COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung Analyse Banken Risikomanagements Governance PS 980 Compliance Instituts Risikomanagement deutsches Corporate Management Praxis Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 7 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Dokumentation der Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …Vorzug zu geben. Defi nition Arbeitspapiere Als Arbeitspapiere gelten alle Unterlagen der geprüften Einheit und der In- ternen Revision, die im Rahmen…
  • EU-Kommission veröffentlicht Grünbuch zur Abschlussprüfung

    …Im Rahmen einer breit angelegten Diskussion soll die Rolle der gesetzlichen Abschlussprüfung und ihre Durchführung diskutiert werden, um diese in… …Bedürfnisse dieser Unternehmen umgesetzt werden? Die EU-Kommission will ihre Positionen hierzu auch im Rahmen des Rates für Finanzstabilität und der G20…
  • Änderung von IDW Prüfungsstandards entsprechend ISA

    …Zehn IDW Prüfungsstandards wurden an die Rahmen des Clarity-Projektes überarbeiteten International Standards on Auditing (ISA) angepasst. Der… …Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat am 09.09.2010 Änderungen von zehn IDW Prüfungsstandards zur Anpassung an die im Rahmen des Clarity-Projekts des International…
  • Sichere Boardkommunikation

    …Im Rahmen seiner Überwachungspflichten obliegt es dem Aufsichtsrat u.a., die Kommunikation mit dem Vorstand zu regeln. Insbesondere hinsichtlich…
  • Compliance Kompakt

    …die Revision nicht nur Aufgaben im Rahmen des Compliance Systems zu erfüllen hat, sondern auch übergreifende Funktionen im Rahmen der Beurteilung des… …die Balance zwischen sorgfältigem Handeln der Akteure und der Haftung im Rahmen der Business Judgement Rule sind gut und verständlich herausgearbeitet… …Behandlung des Transfer Pricing und die Herausstellung der Dokumentationspflichten im Rahmen des Compliance Systems runden den Beitrag ab. Die Aufsätze, die… …Komplexität eine Sonderrolle spielt– hinsichtlich der Haftungsrisiken des Managements im Rahmen der Kapitalerhaltungsmaßnahmen. Kurz aber gut dargestellt wird… …Compliance, nämlich der Whistleblower und die Compliance im Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR) behandelt. Gut herausgearbeitet werden die Ansätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Fachvortrag von Roger Odenthal – erstmals das „Open Space“ Format angewendet. In diesem Rahmen konnten alle Teilnehmer ihre aktuellen Anliegen zum Grundthema…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
    …erfolgen kann. Dieser Beitrag versteht sich als Vorschlag und Diskussionsgrundlage, die Sonderuntersuchung im Rahmen einer ausführlichen Prozessanalyse und… …IIA-Standards 6 zurückzugreifen und die Sonderuntersuchung in diesen Rahmen einzupassen. 2. Problemstellung Die Durchführung von Sonderuntersuchungen stellt für… …situation auch an die Sonderprüfung herangegangen wird. Tatsächlich ist aber im Rahmen der Sonderuntersuchung – ganz abgesehen von den inhaltlichen… …Aufdeckung eines Fraud-Falles das Ergebnis einer durchgeführten, regulären Prüfung im Rahmen des Revisionsplanes war. Damit kann bereits ein Teil der später… …Wertigkeit des Beweises 13 im Rahmen einer Sonderuntersuchung. Wenn aber nun Abläufe und Prozesse in einer Sonderuntersuchung eine solch wesentliche Stellung… …praktiziert, erscheint jedoch im Rahmen der Sonderuntersuchung als die wohl risikoreichste Variante, zu qualitativ gleich- und hochwertigen Ergebnissen in der… …Vorkehrungen und Planungsüberlegungen auch im Rahmen einer Sonderuntersuchung leichter verständlich machen. Durch die Beschreibung der Sonderuntersuchung über… …erlaubt. Auch durch die stufenweise mögliche Entwicklung und Definierung der Sonderuntersuchung im Rahmen des IIA-Standard-Gerüsts kann zum Einen erreicht… …3.1.1 1000 Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung Zu klären und vorab zu definieren ist, welche Aufgaben im Rahmen einer Sonderuntersuchung… …, rascher und eindeutiger Abläufe innerhalb dieses Führungsstabs klare Verantwortungs- und Hierarchievorgaben sicher zu stellen. Wie im Rahmen von Notfalls-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …einer Anti-Fraud-Ausrichtung der Organisation (vgl. Standard 2120.A2) als auch im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung (vgl. 2210.A2). Die… …. Standard 2120.A2) als auch im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung (vgl. 2210.A2). Ähnliche Fraud-Aspekte in prüferischen Handlungen gelten auch… …für Wirtschaftsprüfer im Rahmen der Abschlussprüfung (z. B. IDW-Prüfungsstandard 210 / „Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der… …erfolgt oder geplant ist). 5 Gemäß der bestehenden Methodologie werden im Rahmen des ACFE-Fraud-Reports nur Fraud-Fälle von CFE’s (“Certified Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Grundsatzes zu sehen und beschreiben den sog. SREP (Supervisory Review and Evaluation Process). Dieser Grundsatz wurde auf europäischer Ebene im Rahmen des… …Im Rahmen der Säule II der Baseler Rahmenvereinbarungen wurde in Ergänzung zur Ermittlung einer regulatorischen Minbesondere das Modul AT 4.1 zu nennen… …Risikodeckungsmasse und des Risikokapitals, Festlegung von Kapitalzielen und Kapitalbudgets (Risk Appetite Framework) im Rahmen strategischer Vorgaben, Verlinkung mit… …Revision bedeutet dies, dass im Rahmen der Prüfung des ICAAP basierend auf strategischen Vorgaben die Konsistenz zur Risikostrategie und die operative… …, dass sie selbst einen ICAAP implementiert hat und diesen einhält. Dies ist im Rahmen der Gruppensteuerung zu berücksichtigen. Abgesehen davon besteht im… …und risikostrategischen Vorgaben, die im Rahmen des jährlichen Planungsprozesses durch die Geschäftsleitung vorgegeben werden. Abgeleitet aus dem… …einem Vorgehen unabdingbar, die in Einklang mit den Elementen der Geschäfts- und Risikopolitik stehen muss. Im Rahmen der Prüfungstätigkeit sollte die… …Risikodeckungsmasse nachzuweisen, die Herangehensweise modifiziert wird. Andererseits sind im Rahmen einer tatsächlich veränderten Geschäftsausrichtung oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision – Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und deren Würdigung

    Dr. Nyls-Arne Pasternack
    …bzw. der Stellung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance gerecht wird. Hierzu wird in einem ersten Schritt anhand empirischer… …Hamburg. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist seine Dissertation zum Thema „Qualitätsorientierte Führung in der Internen Revision. Eine theoretische und… …zur Wertsteigerung verdeutlicht. Diesem kann ggf. durch eine geeignete Kennzahl begegnet werden. Hierfür bietet sich die von Pasternack im Rahmen der… …und Organisation der Internen Revision in deutschen Unternehmen weiterentwickelt werden kann. Um ihrer Bedeutung im Rahmen der Corporate Governance und… …Nr. 58 vom 24. 3. 2009, S. 31 und 34. Paetzmann, K.: Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück