COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (446)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (292)
  • eJournal-Artikel (132)
  • News (17)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Bedeutung deutschen Berichterstattung Banken Grundlagen Arbeitskreis Risikomanagements deutsches Rechnungslegung Governance PS 980 Corporate Deutschland Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

448 Treffer, Seite 4 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Einführung

    …11 1 Einführung Angesichts steigender fachlicher Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision aber auch im Hinblick auf Engpässe bei der… …. Aktuelle und zukünftige Aufgabenfelder der Revision �������������������������� ������� Steigende Anforderungen an Revisoren Geschäftsvorfall- prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Interner Revisor – Generalist oder Spezialist

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …immer größer werdende Anforderungen. Der Beitrag beschäftigt sich mit der provozierenden These „Interner Revisor – Generalist oder Spezialist“. eure und… …IT-Kenntnissen (zumeist Informatiker), in der Einkauf-/Logistik-Revision vorrangig Diplom-Ingeni- 2. Zwölf generelle und spezielle Anforderungen an Revisoren Die… …Anforderungen an Revisoren lassen sich in 5 generelle und 7 spezielle Kategorien aufteilen (vgl. Abb. 3–5): Generelle Anforderungen: 1. Team-Fähigkeit 2… …. Flexibilität 3. Leitungs-Fähigkeit 4. Unternehmens-Kenntnis 5. Prozess-Kenntnis Spezielle Anforderungen: 6. Berufs-Ethos 7. Revisions-Methodik 8… …Finanz-Erfahrungen haben. Prüfer im Bankbereich sollten zusätzlich über eine Bankausbildung verfügen. Die Anforderungen sollten nach Berufs- Status und… …IT-Stellen nicht fachlich kommunizieren können. Berufs-Ethos Assistent Revisor Senior IT Prüfungsleiter Revisionsleiter Abb. 3: Anforderungen (an… …erwünschte Voll-Prüfung großer Datenumfänge kann nur mit guter Kenntnis spezieller Prüfungssoftware (z. B. ACL) erfolgen. Bei Kal- 3. Anforderungen nach… …integeres Auftreten und gute Teamfähigkeit. Teamfähigkeit Führung, Leitung 3,0 2,5 ,5 Unternehmens-Kenntnis 4. Anforderungen nach beruflicher Fachausrichtung… …hohe Anforderungen an Finanz-, technisch- und IT-orientierte Senior-Auditoren, natürlich immer mit der Erwartung, speziell im Finanz-, Technik- oder… …Anforderungen an die speziell notwendigen Fach-Kenntnisse und -Erfahrungen. Ein Finanz-Auditor und noch mehr ein Bank- Revisor muss über besonders ausgeprägte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …Management (BCM)“ steht nun für die neue Qualität einer systematischeren Planung, die die entsprechen- den gesetzlichen bzw. gesetzesähnlichen Anforderungen… …an die Vorsorge- und Notfallplanung integriert. Der folgende Artikel stellt diese Anforderungen sowie eine Möglichkeit zu deren Umsetzung vor. Dabei… …Gesetzliche/gesetzesähnliche Anforderungen Kreditwesengesetz (KWG) Das Kreditwesengesetz trifft im Zusammenhang mit BCM vor allem Festle- gungen zu Notfallkonzepten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …wiederfinden. In dieser Ausgabe handelt es sich schwerpunktmäßig um Anforderungen an Aufstellung und Inhalt des Jahresabschlusses sowie Verträge mit…
  • eBook

    Interne Revision aktuell

    Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden
    978-3-503-11280-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel Becker, u.a.
    …und modernen Internen Revision sowie die im Berufsstand meistdiskutierten Fachthemen: gesetzliche Anforderungen, Revisionsmanagement, neue Prüfungstools…
  • eBook

    Revision des Umweltmanagements

    Ein Prüfungsleitfaden
    978-3-503-11496-2
    DIIR – Arbeitskreis "Technische Revision"
    …wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Anforderungen des Gesetzgebers. Durch rund 300 kommentierte Prüfungsfragen ermöglicht das Buch gezielt und systematisch…
  • eBook

    Rechnungslegung und Controlling in Kommunen

    Status quo und Reformansätze
    978-3-503-12419-0
    Prof. Dr. Stefan Müller, Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Christina Schaefer
    …Stefan Müller, Ulf Papenfuß und Christina Schaefer informieren Sie über die Anforderungen an Rechnungslegung und Controlling im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Management von operationellen Risiken in Finanzinstituten: Qualitative Verfahren

    Dr. Gerrit Jan van den Brink
    …Trading-Book-Bereich auch die qualitativen und quantitativen Anforderungen für das operationelle Risiko for- muliert. Diese Anforderungen sind durch die Europäische… …wird die Richtlinie durch die Solvabilitätsverordnung4 umgesetzt, die ab 01.01.2007 in Kraft tritt. Die Inter- pretationen der genannten Anforderungen… …regulatorischen Dokumente stehen vielfach wegen der Kapital- anforderungen (sogenannte Säule I) im Blickpunkt. Nichtsdestotrotz sollte aber die Säule II, die den… …19.1.2007 Dr. Gerrit Jan van den Brink 178 Die Zusammenhänge zwischen den regulatorischen Anforderungen für das Operational Risk Management können… …wie folgt abgebildet werden: Abbildung 1: Regulatorische Anforderungen im Überblick Nun wäre es sicherlich… …nicht richtig, das Ziel des Operational Risk Managements in Banken auf die Erfüllung regulatorischer Anforderungen zu reduzieren. Ein gutes Operational… …qualitativen Verfahren fokussiert; in dem Basel Committee on Banking Supervision/Accord Implementation Group Regulatorische Anforderungen im Überblick… …regulatorischer Anforderungen Verlustdaten können als Niederschlag eines Operational-Risk-Ereignisses interpre- tiert werden. Es sind sozusagen die Effekte eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Integration versicherungstechnischer Anwendungen

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …21 3 Integration versicherungstechnischer Anwendungen Die Anforderungen an die nachstehend genannten Anwendungsprodukte beziehen sich im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Die (rechts-) sichere Unternehmensorganisation (Corporate Compliance als Mittel zur Haftungsreduzierung für Geschäftsführer)

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …Risikomanagement und Compliancemanagement gehören zu den jüng- 1 sten Entwicklungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich der rechtlichen Anforderungen an… …, Unternehmensleitung und Mitarbeiter sich pflichtgemäß verhalten. Dazu ist erforderlich, die maßgeblichen rechtlichen und technischen Anforderungen (Gesetze, Richtlinien… …aus dem Qualitäts- und Prozessmanagement bzw. aus der Organisation. Völlig neu zu sein scheint, auch die vielfältigen rechtlichen Anforderungen zu… …des Delegierenden erreicht werden kann. Voraussetzung ist, dass die Delegation den Anforderungen der Rechtspre- chung genügt. Darüber hinaus hat der… …Compliancemanagement Die große Kunst, eine rechtssichere Unternehmensorganisation zu erreichen, besteht 29 im Wissen um die zahlreichen Anforderungen an Unternehmen… …, Kraftfahrt- oder Luftfahrtbundesamt, etc.) waren danach noch ratlos, was genau die Anforderungen des Gesetzgebers erfüllt und was nicht. Ähnlich war es 1998… …Unternehmen so abzuwandeln bzw. zu ergänzen, dass die Erfüllung dieser Anforderungen sichergestellt ist. Hierbei helfen z. B. Organigramme, Stellen- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück