COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (436)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (293)
  • eJournal-Artikel (118)
  • eBooks (21)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis PS 980 interne Arbeitskreis Analyse Anforderungen Prüfung Controlling Corporate Revision Rahmen Compliance Unternehmen Rechnungslegung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

446 Treffer, Seite 29 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Leistungsfähigkeitsprinzip und steuerliche Gewinnermittlung

    Univ.-Prof. Dr. Theodor Siegel
    …(inzwischen verjährte) Lageraufbau eines bekannten Automobil- herstellers, daß die Praxis nicht auf die Aufdeckung des Effektes in der Theorie war- ten mußte –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …Geschäftsführungsbereichen und / oder Organisati- onseinheiten. Diese Machtungleichgewichte schlagen sich in Richtlinien und Regelungen nieder, wirken sich in der Praxis aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalentwicklung

    Christine Brand-Noé
    …Gelernte nicht in die Praxis übertragen wird oder werden kann – systematisch ausgewertet wird, ob die angefallenen Kosten im Hinblick auf die Ergebnisse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personaleinsatz

    Christine Brand-Noé
    …8.5.6 Praxis der Unfallverhütung 8.6 Gesundheitsschutz Es ist Ziel der Prüfung festzustellen, ob – das Unternehmen ein Konzept zum Gesundheitsschutz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Zusätzliche Informationen in Form einer wertorientierten Berichterstattung

    Inge Wulf
    …quantifizierbaren Werten werden in der Praxis vielfach nicht-fi- nanzielle Größen als Indikatoren herangezogen. Jedoch finden sich bisher nur an- satzweise…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Informationen zu immateriellen Potenzialen im Lagebericht

    Inge Wulf
    …Wettbewerberreaktionen beeinträchtigt wird.185 Sollten die Empfehlungen des DRS 15.115-119 tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden, wäre schon ein sehr großer Schritt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Sachanlagen und Leasing

    Zur Veräußerung bestimmtes Sachanlagevermögen (IFRS 5)

    Christian Wobbe
    …Veräußerung bestimmtes Sachanlagevermögen geson- dert, d. h. getrennt von anderen Vermögenswerten auszuweisen (IFRS 5.38). Dies erfolgt in der Praxis entweder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Sachanlagen und Leasing

    Leasing

    Christian Wobbe
    …Leasinggegenstandes nach Ablauf der Grundmietzeit oder zur Verlängerung des Leasingvertrages ist dabei nicht nur möglich, sondern vielfach gängige Praxis. Im Zeitpunkt… …Quantifizierungsvorgaben, orientiert sich die Praxis zur Beurteilung, ab welcher Höhe der Barwert im Wesentlichen dem beizulegenden Wert entspricht abermals an den… …vermeiden.160 Anhaltspunkte für die zahlenmäßige Kriterienunterlegung der nur vagen quali- tativen IFRS-Kriterien leitet die Praxis oftmals aus den… …Berechnung des internen Zinsfusses er- laubt IAS 17.26 der Praxis den der Vereinfachung dienenden Rückgriff auf Nähe- rungsverfahren, wie z. B. das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen

    Forderungen

    Dr. Thomas Padberg
    …. 3.3 Wertberichtigungen nach IAS 39 85 3.3.2 Schätzmethoden der Praxis Während die allgemeinen Regeln speziell für die Bedürfnisse von… …Aspekt der Wesentlichkeit oftmals eine pragmatischere Herangehens- weise in der Praxis gewählt, wie sie in Kapitel 4.3.2 dargestellt ist. 3.7…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Fremdkapital

    Eventualverpflichtungen

    Stefan Müller
    …gaben nur dann zu erfolgen haben, wenn dies auch praktikabel ist. Dies kann in der Praxis recht weit ausgelegt werden, ist aber anzugeben. Sollten…
◄ zurück 27 28 29 30 31 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück