COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (79)
  • News (14)
  • eBook-Kapitel (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Management deutschen Fraud Deutschland Revision Anforderungen Corporate Compliance Prüfung Kreditinstituten Risikomanagements Ifrs Analyse Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Berichterstattung, DB 2006, a. a. O., hier S. 347 ff. 920 Vgl. auch Abschnitt 5.4. 921 Vgl. Abb. 39. 322 Abschlussanalyse auf Ebene der Segmente Investitionen in… …; Binke, F./ Dahlhoff, J.: Die Berichterstattung nach Segmenten und Regionen gemäß IFRS 8, IRZ 2018, S. 493–498, hier S. 495 f. Analoges gilt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Würdigung der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Abschlussanalyse nach IFRS

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Finanzschulden, die Berichterstattung über nahestehende Unternehmen und Personen, das Leasing sowie die latenten Steuern. Diese Angaben dienen dazu, dem…
  • Viele Unternehmen lassen Nachhaltigkeit bislang außen vor

    …. 35 Prozent orientieren sich bei der Berichterstattung an keinen Leitlinien oder Rahmenwerken. 36 Prozent überprüfen die eigenen Emissionen nicht…
  • Delegierter Rechtsakt für ESRS Set 1 veröffentlicht

    …, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet sind, die neuen Standards einhalten. Ab 2025 gelten sie auch für große Kapitalgesellschaften…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Durchbruch für KI-Einsatz in Unternehmen

    Wolfhart Fabarius
    …Berücksichtigung des Unternehmensinteresses überlassen. Die Pflicht zur nichtfinanziellen Berichterstattung wird durch die EU massiv ausgeweitet. Noch ist manches in… …finanziellen Berichterstattung als Vorbild und zieht Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der nichtfinanziellen Berichterstattung. Der Autor kommt zu dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Inhalt / Impressum

    …nichtfinanziellen Berichterstattung wird durch die EU massiv ausgeweitet. Noch ist manches in der Regulierung nicht ausgereift und heterogen gestaltet. Der Beitrag… …nimmt die Entwicklung der internationalen finanziellen Berichterstattung als Vorbild und zieht Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der… …nichtfinanziellen Berichterstattung. Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 148): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    Chief Information Security Officer

    Erfahrungen aus der Schweizer Praxis und Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Dr. Cyrill Baumann
    …eine regelmäßige Berichterstattung an den CIO können CISOs ihre Sicherheitsstrategie und -ergebnisse kommunizieren und damit schneller auf… …Berichterstattung des CISO an den CRO hat mehrere Vorteile. Indem der CISO dem CRO unterstellt ist, kann er maßgeblich dazu beitragen, wie das Unternehmen Risiken… …, Berichterstattung) z. B. dem CRO oder CFO zugeordnet werden können. 20 Andererseits pflegen CISOs oft auch regen Informationsaustausch mit anderen Funktionen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance meets CSR

    Integration oder Kooperation?
    Prof. Dr. Annette Kleinfeld
    …Minimierung. f Berichterstattung intern sowie extern. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Compliance ist fester Bestandteil einer umfassend verantwortlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …sehen in der Berichterstattung über einen Compliance-Verstoß ein hohes Risiko. Führungskräfte müssen besser für die potenziell auch existenzgefährdenden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Der Menschenrechtsbeauftragte nach LkSG

    Aufgaben und Vorgaben
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, Präventions- und Abhilfemaßnahmen sowie die Dokumentation und Berichterstattung gemäß dem Gesetz. Gerade beim Thema Beschwerdeverfahren ist darauf zu achten…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück