COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (10)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 deutsches Risikomanagement Prüfung Arbeitskreis Deutschland Institut Kreditinstituten Risikomanagements Unternehmen internen Bedeutung Rechnungslegung Governance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 15 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Der Regress von Unternehmens-Kartellgeldbußen

    Status quo zwischen Schienenkartell, Europarecht und Inhouse-Compliance-Beratung
    Dominik Waszczynski
    …Dominik Waszczynski, LL.M., ist Head of Global Compliance bei Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG. 1 BGH, Urteil vom 21.04.1997 – II ZR 175/95, NJW… …Governance und Compliance- Arbeit Die hohe Praxisrelevanz der Frage nach einer Regressierbarkeit von Kartellgeldbußen resultiert abgesehen von der strikten… …konkreten kartellrechtlichen Fragestellungen und bei der grundsätzlichen Ausgestaltung des Compliance- Management-Systems zu berücksichtigen ist. Das Urteil… …die unternehmensinternen Compliance- Bemühungen sehen. „Der stärkste Anreiz sich um ein rechtmäßiges Handeln im Unternehmen durch effektive… …Compliance- Maßnahmen zu implementieren, macht eindeutig etwas verkehrt. Mit gelebter Compliance-Kultur, einer intakten Tone-from-the-Top-Kaskade… …, wertebasierter und integrativer Compliance etc., kurz: zeitgemäßer Compliance-Arbeit, hat das jedenfalls rein gar nichts zu tun. Der stärkste Anreiz für effektive… …Gegenteil wird der Fokus auf eine angemessene kartellrechtliche Compliance sogar eher geschärft, indem Normappell und Sanktionsandrohung das Unternehmen… …Compliance- Managements, gefragt. Hierbei steht die Implementierung von dem Unternehmensrisiko angemessener Compliance-Maßnahmen zur präventiven Vermeidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    School GRC

    …. Quelle: Fabien Zurmeyer Absolventen stellen sich vor Fabien Zurmeyer arbeitet seit sechs Jahren als Compliance Advisor bei SOS Kinderdörfer International… …für Verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Am 26. und 27. Juli 2021 können Sie mit…
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

    …Compliance wird komplexer Dem Compliance-Management in Unternehmen kommt eine immer wichtigere Rolle zu – die Konsequenzen von Nachlässigkeiten sind… …einzugrenzen und Sanktionen zu vermeiden. Komplexer wird Compliance auch durch die wachsende Internationalisierung. So sind in einigen Fällen nicht nur die…
  • Wenig Vertrauen in Anti-Korruptions-Maßnahmen

    …Investigations and Intelligence Practice von Kroll. Selbst die für Compliance im Unternehmen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zweifelten sowohl die… …die vielfach hervorgehobenen Investitionen in Compliance tatsächlich die gewünschte Wirkung entfalten und Unternehmen angemessen vor Risiken schützen…
  • TTDSG: Was müssen Unternehmen für ihre Webseiten beachten?

    …29.11.2021 Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance Die Pläne der künftigen Bundesregierung nehmen Gestalt an: SPD… …Compliance enthalten. mehr ……
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Sanktionen und deren Umgehungsmöglichkeiten

    Wie Sanktionierte mithilfe simpler Geldwäschemethoden Finanzsanktionen umgehen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …sowie aus Sicht von Compliance- Beauftragten. Hierzu werden konkrete Methoden zur Umgehung von Sanktionen und deren praktische Implikationen diskutiert… …(England) einen LL. M. erlangt. Er unterrichtet Kurse zum Thema Compliance, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an verschiedenen Universitäten… …aus Sicht der Compliance-Beauftragten Compliance- und Überwachungsmechanismen umgehen können. Die Antworten aller Interviewpartner wurden einer… …., Compliance and reporting issues arising for financial institutions from money laundering regulations: A preliminary cost benefit study, in: Journal of Money… …Handels- und Marketingdienstleistungen zu eröffnen. Hierbei werden gezielt Banken mit vermutet schwachen und toleranten Compliance- Mechanismen aufgesucht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2021

    Nachrichten vom 6.01.2021 bis 26.03.2021

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/21 3 BaFin stellte Wirecard „falsches Gütesiegel“ aus – Befragung zum… …Projektfinanzierung“ und „Förderung Entwicklungs- und Schwellenländer“. Die Jahresbilanz 2020 hat die KfW hier veröffentlicht [2]. Zeitschrift für Compliance Das… …die Rechnungslegungsqualität dadurch verbessert habe. Dem widersprach Klaus-Peter Naumann Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …Standard zurück. Richtig sei, ein wirksames Risiko-Management einzuführen. Jedoch müsse dazu ein Compliance- Management gehören. Zudem werde nach… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/21 6 seiten, Verkaufsprospekte, Anlegerinformationen und Berichte seien anzupassen. Das… …. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/21 7 Quelle [1] https://www.bundestag.de/presse/hib/826626- 826626 [2]… …. Transparenter berichten Die Finanzwirtschaft erwartet für die Bereitstellung der Mittel mehr Transpa- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …beantwortet, resümiert Rechtsanwalt Dr. Christian Rosinus in der aktuellen Folge seines Criminal Compliance Podcasts [1]. Mit Beschlüssen vom 27.1.2021 (Az: StB… …Berufsgeheimnisträger einer Verschwiegenheitspflicht. Entscheidung Der 3. Strafsenat des BGH hob die Ordnungsgeldbeschlüsse nun auf. Zwar hät- Zeitschrift für Compliance… …Criminal Compliance Podcasts geht es um den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes [4]. Christian Rosinus diskutiert mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Whistleblowing

    In Deutschland besteht Handlungsbedarf
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Compliance und Arbeitsrecht. Des Weiteren publiziert sie regelmäßig zu aktuellen Compliance-rechtlichen Fragestellungen. 1 Richtlinie des Europäischen… …kann. 12 Organisatorisch kann das Meldesystem sowohl an eine interne Abteilung (zumeist Compliance- Abteilung) als auch eine extern bestellte Person… …, K. / Lösler, T., Corporate Compliance, 3. Auflage, 2016, § 39, Rn. 42. 29 Mengel, A-, in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T., Corporate… …Compliance, 3. Auflage, 2016, § 39, Rn. 44. Aus der bestehenden Treu- und Loyalitätsverpflichtung als Nebenleistungspflicht aus dem bestehenden… …Whistle- 30 Mengel, A., in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T., Corporate Compliance, 3. Auflage, 2016, § 39 Rn. 45; Mengel, A. / Hagemeister, V., BB… …2007, S. 1386, 1390. 31 Mengel, A., in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T., Corporate Compliance, 3. Auflage, 2016, § 39 Rn. 57. 32 Mengel, A. /… …. 22. 36 BAG, Beschluss vom 22.07.2008 – 1 ABR 40/07. 37 Mengel, A., in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T., Corporate Compliance, 3. Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Inhalt / Impressum

    …hinsichtlich ihrer Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung und zur Herstellung der Entgeltgleichheit beheben. Rollenbilder der Compliance Officer 160 Dr… …. Philipp Henrizi / Anjuli Unruh Die Rolle des Compliance Officers gewinnt nicht nur aufgrund von Unternehmensskandalen in der Vergangenheit und einer… …des Compliance Officers in der aktuellen Unternehmenspraxis. Als empirische Grundlage dient eine im Jahr 2020 durchgeführte ­Befragung unter 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Tagungsbericht zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Wechselwirkungen von HinSchG-E und VerSanG-E“ vom 21.4.2021

    Rechtsanwalt Claus Erhard
    …zukünftig gut beraten, ein Hinweisgebersystem (auch als Teil der präventiven Compliance zu verstehen) zu etablieren. Mitarbeiter als Hinweisgeber sind die… …„neuen“ Legalitätsprinzips ein gewisser Ermessensspielraum für Einstellungsmöglichkeiten geschaffen. Petrasch betont ebenfalls die Compliance als integralen… …Bestandteil der Gesetzesentwürfe. Die Chance bestehe darin, konkrete Leitplanken für Anforderungen an Compliance bzw. Compliance-Management-Systeme zu schaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück