COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (169)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • eBook-Kapitel (41)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Fraud Anforderungen Institut Grundlagen Instituts Prüfung Bedeutung internen Compliance Revision Rahmen Risikomanagement Berichterstattung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 8 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ESVnews

    …. Weitere Themen der Ausgabe 1/07 sind: Einsatz von Instrumenten zur Mitarbeitermotivation in der deutschen Automobil- und Automobilzulieferindustrie (Ulf-R…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ESVnews

    …Ausgabe 2/07 der Zeitschrift der Unternehmensberatung (ZUb 2/07, S. 81–85) am Fallbeispiel der deutschen BP AG als einem insofern betroffenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …Befragung der größten deutschen Unternehmen, die unterschiedlichen methodischen Ausprägungen des etablierten Risikomanagements und die Schwerpunkte und Trends…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ESVnews

    …. a. die folgenden Beiträge vorgesehen (Änderungen aus Aktualitätsgründen vorbehalten): Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesellschaften – Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Nachrichten

    …sieben Jahren, als er eine ähnliche Untersuchung für den Deutschen Juristentag angestellt hat, bestand die Gruppe noch aus nur acht Kleinstanlegern. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Sanktionen sei. IR-Profis kritisieren Überregulierung der Finanzkommunikation Fast zwei Drittel der deutschen Investor- Relations-Fachleute halten die… …Bestimmungen am deutschen Kapitalmarkt kritisch gegenüber. Die Hälfte aller Befragten in den IR-Abteilungen von Unternehmen ist der Meinung, dass es in… …Deutschen Bank. Der Studie liegt ein Beurteilungssystem zu Grunde, mit dem die Forscher die CR-Performance und ihre Auswirkung auf das Risikoprofil eines… …für die Zukunft gut gewappnet. So zumindest lautet das Fazit des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nach Veröffentlichung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …einen Beitrag dazu, das in der deutschen Betriebswirtschaftslehre noch junge Feld der Turnaround-Forschung systematisch zu ordnen und abzugrenzen sowie… …bewegt wie kaum ein anderer Wirtschaftsstrafprozess in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und der frühere IG-Metall-… …S. 468–477 Die Autoren befragten 102 Führungskräfte aus deutschen CDAX-Unternehmen, welche materiellen und formellen Bestandteile einer Fairness… …und Unternehmensrecht (Prof. Dr. Peter Doralt LL. M., Harvard, Wirtschaftsuniversität Wien/A) Entwicklungstrends der deutschen Praxis der Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Ergebnissen einer empirischen Befragung von führenden deutschen Insolvenzverwaltern sowie Vorständen, Aufsichtsräten und Abschlussprüfern der wichtigsten… …börsennotierten deutschen Unternehmen gegenübergestellt. Die vom Autor erhobenen empirischen Daten belegen, dass in der Unternehmenspraxis beim Umgang mit Risiken… …Verfasser stellt die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen (Transparenzrichtlinie), das Regelungsvorbild im SOA und die Einzelausgestaltung im deutschen Recht… …Deutschen Corporate Governance Kodex Corporate Social Responsibility: Wohltaten mit System TUG muss Mehrwert erst noch beweisen Digitalisierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    …Corporate Compliance als Standard guter ­Unternehmensführung des Deutschen Corporate Governance Kodex Risiken der Unternehmensleitung – Überwachungsgegenstand… …235 Tätigkeit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung gibt der Beitrag für jede Verfahrensetappe Handlungsempfehlungen an die Hand und erörtert… …. 1793–1797 Die Regierungskommission hat am 14. 6. 2007 anlässlich der jährlichen Überprüfung und Anpassung einige Änderungen des Deutschen Corporate Governance… …. Innerhalb von wenigen Jahren ist an die Stelle einer allzu großen Euphorie zur internationalen Rechnungslegung in der deutschen Bilanzwelt mittlerweile…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Einfluss der Corporate Governance auf die Kapitalkosten eines Unternehmens

    – Ein institutionenökonomischer Erklärungsansatz, eine Bestandsaufnahme empirischer Studienergebnisse und eine Partialbetrachtung des Corporate Governance Reporting –
    Stefan C. Weber, Dr. Thies Lentfer, Max Köster
    …strenge Informationseffizienz aufweist. Da bisherige Untersuchungen zum Grad der Informationseffizienz sowohl für den deutschen als auch für den… …methodischer Aufbau der Studien In der Folge werden ausgewählte wissenschaftliche Studien zunächst für den amerikanischen und sodann für den deutschen… …Unternehmenswert (u. a. gemessen am Bewertungsmaß Tobin’s Q; hier: 1/Tobin’s Q) feststellen. Larcker/Richardson/Tuna 54 5.3 Studien für den deutschen Kapitalmarkt… …deutschen Unternehmen wurde von Drobetz/Schillhofer/Zimmermann55 vorgelegt. In Anlehnung an Gompers/ Ishii/Metrick bilden sie einen Corporate Governance Index… …Abschlussprüfung Eingang finden. Die Kriterien stützen sich dabei weitgehend auf die DVFA-Scorecard, Teile des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), die… …deutschen Unternehmen einen Einfluss auf die kurzfristige Kursentwicklung dieser Gesellschaften hat. Der von ihnen unterstellte Zusammenhang führt bei hohen… …untersuchen in ihrer Studie die Corporate Governance von 96 deutschen Unternehmen aus dem DAX 30, MDAX und TecDAX für das Jahr 2003. Sie bilden einen Corporate… …. der Eigenkapitalkosten – überwiegend empirisch fundiert nachgewiesen werden kann. Auch für den deutschen Kapitalmarkt scheint diese Forschungshypothese… …unternehmensverwaltungsinterne Überwachung durch den Aufsichtsrat, die aus normativer Sicht insb. in der Empfehlung gemäß Rn. 3.10 des Deutschen Corporate Governance Kodex zur… …Corporate Governance Reporting im vorstehenden Sinne lässt sich für den deutschen Kapitalmarkt aus einer Untersuchung von Toksal62 ableiten, in welcher sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück