COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (379)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (165)
  • eJournal-Artikel (153)
  • News (64)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen deutsches Corporate Risikomanagements Fraud Management Rechnungslegung Prüfung Bedeutung Risikomanagement Controlling Banken Deutschland Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

383 Treffer, Seite 5 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP

    Werner Brandt, Luka Mucic
    …ausgewählter Geschäftsprozesse auf, die im Rahmen der SOX Einführung realisiert werden konnten. 1. Einleitung 1.1. Der Sarbanes-Oxley Act: Bedeutendste… …Prozessverbesserungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems umgesetzt wurden, die über die reine Kontrollverbesserung hinaus Effizienzge- winne und geschäftlichen… …dieses nun Chancen für das Controlling und seine Instrumentarien bietet, (wieder) größere Bedeutung im Rahmen des Internen Kontrollsystems der… …bei SAP dem für die Prozesse verantwortlichen Management. Zwar untersucht auch die Interne Revision der SAP im Rahmen ihrer Prüfungen regelmäßig die… …Geschäftsvorfällen bestätigen zu lassen und festgestellte Verbesserungs- potenziale zu dokumentieren, um ihre Abarbeitung im Rahmen des nächsten turnusmäßigen Tests… …Unternehmensebe- nen mit den eigenen operativen Prozessen. Manche sonst nicht bedachte Kontroll- schwächen oder Prozessineffizienzen sind hierdurch im Rahmen des… …, integriertes Enterprise Risk Management System aufgebaut, in das die Dokumentations- und Bewertungsprozesse von „MIC@SAP“ eingebettet wur- den.8 Im Rahmen des… …Stand der Kontrollbewertungen und Schwachstellenbehebung im Rahmen von SAP’s SOX Sec. 404-Umsetzung in komfortabler Weise in Form von „Dash- boards“ über… …Brandt und Luka Mucic 208 3.1. Integriertes proaktives Risikocontrolling und Freigabemanagement in Implementierungsprojekten Im Rahmen der… …, diese Risiken gemeinsam mit den beteiligten Fachbereichen bewer- tet und im Rahmen des Projektcontrolling durch Risikomargenkalkulationen berücksichtigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Steuerliche Chancen und Risiken beim Wegzug ins Ausland

    Markus Lehmann
    …, steht im Rahmen des gesetzlich Möglichen natürlich jedem zu und dürfte nicht nur seit Einführung der sog. Reichensteuer zum 01. 01. 2007 und der 26,375… …Staatsfinanzierung auf anderen Ertragsquellen auf, was im Allgemeinen zu sehr niedrigen Steuersätzen im Rahmen der laufenden Einkunftsbe- steuerung führt und diesen… …beibehalten und benutzt wird“, gibt dabei bereits für sich allein gesehen einen weiten Rahmen vor. Es kommt somit nicht auf den rechtsgeschäftlichen Willen des… …Doppelwohnsitzes im Rahmen einer mehrstu- figen Prüfung gesondert bestimmt werden. Dem jeweils anderen Staat – in diesem Zusammenhang auch als Quellenstaat be-… …Einkunftsquellen auf ihre Besteuerung im Rahmen der beschränkten deutschen Steuerpflicht bzw. auf davon abweichende Regelungen nach dem Musterabkommen untersucht… …der überdachenden Besteu- erung ein besonderes Zugriffsrecht im Rahmen der schweizerischen DBA-Regelun- 16 Vgl. auch T. Carlé, „Wohnsitzverlegung in… …Problemfeld für den Bereich der Personengesellschaften tut sich jedoch im Rahmen einzelner Abkommen für die Fälle auf, in denen der Steuerpflichtige eine… …ausländischen Wohnsitzstaates droht. Während Deutschland für einen Zugriff im Rahmen der dann vorliegenden beschränkten Steuerpflicht das Wertniveau der damaligen… …und Pflichtteilsansprüche) sowie inländischer Hausrat. Im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht ist die Besteuerung von Beteiligungen an inländischen… …zivilrechtlichen Anwendung soll im Rahmen dieses Aufsatzes jedoch nicht erfolgen (siehe hierzu den Beitrag in Kap. III von Frank). Grenzüberschreitende Erbfälle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    GRC-Report: Compliance in der Energiewirtschaft

    Compliance-Pflicht und Compliance- ­Organisation im Spiegel einer empirischen Bestandsaufnahme des aktuellen Compliance-Niveaus in der Energiewirtschaft
    Christian Plate
    …ist eine Zusammenfassung der gleichnamigen Master Thesis, die vom Verfasser im Rahmen des MBA-Studiums an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Institute… …Compliance-Niveau 4.1 Allgemeine Angaben Das aktuelle Compliance-Niveau in EVU wurde Mitte 2009 im Rahmen einer Befragung erhoben. Grundlage der Befragung war die… …ha- dabei und andere auch korruptive im Rahmen Tätigkeiten der Haftungsver- ist in 61 Prozent ben. der Unternehmen explizit verboten. meidung eine… …Unternehmensleitung eine wirksame Compliance-Organisation bedeutsam. Bei der konkreten Ausgestaltung kann die Unternehmensleitung im Rahmen ihrer Organisationsfreiheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Internes Unternehmensumfeld

    Christian Brünger
    …wirkt sich dadurch auch auf das Risikobewusstsein der Mit- arbeiter aus. Die Unternehmensstruktur schafft den grundlegenden Rahmen, in dem das… …spielsweise ein Wirtschaftsprüfer, im Rahmen einer Prüfung des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems eine Beurteilung des internen Unternehmensumfel-… …im Rahmen der Jahresabschlussprüfung das Risikomanagementsystem und erstattet Konzernvorstand und Aufsichtsrat regelmäßig hierüber Bericht. Die… …Aufgabe hat, auch die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems zu überwachen. Dadurch wird die Rolle des Aufsichts- rates im Rahmen des unternehmensweiten… …Zahlungen und wettbewerbswid- rige Vereinbarungen im Rahmen unternehmerischer Aktivitäten aus. Zudem sollten auch direkte Kommunikationswege in obere… …existieren, werden bewusst Graubereiche geschaffen, die einen gewissen Rahmen setzen, jedoch gleichzeitig die Flexibilität der Organisation aufrecht… …, wenn diese einem berechtigten geschäftlichen Zweck dient, keinen unangemessen hohen Wert hat und etwaige Bewirtungen im Rahmen der gewöhnlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Kontrollaktivitäten

    Christian Brünger
    …183 9 Kontrollaktivitäten Im Rahmen des unternehmensweiten Risikomanagements stellen die Kontrollakti- vitäten ein wichtiges Element dar. Die… …im folgenden Kapitel eingegangen. Im Rahmen des unternehmensweiten Risikomanagements sollten die Kontrollakti- vitäten entsprechend dokumentiert… …ausgeführt, jedoch nicht systematisch. Die Mitarbeiter sind sich ihrer Rolle und Verantwortung im Rahmen der Kontrollaktivitäten nicht bewusst. Die… …Schwesterunternehmen der ISACA durchge- führt, das IT Governance Institute. Insgesamt wird durch COBIT ein übergreifendes Rahmen- modell geschaffen, das andere… …Dieses Dokument wird ein neuer Standard sein, der die Kennzahlen und Messgrößen im Rahmen des Informationssicherheitsmanagements behandelt. Zurzeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …Rahmen tatsächlicher oder vorgetäuschter wirtschaftlicher Betätigung began- gen werden und über eine Schädigung von Einzelnen hinaus das Wirtschafts- leben… …seiner Verant- ___________________ 16 Während die Aufdeckung als der schwierigere Teil im Rahmen der Bewältigung von Accounting Fraud gilt, nimmt die… …Governance-Grundsätze ei- nes Unternehmens stellen eine Art Unternehmensverfassung dar. I.S.e. guten Corporate Governance und im Rahmen der im AktG verankerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Gewährleistung der Informationssicherheit als Aufgabe für den Aufsichtsrat

    Zur Erreichung von Sicherheitszielen und deren Erfolgsmessung im Berichtswesen
    Sascha A. Beyer, Simone Schlobinski
    …, sondern auch prozessuale IT-Sicherheitsaspekte, die in den gesamten Unternehmensprozess eingebunden werden. Im Rahmen der… …vier Hauptziele benötigt der Aufsichtsrat aus jedem Bereich aussagekräftige und aktuelle Informationen. Dazu müssen im Rahmen der Unternehmensstrategie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Aufgaben des Prüfungsausschusses

    Dr. Markus Warncke
    …entspricht allgemeinen Grundsätzen, dass ein Gremium das Recht hat, im Rahmen der gesetzlichen Grenzen bestimmte Aufgaben und die damit ver- bundenen Rechte… …. 4; Lutter, Marcus/Krieger, Gerd-Werner (Aufsichtsrat), Rn. 750. 13 Somit ist ein im Rahmen der vom Aufsichtsrat delegierten Kompetenz vom Prüfungs-… …Erteilung des Prüfungsauftrags zuständig ist, ist es möglich und sinnvoll, in diesem Rahmen mit dem Abschlussprüfer eine Berichtspflicht über die internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Resümee und Kernaussagen der Arbeit

    Markus A. Wesel
    …Arbeitsteilung und Rationalisierung mit dabei veränderten Führungs- und Organisationsstrukturen sowie hieraus resultierende Unsicherheiten im Rahmen der… …Rahmen der Unternehmenskontrolle sämtliche Unternehmensvertreter, bei denen ein formeller oder informeller Beirat einge- richtet wurde, seine Tätigkeit… …die Geschäftsführung im Rahmen von unter- nehmerischen Entscheidungen, über ein durch gesellschaftsvertragliche Rege- Resumee und Kernaussagen der… …angabegemäß im Rahmen der Unternehmensführung von nahezu sämtlichen Unternehmen eine tendenziell eher langfristige Stakeholder-orientierte Zielorietierung… …Rentabilität erzielen zu können. Dabei wird insbesondere im Rahmen der Nachfolge der Erhalt der unternehmerischen Unabhängigkeit angestrebt, um somit die… …und steigt zudem mit dem Alter des Un- ternehmens sowie im Rahmen der Erbfolge hinzutretender neuer Gesellschaf- ter an. Welch elementare Bedeutung… …beantworten haben. Dabei ist jedoch im Rahmen der hier vorliegenden Untersuchung festzustellen, dass u. a. geeignete gesell- schafts- und einzelvertragliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …bereitgestellten Risikoinformationen können auch von der Internen Revision im Rahmen ihrer Risikoorientierung verwendet werden. In der Definition der Internen… …stellen.1899 Seit der Erweiterung der Lageberichterstattung im Rahmen des BilReG ist dort auch auf Chancen des Unternehmens Bezug zu nehmen.1900 Das hierzu… …Empfehlungen zur besseren Chancenverwertung liegt.1903 Auf eine gesonderte Betrachtung eines separaten Chancenmanagements wird im Rahmen dieser Arbeit… …Risikomanagement im Rahmen des unternehmerischen Handelns bedingt die Kenntnis aller unternehmensrelevanten Risikopotenziale.1920 Die Risikoidentifikation stellt… …Unternehmensbereiche an- setzen.1932 Die Erfassung der Risiken geschieht im Rahmen einer Risikoinventur.1933 Dabei werden nicht nur neue Risiken berücksichtigt… …, sondern auch solche, die bereits bekannt sind und eventuell schon die weiteren Phasen des Regelkreises durchlaufen haben.1934 Im Rahmen der Risikoin-… …. erfassbaren Risiken bereits im Rahmen der Risikoidentifikation. – Quantifizierung: Grundsätzlich ist die Höhe des mit einem Risiko verbundenen drohen- den… …voll, allerdings wird eine Quantifizierung – wie bereits erwähnt – sinnvollerweise meist nicht bereits im Rahmen der Risikoinventur, sondern erst zu… …können auch Simulationen, Portfolioanalysen oder die Delphi-Methode genutzt werden.1942 Im Rahmen der Risikoidentifizierung ergeben sich bedeutsame… …Risikos sollten im Rahmen der Risikoidentifi- kation – soweit möglich – zusätzliche Informationen hinsichtlich der Ursachen und der Wir- kungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück