COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (170)
  • Autoren (17)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (91)
  • eJournal-Artikel (71)
  • News (25)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen PS 980 interne Fraud Banken Controlling Risikomanagement Revision deutschen Grundlagen Institut Risikomanagements Governance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Drohungen und Anschläge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Notfallplanung im Rahmen von BCM

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Informationsschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Illegale Informationsbeschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Datenschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …Grundsatz 1: Jedes Institut soll Verfahren entwickeln, mit dem es seine ange- messene Eigenkapitalausstattung im Verhältnis zu seinem Risikoprofil beurtei-… …auch auf Gruppenebene zu beachten. Die MaRisk fordern, dass ein Institut im Rahmen eines angemessenen und wirksamen Risikomanagements eine… …Risikoinventur (AT 2.2) für alle für das Institut wesentliche Risikobereiche durchzuführen hat. Im Rahmen einer Risikoinventur muss ein Institut prüfen, welche… …Institut hat vielmehr eine ganzheitliche Risikoinventur durchzuführen, bei der auch Risiken aus außerbilanziellen Gesellschaftskonstruktionen einzubezie-… …operationelle Risiken. Abhängig von seinem konkreten Gesamtrisikoprofil muss ein Institut gegebenenfalls auch sonstige Risi- ken als wesentlich einstufen (wie… …, dass ein Institut bei Verbriefungstransaktionen einzelne Teile der Emission nicht am Markt platzieren kann. 19 Diese neueren Erläuterungen zum… …(„Inter-Risikokonzentrationen“)20 entstehen. Für Risiken, die ein Institut nicht als wesentlich einstuft, muss es „angemessene“ Vor- kehrungen treffen, die nicht weiter beschrieben… …oder Verwendungszweck). Dabei ist es unerheblich, ob diese Entscheidung ausschließlich vom Institut selbst oder gemeinsam mit anderen Instituten… …sind dann als Handelsgeschäfte einzustufen, wenn das Institut eine Handelsab- sicht hat. Das Institut muss hierzu geeignete Kriterien festlegen. Ein… …hat ein Institut – nach den allgemeinen Anforderungen an das Risikomanagement (AT 4) – sicherzustellen, dass es seine wesentlichen Risiken durch das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des… …50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011 (ISBN 978-3-9502676-4-8; Bezug: Institut für Interne Revision Österreich, Schönbrunner Str. 218–220, A-1120 Wien)… …Organisation in der Praxis hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien 2008 (ISBN 978-3-7073- 1321-5). (Einführendes Lehrbuch der… …of Ethics der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne… …mittelständischen Unternehmen – Möglichkeiten und Grenzen. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    ZCG-Nachrichten

    …. dazu ZCG 2012 S. 63). Praxisleitfaden für die Aufsichtsratsarbeit Zusammen mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) entwickelt die Financial Experts… …Institut in 29 Stellungnahmen im Jahr 2011 und bislang 16 Stellungnahmen in 2012 bei Bundesministerien, Europäischer Kommission und Finanzaufsichtsbehörden…
  • School GRC mit Zulassung zur Zertifizierung in der Immobilienwirtschaft

    …Immobilienwirtschaft auf die Systematik des Steinbeis-Compliance Monitoring© zurückgreifen. Das standardisierte Verfahren wurde am Institut 2008 ausgearbeitet und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück