COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Anforderungen Controlling deutsches Unternehmen Praxis Prüfung Risikomanagements Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutschen PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter… …, Aus- und Fortbildung 01/23 –, Beirat, Abgrenzung 05/205 –, Berichterstattung, empirische Untersuchung 03/137 –, Bestellung, gerichtliche 02/79 –… …, Abschlussprüfer 04/187 Berichterstattung, Aufsichtsrat, empirische Untersuchung 03/137 –, Empfehlungen, Offenlegungsvorschriften 02/80 Berichtspflichten, Vorstand… …DAX-Unternehmen, Aufsichtsrat, Effizienzprüfung, Gestaltungsalternativen 03/129 –, Berichterstattung 03/138 –, Familienunternehmen, Entsprechenserklärungen, Analyse… …Jahresinhaltsverzeichnis 2011 ZCG-Beilage XI M-DAX-Unternehmen, DAX-30-Unternehmen, Berichterstattung 03/138 Minderheitsaktionär, Ausgleichszahlung 06/279 Mitbestimmung… …, GmbH-Recht, Rechtsgrundlagen 04/173 Notar, GmbH-Anteile, Übertragung, Beurkundung 03/125 O Offenlegungsvorschriften, Berichterstattung, Empfehlungen 02/80…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Kapitaleinsatz im Rahmen der Unternehmenssteuerung

    Bericht zum 65. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2011
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmenssteuerung und erfordert eine monatliche Ableitung und Berichterstattung. erung eine monatliche Ableitung und Berichterstattung erfordere. Wichtig sei zudem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Aufsichtsratshaftung in der Insolvenz

    Insolvenzverwalter contra Aufsichtsrat: Die BGH-Entscheidung vom 9. 6. 2011 und ihre Bedeutung für die Praxis
    Dr. Philipp Fölsing
    …gebotenen Schlüsse aus der Berichterstattung des Vorstands zog. In der zweiten Variante käme in Betracht, dass der Aufsichtsrat Lücken und/oder Unklarheiten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungslei­stung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat
    Dr. Patrick Velte
    …betriebswirtschaftlicher Sicht Controlling Informationsasymmetrien zum Prüfungsergebnis durch eine unzureichende Berichterstattung des Abschlussprüfers zulasten der… …Governance setzt neben der Implementierung und kontinuierlichen Pflege eine in- und externe Berichterstattung über das unternehmerische RMS voraus. zeit… …setzt somit neben der Implementierung und kontinuierlichen Pflege eine in- und externe Berichterstattung über das unternehmerische RMS voraus. Das an den… …interne Berichterstattung § 90 Abs. 1, 3, 4 AktG sämtliche AG Berichterstattung ggü. dem Aufsichtsrat (enthält implizit auch Anga­ben zum RMS) DCGK, Rn. 3.4… …börsennotierte AG regelmäßige, zeitnahe und umfassende Berichterstattung über alle für das Unter­nehmen relevanten Fragen des Risikomanagements externe… …Berichterstattung (Lagebericht) § 289 Abs. 1 Satz 4 und § 315 Abs. 1 Satz 5 HGB § 289 Abs. 2 Nr. 2a, b und § 315 Abs. 2 Nr. 2a, b HGB DRS 5.28 § 289 Abs. 5 und § 315… …mündliche und schriftliche Berichterstattung des Abschlussprüfers an den Aufsichtsrat eine zentrale Rolle. Nach § 321 Abs. 4 HGB hat der Abschlussprüfer CCzum… …Verbesserungsbedarf besteht mündliche Berichterstattung ggü. dem Aufsichtsrat über wesentliche Schwächen des rechnungslegungsbezogenen RMS Eine explizite… …. IDW PS 340.31. 42 Vgl. IDW PS 340.31. 43 Vgl. darüber hinaus die empirische Untersuchung zur Qualität der Berichterstattung über das RMS der im Entry… …Honorarvereinbarung), Beurteilung der Unabhängigkeit Schriftliche und mündliche Berichterstattung (Prüfungsbericht; Teilnahme an Bilanzsitzung (Redepflicht)) Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verantwortungsvollere Unternehmen – Mehr Wachstum in Europa

    …Kommission schlägt vor, ein System der länderbezogenen Berichterstattung einzuführen, um die Transparenz hinsichtlich der Zahlungen zu erhöhen, die z.B. die… …Berichterstattung zu erfassen, schlägt die Kommission vor, die Transparenzrichtlinie (2004/109/EG) zur Aufnahme börsennotierter Unternehmen und die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Grundzüge innerbetrieblicher und konzertierter Compliance-Management Systeme

    Wolfgang Schaupensteiner
    …die Berichterstattung über diese Missstände für schädlicher an, als die Korruption selbst. 15 BGH St 51,100 Fall Kanther/Weyrauch; BGHSt 52,323…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …der Berichterstattung gewidmet. In Kontrast zu der aufwendigen Prüfungsplanung und Prüfungsdurchführung steht die Berichterstattung über die… …(„planningtheaudit“), Erlangung von Prüfungsnachweisen („testingandevidence“) und Berichterstattung („evaluationandreporting“). Die ISAs enthalten Regelungen zum… …wesentlichen Merkmale des Auftrags; • Art und Zeitpunkt der Berichterstattung oder anderer (zusätzlicher) Kom- munikationsvereinbarungen mit dem Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Der Managerrisikokoffer – Nachhaltig Mehrwert schaffen und Haftung reduzieren durch Risiko-, Chancen- und Compliancemanagement

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …größeres Gewicht in der integrierten Berichterstattung gewinnen. …“ Der Managerrisikokoffer 125 Rechtsprechung oder Behörden verfassten Vorgaben in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Stresstesting – Prüfungsansätze

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Durchführung und Berichterstattung von Stresstests reichen nicht aus. Es ist unabdingbar, dass auch die Übernahme der Verantwortung der Geschäftsleitung für die… …, Organisation und Compliance sowie der Funktionalität des internen Kontrollsystems sind von besonderer Relevanz. Die Zusammenfassung, Berichterstattung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Immobilienspezifische Risiken von Wohnungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …­Normen werden nicht beachtet. Technisches Bestandskataster, Kostencontrolling, Bestandteil der regelmäßigen Berichterstattung, unterjährige (monatliche)…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück