COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstituten Rechnungslegung Ifrs deutschen Controlling Berichterstattung Revision Grundlagen Deutschland Praxis Banken Rahmen Anforderungen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 9 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …der Kläger im Revisionsverfahren noch gegen sechs Beschlüsse der beklagten Aktiengesellschaft, welche im Rahmen der Hauptversammlung vom 21.6.2007… …Sitzung ab. Der Entwurf des ehemaligen Vorsitzenden wurde jedoch weder im Rahmen dieser Sitzung noch danach mit ausdrücklichem Beschluss festgestellt und… …mit dem Hinweis endet: „B., im Mai 2007, Dr. HGS Vorsitzender des Aufsichtsrats (bis zum 15.3.2007)“. Im Rahmen der Hauptversammlung am 21.6.2007 wurde… …das Vertrauen aus offenbar unsachlichen Gründen entzogen worden ist. Fraglich ist, ob dem Aufsichtrat im Rahmen dieser gesetzlichen Vorgaben auch die… …Vor- stands und sie wird zudem durch den Aufsichtsrat im Rahmen des Abberufungsbeschlusses überprüft. 3. Bestellungshindernisse für GmbH-Geschäftsführer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Wann ist eine Compliance- Prüfung nach dem neuen Standard IDW EPS 980 zweckmäßig? – Zur Integration von Compliance in interne Kontroll- und Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung

    Christoph Balk, Dr. Franz Schulte, Dr. Frank Westphal
    …allgemeinen Organisations- und Sorgfaltspflichten. Regelmäßig werden zur Förderung der Kultur im Rahmen der Erstellung des Compliance-Programms auch Leitsätze…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …Kapitalgebern. So gaben im Rahmen der Herbstbefragung 2009 des BDI-Mittelstandspanels lediglich 15,8% der befragten Unternehmen an, eine offensive und proaktive… …Corporate-Governance-Konzeption des Unternehmens explizit mit einbinden 7 . Im Rahmen der Studie eines Kreditversicherers 8 wird als Hauptziel einer erfolgreichen… …ergänzenden Informationen, die auch im Rahmen eines unternehmensinternen Reportingsystems erarbeitet werden. So bieten erfolgreiche Finanzkommunikatoren ihren… …Reporting abgeleitet werden. Im Rahmen einer strategie- und wertorientierten Unternehmensführung sollte ein internes Reportingsystem die nachfolgenden… …Geheimhaltungsinteressen zu achten. Die Informationspakete werden sich somit in ihrem Umfang und in ihrer Periodizität stets unterscheiden. Die Informationen, die im Rahmen… …Rahmen des internen Reporting auch die erreichten Ist-Werte gegenübergestellt werden können. Die Ergebnisse der Planung und der Abgleich mit den Ist-Werten… …können im Rahmen der externen Finanzkommunikation zur Verfügung gestellt werden. Die Adressaten erhalten somit Informationen über die von der… …. Sicher stehen immer die finanzwirtschaftlichen Faktoren an oberster Stelle. Im Rahmen der vom Unternehmen erarbeiteten Strategie sind diese aber nur zu… …Kontrolle der Unternehmensentwicklung als auch im Rahmen der Finanzkommunikation gewährt das Instrument der Balanced Scorecard Einblicke in die strategische… …, CCAuswertungen aus der Kostenrechnung, CCKennzahlensammlungen für Ertrag und Liquidität 15 . Dem Adressaten im Rahmen der Finanzkommunikation werden hierdurch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/10 S. 186–192) zeigt, dass die Interne Revision hier einen wichtigen Beitrag im Rahmen der erforderlichen Überwachung…
  • Alumni stellen sich vor

    …ziehen können und die Ergebnisse in die Geschäftspraxis implementiert. Schon deshalb konnte ich in meinem beruflichen Rahmen einen Akzent setzen.“…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Energie- und Ressourcen-Compliance

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …sich im Rahmen des Impulsthemas auf den Bereich Energie-Compliance. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf eine angeregte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …. Damit verpflichten sich diese Staaten den nationalen gesetzlichen und regulatorischen Rahmen zu stellen, um bei Unternehmen einen Entwicklungsprozess zur… …Im Rahmen der Sekundärressourcen (Strom, Diesel, Benzin, Erdgas etc.) besteht die Herausforderung in der effektiven und effizienten Bereitstellung von… …, die Energiekompatibilität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit berücksichtigen. Die Einhaltung von energiebezogenen Normen gewinnt im Rahmen eines… …für einen Wettbewerbsvorteil. 9 2.6 Entsorgung Die Kosten privaten und institutionellen Handelns im Rahmen der Entsorgung sind nicht zeit-… …. Energie- und Ressourcen-Compliance als Managementsystem für das jeweilige Unternehmen Die enge Vernetzung zwischen den jeweiligen Prozessschritten im Rahmen… …Rahmen einer systematischen Energie-Compliance-Risikoanalyse zur Ableitung geeigneter Maßnahmen. Diese adressieren zum einen die Elemente der… …Output erarbeitet werden soll. (3) Perspektive Im Rahmen des Bereiches Perspektive erfolgt die Abbildung der instrumentellen (Werkzeuge, Methoden etc.)… …unternehmenspolitischen Ansprüchen ab. Die Definition des Energie-Compliance-Niveaus und deren Umsetzung im Rahmen der Unternehmensorganisation haben über einzustimmen. (2)… …Kontrollumfeld Im Rahmen dieses Prozessschrittes werden die relevanten Stakeholdergruppen mit den spezifischen Stakeholdern identifiziert und dem Konzern, den… …Risikoidentifizierung, Risikomessung, Risikobewertung Die im Rahmen des vorgelagerten Prozessschrittes identifizierten Energie-Compliance Pflichten und Risiken sind den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance im Bereich der Regenerativen Energien – Herausforderungen an Compliance im internationalen Projektgeschäft im Bereich der Solarenergie

    Katharina Hollensteiner
    …Unternehmensführung darauf achten, dass sich die Höhe von Erfolgsboni in einem vernünftigen Rahmen bewegt. Maßstab für die Frage, was hier angemessen ist, kann die Höhe… …Orientierungshilfe für korruptionsgefährliche Situationen im Rahmen eines Projektes zur Verfügung gestellt wird. Eine wirksame Etablierung von Unternehmenswerten und… …Unternehmensleitung im Rahmen einer Selbstverpflichtung offiziell erklären 3.3.3 Durchsetzung mit Sanktionen Neben der verständlichen Kommunikation ist eine wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Die Überwachung der Entflechtungsregeln in der Energiewirtschaft – Die Notwendigkeit zum Unbundling erfordert ein breites Aufgabenspektrum

    Dr. Andre Heerlein
    …Punkte der Netznutzung sowie die Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Missbrauchskontrolle, wie Sanktionen bei Verstößen gegen das Gebot der… …diskriminierender Einflussnahme ist fließend. An Sitzungen im Rahmen der Rentabilitätskontrolle sollten Mitarbeiter aus wettbewerblichen Bereichen nicht teilnehmen… …sich, Unterlagen die hierbei seitens des Netzbetreibers verwendet werden mit einem Hinweis zu versehen, das diese Informationen im Rahmen der… …Informationen des Netzbetriebes den Netzbereich nur im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Instrumente oder diskriminierungsfrei verlassen. Als mögliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance in kommunalen Energieversorgungsunternehmen

    RA Dr. Ines Zenke, RA Dr. Ralf Schäfer
    …Vorsorge z.B. dafür treffen, dass es im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit nicht zu Korruptionsstraftaten kommt. Die Beschaffung von Energie von Vorlieferanten… …Korruption. In diesem Rahmen gilt es auch, den Umgang mit Einladungen zu Vergnügungsveranstaltungen, zu Geschäftsessen oder mit Weihnachtsgeschenken… …Personennahverkehrs oder die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften zu nennen. Im Rahmen der Wasserversorgung/Abwasserentsorgung sind die wasser- und… …einer Ordnungswidrigkeit im Rahmen von § 30 OWiG ist ein Verstoß gegen § 130 OWiG. Wichtig dabei: In beiden Fällen kann das Bußgeld bis zu 1 Mio. Euro… …danach, wie eine Compliance-Organisation idealerweise gestaltet sein sollte. 23 Wichtig zunächst: Die Geschäftsleitung ist im Rahmen ihrer rechtlichen… …Rahmen von Beschaffungsvorgaben bis hin schließlich zu Verstößen des Arbeitnehmerüberlassungsrecht. Die Ausschreibung von Tiefbaumaßnahmen im Netzbereich… …Mindeststandards von Höflichkeit und Gastfreundschaft denkbar. 51 Das Anbieten von Wasser oder Kaffee sowie von belegten Broten oder Keksen im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück