Der Beitrag stellt zunächst eine Definition der beiden Rechtsinstitute Datenschutz und der Informationsfreiheit vor und führt sodann in deren Entwicklungsgeschichte ein. Danach zeigt der Beitrag den theoretischen Zielkonflikt zwischen beiden Rechten auf und bietet Lösungswege an. Da das Recht auf Informationsfreiheit jedoch zurzeit in Deutschland durch das sehr restriktive Informationsfreiheitsgesetz und die noch restriktivere Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte leerläuft, kommt es in der Rechtspraxis zurzeit zu keiner Kollision.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2009.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-08-03 |
Seiten 158 - 162
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.