COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (141)
  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (78)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Analyse Rechnungslegung Bedeutung Berichterstattung Risikomanagements Compliance Controlling Instituts Rahmen Governance Fraud Praxis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Einzelzahlen, Summen, Differenzen und Mittelwerte.1634 Beispiele aus der Rechnungslegung sind Angaben zu Umsatzerlösen, Cashflowziffern oder auch die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Problemstellungen aus einzelnen Fachbereichen – sei es mit oder ohne Bezug zur Rechnungslegung – muss die Interne Revisi- on die notwendigen Kompetenzen bei einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …ist durch Gewichtung der Feststellungen bzw. Empfehlungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen in der Rechnungslegung – zumindest auf einer vorgegebenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …ergeben. Er wird durch Gewichtung der Feststellungen bzw. Empfehlungen hin- sichtlich ihrer Auswirkungen in der Rechnungslegung ermittelt. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Entwicklung der Corporate Governance und Organisation der Unternehmensaufsicht

    Dr. Markus Warncke
    …. Schneider, Dieter (Geschichte), S. 69; Schneider, Dieter (Rechnungslegung), Sp. 950. 13 Zu empirischen Ergebnissen über die Aktionärsstruktur börsennotierter… …Kontrollen der Anteilseigner stellen die Rechnungslegung durch die zur Ge- schäftsführung Beauftragten sowie die periodische Prüfung der Geschäftsabschlüsse… …Rechnungslegung erfolgt künftig nach inter- national einheitlichen Standards, was wiederum den Unternehmensver- gleich erleichtert oder auch erst ermöglicht. – Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Konstituierung des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …Selbstorganisationspflicht verdichten, wenn andernfalls nicht mehr damit zu rechnen ist, dass die Prüfung der Rechnungslegung und der Abschlüsse mit der erforderlichen… …unabhängiges Mitglied mit Sachverstand in der Rechnungslegung und/oder Abschluss- prüfung gefordert wird und nach der Empfehlung der Kommission zu den Aufgaben… …Rechnungslegung und Prüfung qualifiziertere Mitglieder vorhanden sind, sondern dass im Ein- zelfall in der mangelnden Qualifikation der Arbeitnehmervertreter ein… …richtlinie nur die Existenz mindestens eines Prüfungsausschussmitglieds mit Sachverstand in Rechnungslegung und/oder Abschlussprüfung vor. Im Ergebnis lässt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …berechtigt ist.1 Der Prüfungsausschuss kann niemals mehr Rechte haben als der Aufsichtsrat selbst.2 Die Überwachung der Rechnungslegung und insbesondere der… …US-amerikanischen Gesellschaft, keine eigen- ständigen Rechte, sondern soll den Aufsichtsrat bei seiner Arbeit, insbeson- dere bei der Überwachung der Rechnungslegung… …besseren Verständnis der Zusammen- hänge und der Ermessensspielräume sowie zur Beurteilung der Qualität der Rechnungslegung und der Prüfungsarbeit und… …Börsennotierung in New York unterliegen, eingehalten werden können. 5.3 Rechnungslegung Der Aufsichtsrat wirkt bei der Feststellung des Jahresabschlusses mit… …der Rechnungslegung und des Rechnungslegungsprozesses und nicht nur die Vorprüfung der Abschlussunterlagen Aufgabe des Prüfungsausschusses.86 Da die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …ist insbesondere die Bildung eines Prüfungsausschusses von Bedeutung, der sich unter anderem mit Fragen der Rechnungslegung, des Risikomanagements und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement im Anlagenbau

    Der industrielle Anlagenbau

    Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt
    …sich Sonderprobleme der Rechnungslegung und Erfolgsermittlung mit Hinblick auf die steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Bewertungsvorschriften…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück