COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (330)
  • Titel (11)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (204)
  • eJournal-Artikel (106)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Praxis Risikomanagements Fraud Unternehmen internen interne Instituts Kreditinstituten Anforderungen deutsches Banken Risikomanagement PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

330 Treffer, Seite 8 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neuer IDW Standard S 6

    …Hauptfachausschuss des IDW hat den Standard gebilligt. Weitere Infos: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d592746|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW)…
  • Korruptionsaffäre Siemens: Ex-Vorstände zum Vergleich bereit

    …, [url]http://www.transparency.de/Presse.271.0.html|Transparency International Deutschland e.V.[/url]…
  • Neuer Entwurf IDW Standard S 5

    …Entwurf gebilligt. Weitere Informationen: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d592774/index.jsp|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ZCG-Nachrichten

    …Studie zur Kreditversorgung in Deutschland hervor, die das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) im Auftrag des Bundesfinanzministeriums erstellt hat… …. Zugleich weisen die Forscher aber auch drauf hin, dass das Risiko einer Kreditklemme in Deutschland ohne die staatlichen Rekapitalisierungsmaßnahmen für… …Aufsicht offenlegen. Deutschland setze damit auch entsprechende Vereinbarungen auf G20- Ebene um. Die Neufassung der MaRisk enthält neben den konkreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    ZCG-Nachrichten

    …eigenen Angaben über ein gutes Zahlenmaterial zur Beurteilung von Anwendung und Qualität der IFRS-Standards in Deutschland. Die Quote der Fälle mit…
  • IDW ist für Übernahme der International Standards on Auditing – ISA

    …[url]http://www.compliancedigital.de/article_id/615/single_view/1/institutemeldungen.html|Kurznachricht vom 24.06.09[/url]) Weitere Informationen: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d592070/index.jsp|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V…
  • IDW-Prüfungsstandards neu gefasst

    …Fachnachrichten. Weitere Informationen: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d592120/index.jsp|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)[/url]…
  • Rechnungslegung: IDW klärt Fragen zur Anwendung des BilMoG

    …: [url]http://www.idw.de/idw/portal/d594202|Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.[/url]…
  • Alumni stellen sich vor

    …wissenschaftliche Masterhesis 2008 ausgezeichnet wurde, verfasste sie zum Thema „E-Commerce in Deutschland: Transaktionspartner im Spannungsfeld von Risiko…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), die Stellungnah- men des Arbeitskreises „Externe und interne Überwachung der Unterneh- mung“ der… …einigen Ländern noch intensiver als in Deutschland. Gleichwohl gilt national und international: Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprü-… …Rechnungslegung von Unternehmen, die durch zahlreiche Bilanzdelikte insbesondere in den USA, aber auch in Deutschland ausgelöst wurde, hat die Diskussion über die… …weiteren Diskussion sind auch die Konsequenzen des US-amerikani- schen Sarbanes-Oxley Acts in Deutschland zu berücksichtigen, der eine gute Corporate… …: Auswirkungen des Sar- banes-Oxley Acts in Deutschland. In: Der Betrieb 2002, S. 1725–1732 ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 94 PW1 Mac 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück