COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (465)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (333)
  • eJournal-Artikel (122)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Compliance PS 980 Instituts Deutschland Controlling Management Bedeutung Rechnungslegung Governance Praxis Ifrs Anforderungen Unternehmen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 17 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …Risiken von Bedeutung. Erst diese ma- Quo vadis Revision? Berufsstand · ZIR 5/09 · 215 Das Risikomanagement war in der Krise überfordert in der Beurteilung… …Audits werden nach Meinung des Autors in der Zukunft wieder eine größere Bedeutung erlangen, nach dem sie tendenziell zugunsten der Compliance in der… …Effektivität und der Effizienz der Prozesse der Leistungs- und Informationserstellung an Bedeutung für die Revision zunehmen. Unterstützt werden diese… …für Unternehmen, die nicht SOX-Regelungen unterworfen sind) werden tendenziell zunehmen. Ansätze des Continuous Auditing werden stärker an Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    Compliance – das Konzept und seine betrieblichen Dimensionen

    Eine Standortbestimmung
    Prof. Dr. jur. Monika Roth
    …in geraffter Form sowie den aktuellen Stand. 1. Begriff Der Begriff „Compliance“ hat in der Medizin schon lange eine Bedeutung. Damit wird – neben… …Kapitalmarktvorschriften verstossen hatten, so erkennt man die Bedeutung von Compliance Management: Im Fall des erstgenannten Institutes, das über keine geeignete… …Bedeutung damals noch nicht in dem Masse erkannt und geschätzt wurde wie heute. 14 7. Bedeutung des Kontrollumfeldes Als Kontrollumfeld, welches das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Datenschutz vs. Informationsfreiheit?

    Die Berücksichtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung bei der Gewährung von Informationszugang in der Praxis
    Dr. Christoph Partsch
    …„Persönlichkeitsrecht“, wie dies auch im BDSG zum Ausdruck kommt. 11 1.4 Bedeutung des Datenschutzes Die Bedeutung des Datenschutzes ist seit der Entwicklung der… …Einblick in den Umfang der Verletzungshandlungen. Der Datenschutz hat erst eine gewisse Bedeutung als Abwehrargument erhalten. Ironischerweise bedienen sich… …Informationsfreiheitsgesetzen in einigen Bundesländern begründet. 18 Nicht zuletzt wurden Erfahrungen aus dem Umweltrecht genutzt. 19 2.4 Bedeutung der Informationsfreiheit 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Die Verantwortung für den Datenschutz im Unternehmen

    Die Zuordnung und die Inhalte der verschiedenen Verantwortlichkeiten
    Günther Dorn
    …Durchführung auch auf den Datenschutzbeauftragten übertragen kann. Der Verpflichtung auf das Datengeheimnis kommt eine große Bedeutung für die Verwirklichung des… …Bedeutung für die Mitarbeiter nicht zur Geltung. Um der Bedeutung der Verpflichtung gerecht zu werden, sollte sie in aller Regel persönlich, ggf. gruppenweise… …Hand eines gut verständlichen Merkblattes über die Bedeutung des Datengeheimnisses und die wichtigsten Vorschriften des BDSG einschließlich der Bußgeld-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …, hybride Finanzinstrumente können einen positiven Effekt auf das Bewertungsergebnis haben. Auf jeden Fall wird die Bedeutung des Mezzanine Kapitals im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Nachrichten

    …der Befragten kaum eine Rolle – insbesondere Finanzanalysten messen dem Begriff nur rudimentäre Bedeutung zu. Aus den Befragungsergebnissen lassen sich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …sein. Vor diesem Hintergrund gewinnt das CIA-Berufsexamen als revisions- spezifische Zertifizierung stark an Bedeutung. Der international aner- kannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Einleitung

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
    …19 Kapitel 1: Einleitung 1. Die Bedeutung der Unternehmensberichterstattung Der deutsche Kapitalmarkt unterliegt im Zuge der Globalisierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Informationstechnologie (IT) und Interne Revision (IR)

    Klaus Heese
    …lungswirkung auch auf deutsche kapitalmarktorientierte Unternehmen.4) Neben den Gesetzen gewinnen auch Standards und BEST PRACTICEs an Bedeutung für die IT… …Berücksichtigung ihrer strategischen Bedeutung zusammengefaßt, die sicher- stellen, daß mit Hilfe der eingesetzten IT die Geschäftszwecke abgedeckt, Ressourcen… …Zusammenhänge im Unternehmen besitzt. 5 Zusammenfassung Das Umfeld der Internen Revision (IR) hat sich durch den Einsatz und die Bedeutung von IT, gestiegene… …einfließen. Die Orga- nisation der IT gewinnt damit besondere Bedeutung und muß sich im Rah- men einer IT-Governance an Standards und BEST PRACTICES messen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …Prozesses revisions- seitig abdeckt. Dabei ist insbesondere die Berücksichtigung der MaRisk von Bedeutung, die ein Grundgerüst für die Prüfung darstellen.57)… …Analyse der Gründe, welche zur Unternehmens- schieflage geführt haben, eine besondere Bedeutung zukommt.  Sehr intensiv werden auch die geplanten… …dere Bedeutung zu. Dabei bestand bei den im Rahmen des Erfahrungs- austausches anwesenden Banken dahingehend Übereinstimmung, dass so genannte Nullpläne… …aufgeführten Themen im Rahmen der Revisionsprüfungen eine besondere Bedeutung zu:  Forderungsanmeldung  Erstellung eines Abwicklungskonzepts e…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück