COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • eBook-Kapitel (52)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Revision Kreditinstituten Institut Berichterstattung Deutschland Governance PS 980 Grundlagen Management Arbeitskreis Risikomanagements internen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 17 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Steuerliches Abzugsverbot von Schmiergeld

    Strafrechtsakzessorischer Ausgabenabzug und Strafbarkeitslücken
    Dr. Harald Schlüter
    …Gesellschaft begünstige. 12 Das objektive Nettoprinzip kann nach herrschender Auffassung zum Schutz der Rechtsordnung in engem Rahmen durchbrochen werden. 13 Es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …informieren, wobei er im Rahmen der Formulierung sämtliche Mitarbeiter zu uneingeschränkter Kooperation aufforderte. * RA Raimund Röhrich, Rössner Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …cherungsmanagement- Un terneh men Marsh jährlich durchführt. Im Rahmen der Analyse wurden weltweit 7.200 Unternehmen zu ihren Produkthaftpflicht- und allgemeinen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Kunden gegenüber dem Online-Banking. Im Rahmen der Studie, bei der knapp 1.700 Kunden in acht Ländern befragt wurden, gaben 82 % der Kontoinhaber an, sie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    ZRFG-News

    …befürchten, dass sich diese Tendenz in Zukunft noch verstärken wird. So gab im Rahmen der Umfrage knapp die Hälfte der Fachund Führungskräfte aus der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Rahmen der Abschlussprüfung Regulierung von Finanzinvestoren Anti-Fraud-Management Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften Neue…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Weiterentwicklung der simultanen internationalen Rechnungslegungspolitik

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Christian Reibis
    …Modellansätze zur Rechnungslegungspolitik bieten deshalb wertvolle Hilfestellungen im Rahmen der Jahresabschluss- und Finanzplanung. Leistungsfähigkeit und… …Ergebnisausweis zweckbezogen transformiert werden kann. Darüber hinaus stellen die Optimierungsmodelle mit ihren Erweiterungsmöglich- keiten Hilfsmittel im Rahmen… …zurückgegriffen, der im Rahmen der Konzipierung eines Optimierungs- modells für den Konzernabschluss nach den IAS entworfen wurde.34 Beim Konzept von Schäfer ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Aufgaben des Personalwesens im Hinblick auf die Prävention von unternehmensschädigendem Verhalten

    Erkennung und Reduzierung von Personalrisiken
    Christine Brand-Noé
    …einen Anteil von 10 bis 20 % der Mitarbeiter gibt, die von ihrer Persönlichkeitsstruktur her ehrlich sind, Analyse der Per sönlichkeitsstruktur im Rahmen… …im Rahmen einer Vertrauenskultur, auf die man sich viel zugute hält, einige Mitglieder dieses Vertrauen missbrauchen und damit die gesamte Kultur in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Kosten und Nutzen einer Integration des Risikomanagements

    Traditionelles vs. Integriertes Risikomanagement in Finanzinstituten
    Christoph A. Horst
    …: cah@theuerpartner.com. Der Beitrag basiert auf einer Arbeit des Autors aus dem Mai 2006 im Rahmen eines Seminars mit dem Titel „Risikomanagement und Allokation in… …, sondern um einen kontinuierlichen Prozess. Im Rahmen dieses Vorgangs werden die Verfahren zur Identifikation und Messung relevanter Risiken innerhalb der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-News

    …weisen zwei der drei wichtigsten Risikoarten dabei den niedrigsten Entwicklungsstand im Rahmen der Risikomanagementsysteme auf. Die Nutzung geistigen… …Beratungsgesellschaft Deloitte im Rahmen einer Studie nun einen neuen Management-Ansatz vorgestellt: Nach dem so genannten Value- Protect-Exploit-Modell (VPE) steht am…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück