COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (368)
  • Autoren (32)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (251)
  • eJournal-Artikel (118)
  • News (18)
  • eBooks (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Institut Governance Arbeitskreis Compliance Rahmen Prüfung PS 980 Deutschland Analyse Anforderungen Management Banken Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

395 Treffer, Seite 10 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Darstellung und Bewertung des zweistufigen Enforcement nach dem BilKoG

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
  • Rechnungslegung: EU übernimmt Änderungen zu IAS 32 und IAS 1

    …entsprechende Verordnung ((EG) Nr. 53/2009) wurde im Amtsblatt der Kommission vom 21. Januar 2009 veröffentlicht und steht auch auf der Website des Deutschen…
  • "Aktive Aktionäre" - Dialog mit Investoren laut Studie im Umbruch

    …konstruktive Dialog, Unternehmen wappnen sich mit besserem Informationsangebot. Mehr als zwei Drittel der deutschen börsennotierten Aktiengesellschaften… …rechnen laut einer Studie des Deutschen Aktieninstituts e.V. und McKinsey & Company, Inc., damit, dass Aktionäre häufiger dezidierte Vorschläge zur…
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Versicherern

    …Geschäftsorganisation und vor allem für ein angemessenes Risikomanagement in deutschen Versicherungen verbindlich vor. Das Rundschreiben zeige auch, welche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …des Deutschen Institutes für Interne Revision gratulieren sehr herzlich: dem ehemaligen Verwaltungsrat Herrn Ministerialrat a. D. Gerhard Bank zum 70…
  • DAI lehnt Verschärfung der Corporate-Governance-Regeln ab

    …Gesetz belastet werden“, so Max Dietrich Kley, Präsident des Deutschen Aktieninstituts (DAI) auf der Jahrespressekonferenz des Instituts. Die wichtige…
  • Vergütung von Vorständen jetzt gesetzlich geregelt

    …sprachen sich jedoch im Vorfeld des Beschlusses führende Wirtschaftsvertreter aus – auch mit dem Hinweis auf den Deutschen Corporate Governance Kodex, der… …: [url]http://www.bmj.bund.de/enid/7f0ffa1626eca450c726f0e4d367941a,839417706d635f6964092d0936303330093a0979656172092d0932303039093a096d6f6e7468092d093036093a095f7472636964092d0936303330/Pressestelle/Pressemitteilungen_58.html|Bundesministerium der Justiz[/url] Weitere Informationen zum Deutschen Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz und Korruptionsbekämpfung – ein Zielkonflikt?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Nutzen gibt, ist der Missbrauch auch nicht weit. Die beispielsweise missbräuchliche Verwendung personenbezogener Daten bei der Deutschen Bahn, Deutschen… …beispielsweise Pressemitteilung der Deutschen Bahn vom 27.8.2009) bietet die notwendigen Rahmenbedingungen für einen „ent staubten“ modernen Datenschutz im Prof… …. Interessanterweise hat gerade die Deutsche Bahn neben der Deutschen Telekom als Konsequenz auf die Datenschutz-Verstöße ein neues Vorstandsressort für Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück