der Bankenaufsicht, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung. Es ist in insgesamt fünf… …Abschnitte aufgeteilt. Im Abschnitt A erfolgt eine Darlegung der Erwartungshaltung der Bankenaufsicht an die Tätigkeit der Internen Revision im Rahmen von… …Revision. Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne und externe Erfordernisse aus der Sicht der Internen Revision. Dieser Abschnitt… …mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am Beispiel der Umsetzung des neuen § 19 II KWG (Risikoeinheit). Der Autor geht… …dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben adäquat abgrenzen muss. Das Werk stellt insgesamt einen roten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Notwendigkeit einer strategischen Überwachung durch den Aufsichtsrat

    Besondere Anforderungen im Krisenumfeld
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …ist Juniorprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance der Universität Duisburg- Essen, E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …202 · ZIR 4/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision… …. 61–64. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen; Risikoeinschätzungen) Henselmann, Klaus; Hofmann, Stefan: Accounting… …für Prüfer) Marks, Norman: Auditing Governance Processes. In: Internal Auditor, Febr. 2012, S. 39–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der… …Streck Mack Schwedhelm, Köln 2010 (ISBN 978-3- 504-25078-2). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; steuerliche Pflichten… …Blickwinkel der Internen Revision. In: Fraud Management: Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Hans-Willi Jackmuth, Christian… …Revision; Fraud Management im Planungsprozess der Internen Revision; Prüfung der relevanten Prozesse sowie des Fraud-Management-Systems) Hülsberg, Frank M… …Revision – externe Prüfer Bungartz, Oliver: Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer. In: Jahrbuch für Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und… …Unternehmensberatung 2012, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2012, S. 105–122. (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen und Gemeinsamkeiten zwischen Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision e.V., DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …Personaleinsatz Projektmanagement Revision in 07. 09. 2012 R. Düsterwald der Praxis FRAUD nachhaltig vermeiden 19. 11.– 20. 11. 2012 Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr… …wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity… …. 2012 A. Möbus 06. 12. 2012 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 21. 11.– 22. 11. 2012 G. Ehrhart Revision des Debitoren-Manage- 23. 11. 2012 M… …. Winter ments Stichprobenprüfung 17. 10. 2012 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 31. 10.– 02. 11. 2012 Dr. P. Wesel Revision Aufbaustufe… …Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Einführung in die forensische Tatortarbeit Einführung in die technische… …Spionageabwehr Seminare Kaufmännische Revision 18. 09.– 20. 09. 2012 14. 11.– 16. 11. 2012 20. 09.– 21. 09. 2012 21. 11.– 22. 11. 2012 M. Bichel Dr. P. Wesel 18… …. 10.– 19. 10. 2012 A. Möbus 15. 10.– 16. 10. 2012 K. Buchzik K. Pausch 14. 11. 2012 K. Pausch V. Schnapp Grundstufe Revision des Einkaufs 08. 10.– 09… …. 10. 2012 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik I Ermittlung Materialbedarf – Wareneingangsprozesse – Bestandsführung Revision der Logistik II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …Revision, CCAusschluss von öffentlichen Bieterverfahren 11 , CCAusschluss aus dem Auswahlprozess bei Auftragsvergaben 12 und CCVerlust an Arbeitsmoral der… …, das IKS, das Risiko-Management sowie die Arbeit der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensakquisition unberücksichtigt, besteht ein erhöhtes… …Revision zu Ergebnissen geführt, die den Vertrieb betreffen? Überlassen Sie uns bitte die jeweiligen Berichte. Haben Sie Maßnahmen eingeleitet, um… …Compliance-Verstöße reagiert? Macht der CCO (operativ umzusetzen durch die Interne Revision) Gebrauch von Prüf- und Kontrollrechten bei externen Vertriebskräften und… …Zukunft der Revision im Spannungsfeld steigender Anforderungen verschiedener interner und externer Anspruchsgruppen behandelt. Der Schwerpunkt der… …Jahrestagung liegt auf der Tätigkeit der Internen Revision in einer volatilen Welt. Dies beinhaltet neben den klassischen Themen wie Risikomanagement, Financial… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon +4969713769-15 Fax +4969713769-69 akademie@diir.de… …Hannover, 5. bis 7. November 2012 Deutsches Institut für Interne Revision e.V.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Gregor Strobl stellen im Rahmen einer europaweiten Stu­die in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 03/12 S. 138–144) vor, wie erstmals das… …der Internen Revision? (Prof. Dr. Anne d’Arcy und Prof. Dr. Florian Hoos, S. 124–131); CCZusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im…
  • eBook

    Forensische Datenanalyse

    Dolose Handlungen im Unternehmen erkennen und aufdecken
    978-3-503-13848-7
    Jörg Meyer
    …der Schnittmenge von Betriebswirtschaft, investigativer Revision und angewandter Informatik bietet die forensische Datenanalyse zahlreiche Methoden zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Nützliche Vorkenntnisse

    Jörg Meyer
    …Plattformen der Berufsverbände wie des Deutschen Instituts für Inter- ne Revision e.V. (DIIR) und des ISACA (vormals für Information Systems Audit and Control…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück