COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs PS 980 Arbeitskreis Analyse Praxis Instituts Fraud Risikomanagement Rechnungslegung Rahmen Institut Risikomanagements Kreditinstituten Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 3 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Exportcompliance – Untergesetzliche Anforderungen beim Export von Gütern i.S.d. Art. 5 Dual-Use-VO 2021/821

    Prof. Dr. Nina Nestler
    …Leistungsüberprüfung, Audits, Berichterstattung und Korrekturmaßnahmen 34 . Mit Leistungsüberprüfungen und Audits wird der Empfehlung zufolge festgestellt, ob das ICP…
  • Tipps zum Schutz gegen Ransomware

    …Schutzmaßnahmen IT-Risikomanagement-Systeme im praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2023

    Nachrichten vom 03.07.2023 bis 22.09.2023

    …möglicherweise übersehen worden wären. Berichterstattung Nach Abschluss der Prüfung müssen die Ergebnisse in einem Bericht festgehalten werden. ChatGPT kann dabei… …regulatorischer Anforderung spätestens ab 2025. f 35 Prozent orientieren sich bei der Berichterstattung an keinen Leitlinien oder Rahmenwerken. f 36 Prozent… …kommendem Jahr müssen alle Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet sind, die neuen Standards einhalten. Ab 2025 gelten sie auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Markt für IT-Sicherheit wächst auf 9,2 Milliarden Euro

    …Schutzmaßnahmen IT-Risikomanagement-Systeme im praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem…
  • Aufsichtsrat als Teil eines integrierten Risikomanagements

    …entsprechenden Berichterstattung befassen zu können, zu der Unternehmen künftig viel stärker verpflichtet sind, so EY. Dafür müsse er sich intensiv mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ESG bei zu vielen noch kein Thema

    Wolfhart Fabarius
    …Sorgfaltspflichten in Bezug auf die Wertschöpfungskette des Unternehmens thematisiert. Der erste IDW-Standard zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Inhalt / Impressum

    …nichtfinan­ziellen Berichterstattung nach §§ 289b ff. HGB außerhalb der Abschlussprüfung (im Folgenden zitiert als IDW EPS 352). Der Standard baut auf IDW PS 350 n. F…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Nichtfinanzielle (Konzern-)Erklärung

    Die inhaltliche Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung nach IDW EPS 352 (08.2022)
    Prof. Dr. Mathias Graumann
    …zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289b ff. HGB außerhalb der Abschlussprüfung (im Folgenden zitiert als IDW EPS 352). Der… …Auswirkungen auf die genannten CSR-Belange haben oder haben werden, soweit die Angaben von Bedeutung sind und die Berichterstattung über diese Risiken… …Interessenträgern, sie durchführen will 2 . Die Berichterstattung über die Konzepte hat auch die von dem Unternehmen angewandten Due-Diligence-Prozesse zu umfassen… …gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die Auswahl und Anwendung geeigneter Kriterien zur nichtfinanziellen Berichterstattung sowie das Treffen von Annahmen… …, ob die nichtfinanzielle Berichterstattung vorgelegt wurde. Die freiwillige inhaltliche Prüfung einer im Lagebericht enthaltenen nichtfinanziellen… …EPS 352, Tz. 46 f.) 214 • ZCG 5/23 • Prüfung IDW EPS 352 c Die Berichterstattung hat im Bestätigungsvermerk im Rahmen der Berichterstattung über die… …diesem Zusammenhang sind in Tabelle 7 auf S. 216 dargestellt. 4. Prüfungsurteil und -berichterstattung 4.1 Bildung eines Prüfungsurteils Der… …vom Management (IDW EPS 352, Tz. 66) gelten die allgemeinen Anforderungen. 4.3 Bestätigungsvermerk Die Berichterstattung hat im Bestätigungsvermerk im… …Rahmen der Berichterstattung über die Prüfung des Lageberichts zu erfolgen (IDW EPS 352, Tz. 68). Die inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    IT-Governance

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle (Teil 2)
    Prof. Dr. Dirk Dirk Drechsler
    …Dreiklang (1) Datensammlung, (2) Durchführung und (3) Berichterstattung. 14 In Abhängigkeit vom Ergebnis werden Anpassungen notwendig. 1.6 ISO/IEC TR… …die Standardsetter die Schritte (1) Sammlung, (2) Speicherung, (3) Berichterstattung, (4) Entscheidung, (5) Verteilung und (6) Löschung von Daten. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    ZCG-Nachrichten

    …2025 c 35 Prozent orientieren sich bei der Berichterstattung an keinen Leitlinien oder Rahmenwerken c 36 Prozent überprüfen die eigenen Emissionen nicht…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück