COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (95)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Management Ifrs Berichterstattung Risikomanagements Governance Rahmen Kreditinstituten interne Compliance deutschen Grundlagen Rechnungslegung Anforderungen internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Prüfungsausschusses Warncke 627 berichterstattung hat sich in der Praxis ein zweistufiges Verfahren durchgesetzt. Danach führt der Prüfungsausschuss eine Vorprüfung… …sollteÜberlegungen über seine optimale Informationsversorgung anstellen, seinen Infor- mationsbedarf definieren und eine entsprechende Berichterstattung vereinbaren… …berichten lässt. Die Berichterstattung umfasst regelmäßig den Prüfungsplan mit den Prüfungsschwerpunkten sowie die wesentlichen Prüfungsergebnisse. Die Prü-… …gung zu beurteilen. Dabei kann die Berichterstattung durch den Vorstand oder durch den Leiter der Internen Revision erfolgen. Letzteres ist vorzuziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    COSO II – Enterprise Risk Management Framework in der operativen Revisionsgestaltung

    Effektive risikoorientierte Prüfung erfordert eine ganzheitliche Sichtweise
    Dominik Förschler, Christian Scherf
    …Unternehmensstrategie (strategic) Effektive und effiziente Abläufe (operations) Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Berichterstattung (reporting) Einhaltung… …Einheiten, wie z.B. die Controlling- oder Risikomanagementabteilung, auf die Daten zugreifen können. Hierbei ist eine empfängerorienterte Berichterstattung zu… …auch versierte methodische Prüfungskenntnisse. 33 Vgl. IIA Standard 2420 – Qualität der Berichterstattung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …Präsentationstechnik für Revisoren 10. – 13. 09. 2007 K. Spanring Stichprobenprüfung 17. 10. 2007 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsplanung; Qualifikation der Prüfer; Berichterstattung; Professionalisierung; Qualitätsmanagement) Fogarty, Timothy J.; Kalbers, Lawrence P.: Internal auditor…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 11. 2007 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Prüfen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    IFRS-Rechnungslegung für börsenunabhängige Unternehmen?

    Bericht zur BDI-Tagung am 1./2. 2. 2007 in Heidelberg
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmens von 22 %: Erleichterungen bei der internen und externen Berichterstattung Quelle: DIHK und PwC, International Financial Reporting Standards (IFRS)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …werden Fragen der korrekten Verortung des Vorstandsvergütungsberichts ebenso wie Fragen des Umfangs der Berichterstattung in Bezug auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …Unternehmensführung liegen (vgl. dazu Kapitel 2.9), doch darf dies nicht als eine „Belohnung“ für Zugeständnisse im Rahmen der Prüfung oder Berichterstattung erfolgen… …Unternehmensleitung auch auf angemessene Weise ver- mittelt werden.20 Dies bedingt, dass die Berichterstattung sich auf das Wesentliche kon- zentriert und eine… …rechtzeitiges Ergreifen von Gegen- maßnahmen die Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Hinzu kommt, dass nur bei einer zeitnahen Berichterstattung laufende… …selbstverständlich dürfte sein, dass eine unmittelbare Berichterstattung an den Aufsichtsrat (bzw. das Audit Comittee) – insbesondere wenn diese ohne vorherige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …für die Durchführung wirk- samer Prüfungshandlungen der Internen Revision, 4. Durchführung der Tätigkeiten und Berichterstattung über die… …, Dokumentation, Überwachung, Berichterstattung) und – Umsetzung von Empfehlungen der Internen Revision; 2. Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen… …nisation, Budget, Abwicklung von Aufträgen, Berichterstattung, Mitarbeiterent- wicklung, Geltung von Gesetzen und fachlichen Verlautbarungen). Zu diesem… …Prüfungstechnik (z. B. zur Stichprobenauswahl) sowie der Überwachung, Doku- mentation und Berichterstattung der Revisionsaktivitäten abgesprochen werden.25 Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …Berichterstattung an den Prüfungsausschuss und den Abschlussprüfer 903 3.3 Managementbericht nach Sec. 404 (Internal Control over Financial Reporting)… …den müssen.32 3.2.4 Berichterstattung an den Prüfungsausschuss und den Abschlussprüfer Als drittes Element hat das Management in der Erklärung nach… …Finanzberichterstattung (Internal Controls over Financial Reporting) und zu einer jährlichen Berichterstattung verpflichtet, in der CEO und CFO Aussagen zu fol- genden… …verantwortliche Funktion in der Berichterstattung einnehmen sollte, da- mit ihre Unabhängigkeit und Objektivität bei späteren Prüfungen nicht beeinträchtigt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück