COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Ifrs Risikomanagements Kreditinstituten Rahmen Governance Corporate Grundlagen Deutschland Instituts Institut Management Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 27 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Kontext der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen

    Jörg Engels, Michael Cluse
    …Gesetzlicher und regulatorischer Rahmen 2.1 Zeitliche Entwicklung Das Risikomanagement ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts, denn eine intuiti- ve… …Trans- parenz im Unternehmensbereich“ (KonTraG) zu, das zum 1. Mai 1998 in Kraft trat. Im Rahmen des KonTraG wird nicht nur der Geschäftsleitung die… …Einrichtung eines Risikofrüherkennungssystems auferlegt, sondern auch der Wirtschaftsprüfer ver- pflichtet, bei börsennotierten Aktiengesellschaften im Rahmen… …Fachministerien bzw. Aufsichtsbehörden im durch die Verordnungsermächtigung geschaffenen Rahmen bei Bedarf kurzfristig reagieren. Neben dem nationalen Recht ist… …Gebieten regeln oder Si- cherheitsbestimmungen aufstellen. Aufgrund der Vielzahl von Einzelregelungen können und sollen diese im Rahmen dieses Beitrags… …operationelle Risiken.31 Damit soll gewährleistet werden, dass Banken über ausreichend Eigenkapital verfügen, um etwaige Verluste auffangen zu können. Im Rahmen… …gende Geschäftsjahr diesen maximalen Verlust hervorbringen könnte. Im Rahmen der Risikomessung sollen ferner auch Korrelationen berücksichtigt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

    Dr. Matthias Heiden
    …USA dar; vgl. etwa HUEFNER, R.J. (2002), S. 60, der die Berichter- stattung von Pro-forma-Ergebnissen zu den im Rahmen eines Accounting-Kurses zu… …das Unternehmen in die Gesamtwirtschaft einbetten und mit ihr koordinieren“42, aus- einander. Im Rahmen von Wirkungsanalysen zeigt die BWL auf, welche… …Umweltbeziehungen und trägt somit zum Gesamtverständnis der marktwirtschaftlichen Ordnung bei.43 Im Rahmen des entscheidungstheoretischen Ansat- zes nach HEINEN44… …empirisch-realis- tischen Entscheidungstheorie zu nutzen.“46 Während Erstere eine eher untergeordnete Rolle im Rahmen dieser Arbeit spielt, ist die Beobachtung des… …Problematik liefern können.70 Deshalb steht im Rahmen dieser Ar- beit nicht das Fällen primärer Werturteile i.S.e. unter ethischen Gesichtspunkten normativ-… …Gang der Untersuchung gewährleisten könnte.“80 Die Rolle ethischer Betrachtungen soll im Rahmen dieser Arbeit daher auf einen Hinweis auf die… …Vorgehen im Rahmen des Sarbanes-Oxley-Acts (SOA) zu interpretieren. Der SOA sieht für ein integres Verhalten der Unternehmensorgane neben Einzel- maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Anhang

    Dr. Jörg Henkes
    …Ergebnisrechnung, • Sonstige Angaben, • Anlagen. Im Rahmen der Allgemeinen Angaben könnte bspw. dargelegt werden, inwieweit und aus welchen Gründen von den… …der Produktstruktur eingegangen werden3571. Unter Bilanzierungsmethoden sind planmäßige Vorgehensweisen im Rahmen von Ansatzfra- gen zu verstehen… …ansehend KOWALEWSKI, SANDRA (§ 44 GemHVO 2005), S. 5. 3579 Die GWG-Sofortabschreibung ist im Dauerbetrieb ein Bewertungswahlrecht; lediglich im Rahmen der… …: Rückstellungen im Rahmen des § 107b BeamtVG, Rückstellungen für nicht ge- nommenen Urlaub oder Überstunden, Altersteilzeitrückstellungen sowie Drohverlustrückstel-… …hat.3615 Der Bereich der Sonstigen Angaben kann als Auffangbecken genutzt werden.3616 Im Rahmen der Sonstigen Angaben ist auf besondere Umstände einzugehen… …Rahmen der Klarheit und Übersichtlichkeit weitere Erläuterun- 3629 Vgl. § 43 Abs. 6 Satz 2 GemHVO NW… …niederge- schlagen oder erlassen worden,3657 was mit einer Vollabschreibung einher gegangen wäre.3658 Der Betrag der Forderungen lt. Bilanz (im Rahmen deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses

    Prüfung der 1. Eröffnungsbilanz

    Helmut Fiebig
    …im Rahmen einer kommunalen Baulandpolitik erworben, sie baureif gemacht hat und die da- nach an Bauwillige veräußern will. Eindeutig dienen die… …Praxis, wenn überhaupt, nur eine un- tergeordnete Rolle und sollen daher vernachlässigt werden. Für die Bewertung im Rahmen der Eröffnungsbilanzierung ist… …werden in die zum 31. 12. des Jahres zu erstellende Schlussbilanz übernommen. Hier- bei ist im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten zu überprüfen, ob die… …den Jahresabschluss. Der kaufmännische Jahresabschluss entspricht in seiner Funktion der kameralen Jahresrechnung. Im Rahmen des Jahresabschlusses… …Ergeb- nisplan (Teilergebnisplan) gegeben. Im Rahmen des Jahresabschlusses würde die- ser Ressourcenverbrauch über die Ergebnisrechnung das Ergebnis des… …bilan- ziert werden, kann nur beurteilen, wer auch das SGB XII kennt. Darüber hinaus wird es im Rahmen der Erstellung der Eröffnungsbilanzen not- wendig… …vor oder nach dem Bilanzstichtag getroffen wird. Zu Nr. 2: Im Rahmen der Vorbereitung der 1. Eröffnungsbilanz wurde von einer Kämmerei behauptet, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Analyse und Bewältigung strategischer Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …. Abschnitt 4) Im Rahmen von Controlling, Unternehmensplanung oder Budgetierung werden bestimmte Annahmen getroffen (z. B. bezüglich Konjunktur… …Rahmen eines Workshops durch kritische Diskussionen erfassen. Hierzu gehören insbesondere die Risiken aus den Leistungserstellungsprozessen (operative… …im Rahmen einer wertorientierten strategischen Unternehmensführung. 3.3 Risikobewältigung, Risikoüberwachung und Risikoreporting Aus der Kenntnis… …Unterabschnitt 4.2 spezi- ell auf die Risikopolitik einzugehen. Im Rahmen der Unternehmensstrategie werden die Grundaussagen zur langfristigen Ausrichtung und… …Schnittstellen zusätzlich Probleme (z. B. bzgl. Lie- ferzuverlässigkeit) entstehen (vgl. Abschnitt 7.5). Über die genannten Aspekte hi- nausgehend wird im Rahmen… …von besonders hoher Bedeutung sind, die zu einem Verfehlen der strategischen Ziele führen können. Im Rahmen des Workshops wird die… …Abbildung 5: Charakterisierung von Unternehmens- und Umfeldtypus Im Rahmen der Analyse der Unternehmensstrategie unter Risikogesichtspunk- ten werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Manuel Lorenz
    …börsennotierten Unternehmen im Rahmen der Abschlussprüfung zu beurteilen ist, ob der Vorstand die ihm nach § 91 Abs. 2 AktG obliegendenMaßnahmen in einer geeigneten… …der Frage nach der Ausgestaltung der gegen- ständlichen Systeme. Grundsätzlich geht es im Rahmen des § 317 Abs. 4 HGB nicht darum, ob der Vorstand auf… …der Vor- standsmitglieder bedeutsam, den Unternehmenserfolg im Rahmen des Gesetzes, der Satzung und der verbindlichen Beschlüsse von Aufsichtsrat und… …Datenverarbeitung“ (Ziff. 2) vorschrieb. Auch wenn §25a KWG nur einen Rahmen für die Definition eines angemesse- nen Risikomanagements liefert und die Vorschrift… …Berlin für den Fall der Kündigung eines Vorstandsmitglieds einer Hypothekenbank aus wichtigem Grund geäußert. Dem Vorstand war im Rahmen der fristlosen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung

    Ulrich Keunecke
    …gesetzlichen Prospektpflicht für Vermögensanlagen gemäß § 8 f VerkProspG (i. d. F. seit 1. 7. 2005)818, so dass im Rahmen dieser gesetzlichen Prospekthaftung die… …Forderungsverletzung im Rahmen der Schuldrechtsre- form, die zum 1. 1. 2002 in Kraft getreten ist, aus § 311 Abs. 2, 3, § 241 Abs. 2 BGB ableiten lässt.821 Ob die… …im Rahmen eines steuersparenden Anlagemodells bei einer GbR zum Zweck des Erwerbs und der langfristigen Vermietung von Gewerbe- und… …Gesellschaft, deren Liquidation bevorstand, bei der Beteiligung an einer KG zum Betrieb von Transportunternehmen864; – falscher Angabe im Rahmen einer… …; – Angabe eines zu geringen Finanzbedarfs für den Erwerb der Hotelgrundstücke im Rahmen einer KG-Beteiligung an der Errichtung von Hotelneubauten auf… …Vorhabens erzeugt wird, durch unzutreffende Darstellung der „Einbindung des Sozialmi- nisteriums“ des betreffenden Bundeslandes im Rahmen einer über eine… …selbst als Gesellschafter einer als Prospektherausgeber fungierenden GmbH ein Haf- tungsdurchgriff. dd) Treuhandkommanditist 782Wird im Rahmen einer… …Abwicklung eines Grundstückserwerbs im Rahmen eines Bauträgermo- dells für den Erwerber besorgt, […] der Genehmigung nach Art. 1 § 1 Abs. 1 S. 1 RBerG [bedarf]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Zum Begriff der Pro-forma-Berichterstattung

    Dr. Matthias Heiden
    …Rahmen dieser Arbeit nicht näher einge- gangen werden. 108 Vgl. BERTHEL, J. (1975), S. 15. 109 „An einer Informationsübermittlung sind mindestens zwei… …Berichterstattung, Kommunikation und Informationsübermittlung werden im Folgenden syn- onym verwendet. 113 Probleme der Informationsgewinnung bleiben im Rahmen… …Berichterstattung ist eng mit dem Begriff der Unternehmenspublizität ver- bunden. Hierunter soll im Rahmen dieser Arbeit die Unternehmenspublizität im engeren Sin- ne… …Produktmärkte Beschaffungsmärkte gesetzlicher Rahmen Finanzinformationen Informationsvorteile des Managements Schätzfehler Verzerrungen durch Bilanzpolitik… …der Unternehmenstätigkeit Unternehmensumwelt Arbeitsmärkte Kapitalmärkte Produktmärkte Beschaffungsmärkte gesetzlicher Rahmen Finanzinformationen… …beschränkt. Vielmehr gilt es, durch Maßnahmen der freiwilligen Publizität im Rahmen einer aktiven Investor Relations-Politik einen Gleich- klang zwischen… …kapitalmarktori- entierte Unternehmen unter die IAS-Verordnung der EU fallen – im Rahmen ihrer Pflichtpub- lizität die (Endorsed) IAS/IFRS anzuwenden haben.193…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Pro-forma-Berichterstattung

    Pro-forma-Angaben

    Dr. Matthias Heiden
    …Aktienoptionen; vgl. KÜTING, K./WEBER, C.-P. (2004), S. 285. Einer Einordnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie als pro forma wird im Rahmen dieser Arbeit… …Konzerns oder Unternehmensteils im Rahmen eines asset deals“; IDW (2002a), Tz. 23 (im Original teilweise kursiv). 1601 Vgl. IDW (2002a), Tz. 26 ff… …Verpflichtung zur Abbildung im Rahmen der Pflichtpublizität? Soll die Unternehmenstransaktion im Rahmen der freiwilligen Publizität berücksichtigt werden?… …Letters gem. IDW PS 910? nein Unternehmenstransaktion Besteht eine Verpflichtung zur Abbildung im Rahmen der Pflichtpublizität? Soll die… …Unternehmenstransaktion im Rahmen der freiwilligen Publizität berücksichtigt werden? nein Handelt es sich um eine relevante Unternehmenstransaktion i.S.d. IDW RH HFA… …entsprechenden Ereignisse be- reits zum Bilanzstichtag eingetreten wären.1609 Im Rahmen des Nachtragsberichts nach § 289 Abs. 2 Nr. 1 HGB bzw. § 315 Abs. 2 Nr. 1… …societatis einge- räumt. Es handelt sich insoweit nicht um Rechtsgeschäfte, welche die GmbH im Rahmen ih- rer normalen Geschäftstätigkeit mit Dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Die kommunale Bilanz in Nordrhein-Westfalen

    Dr. Jörg Henkes
    …bedeutendste Innovation im Rahmen der Einführung des NKF“. 1804 Vgl. relativierend INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 93. 1805… …(Verwaltungskonten- rahmen 2003), S. 425 f. sowie INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 109; vgl. zum entsprechenden Vorgehen in der Praxis… …Rahmen des Finanzausgleichs, aus Umlagen und aus Steuerschuldverhältnissen.1861 Der Verordnungswortlaut gibt ein solches Passivierungsverbot aber nicht… …Ermittlung von Rückstellungstatbeständen sind im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten vielfältige In- formationen aus den Fachämtern einzuholen, z.B. beim… …hinzugefügt werden, wenn ihr Inhalt von keinem der vorhandenen Posten abgedeckt wird.1869 Diese Möglichkeit wird insb. im Rahmen der… …Erschließungsbeiträgen werden alle im Rahmen einer Maß- nahme erschlossenen Grundstücke einbezogen, jedoch kann ein Erschließungsbeitrag nur von den Eigentümern der nicht… …nicht übersteigen, womit im Rahmen der Betriebe gewerblicher Art keine Doppelarbeiten erforderlich sind. 1917… …. Eröffnungsbilanzierung auch für den Dauerbetrieb Bedeutung.1924 Dies gilt im Übrigen auch für die Bundesländer, die im Rahmen der Eröffnungsbilanzierung keine Zeitwerte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück