COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutsches deutschen Deutschland Management Anforderungen Rechnungslegung Banken Berichterstattung Bedeutung Ifrs Arbeitskreis Grundlagen Rahmen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Das moderne Verständnis von Compliance im Finanzmarktrecht. In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2005, S. 104–108. (Kreditinstitute, Prüfung… …; Unternehmensüberwachung; Risikomanagement; Rechtsgrundlagen des Compliance; Funktionen von Compliance; Organisationspflichten; Unabhängigkeit von Compliance) Schauff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    ….: Compliance und Compliance Management. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2005, S. 235–238. (Aufgaben der Internen Revision; Funktionen des Compliance Management… …; Compliance als Element der Corporate Governance; Österreichischer Corporate Governance Kodex; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen) Jackson, Russell A.: There is no…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Richtlinien (compliance). Nach dem neuesten COSO-Standard gehört auch die Überprüfung der strategischen Ausrichtung mit einer Effektivitätsprüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Das COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutschland?

    Ein 13 Jahre altes IKS-Modell und seine Verbreitung in Deutschland
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Zuverlässigkeit der Finanzberichterstattung (financial reporting) und ◆ Einhalten externer und interner Vorschriften (compliance). Diese drei Basis-Ziele werden auf… …Compliance 2. Die Risikobewertung (risk assessment) umfasst das systematische Identifizieren und Bewerten von Zielabweichungen auf prozessualer und… …organisations with SEC compliance obligations, or subsidiaries of US organisations, will find the COSO framework of critical relevance in meeting their new…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. In: Internal Auditing, Jan./ Feb. 2005, S. 24–28. (Unternehmensführung; Maßnahmen zur Förderung der Unternehmensethik; compliance officer; Hotline…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …internen Kontrollen mit einem Scoring Modell) Rittenberg, Larry; Miller, Patricia K.: The good news about compliance. In: Internal Auditor, June 2005, S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 2

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …Compliance Audit Ordnungsmäßigkeitsprüfung 10,0 Die Interne Revision war zu 100 % beteiligt 12,4 Financial Audit Rechnungswesen/ Controlling 0,0 Sonstiges 6,2… …Schwerpunkt ihrer Arbeit den Compliance und Financial Audit sehen. Zugleich ist in der Diskriminanz analyse im Bewertungsfeld „Un abhängigkeit sowie Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 1

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …, Compliance Audit und Operational Audit. 62 Auf Grund von Weiterentwicklungen in der Internen Revisionspraxis 63 sowie der besonderen Relevanz einer… …subsystems. (…) Revisionsproduktportfolio I. Compliance Audit, II. Operational Audit, III. Management Audit, IV. Financial Audit, V. Sonderuntersuchung (Fraud… …Revision prüft innerhalb der bankrechtlich notwendigen Compliance und Financial Audits sowie ggf. Sonderprüfungen und IT-Audits, allerdings ohne dabei für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …rechtlichen Normen (compliance) sicherzustellen, ist ein effizientes internes Kontrollsystem erforderlich. Die Konzeption, Einrichtung, Überwachung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …. Compliance Audit, II. Operational Audit, III. Management Audit, IV. Financial Audit, V. Sonderuntersuchung (Fraud Investigation), VI. Pre-Implementation-Audit…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück