COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (10)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse PS 980 Revision Grundlagen Corporate Praxis internen deutschen Fraud Berichterstattung deutsches Bedeutung interne Institut Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 15 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Externe Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …Governance, des Risi- komanagements, der Rechnungslegung, der internen Kontrolle, 100 Kapitel D der Compliance und der Prüfung«320 (siehe auch Kapitel… …unabhängige Wissensplattform für Gover- nance & Compliance in Österreich. Zur Kernzielgruppe ge- hören Vorstände, Geschäftsführer, Aufsichtsräte und Stiftungs-… …Finance Associa- tion (Corpfina) und dem Deutschen Institut für Compliance (DICO) begleitet und gemeinsam umgesetzt. Das mehrtägige Programm wird… …systematisch nach Branchen, Zuständig- keiten und Hierarchieebenen geordnet und haben einen separa- ten Bereich für Aufsichtsräte«445. • Compliance Channel –… …ethics and compliance watch (CC) »Der Compliance Channel ist ein einzigartiger Web-TV-Kanal, der auf die Kombination von fachlich hochwertigen Inhalten… …und multimedialen Formaten im Themenspektrum Ethik und Compliance setzt«446. »Wir sind der Überzeugung, die Außen- darstellung und Kommunikation von… …Ethik und Compliance muss mit der Zeit gehen und sich an den aktuellsten technischen und gesellschaftlichen Trends der Mediennutzung im Web x.0…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme

    …Interne Revisionssystem (IRS) und das Compliance Management System (CMS). Nach dem Entwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) sollen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen von Wirecard zu den Gerüchten

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …. „Das war schon das Dramatischste“110, sagte Braun, es hätten sich keine grundsätzlichen Probleme mit der Compliance gezeigt.111 Tatsächlich plädierte… …Veröffentlichung mitgeteilt wurden, an Investoren weiterzugeben. Wirecard nimmt alle Compliance- und regulatorischen Verpflichtungen sehr ernst. Das Unterneh- men… …Absatz McCrum & Palma, 2019. Reaktionen von Wirecard zu den Gerüchten 40 Compliance- und Governance-Beratungsarbeiten für Wirecard durch. Es ist… …unseren internen Compliance- Richtlinien hat sich das Compliance-Team dennoch für eine unabhängige Untersuchung durch die renommierte in Singapur ansässige… …Compliance- Kanzlei Rajah & Tann entschieden.“117 „Die Prüfung steht kurz vor dem ___________________ 115 Wirecard AG & Stöckl, 2019. 116 Vgl. Reddy, 2019… …professionellen Compliance-Prozess sowohl von unserem internen Compliance-Team als auch von einer unabhängigen Untersuchung einer auf Compliance spezialisierten… …Anwaltskanzlei (Rajah & Tann) untersucht. Weder die interne Untersuchung durch unsere Compliance- ___________________ 118 Wirecard AG & Stöckl, 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Schlussbetrachtung

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …Musterverfahrens geplant, und in der entsprechenden Pressemitteilung ist nicht mehr von einem Compliance- Skandal, sondern von einem Bilanz-Skandal die Rede.278…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Ruf nach Klarheit und Rechtssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …nach sich zieht. Im Fokus stehen besonders erfolgskritische Aspekte einer internen Sonderuntersuchung (Seite 117). Das Deutsche Institut für Compliance… …Unternehmen Regelungen auf dem Gebiet der Unternehmensethik und Compliance treffen. Der Kern eines jeden Gesetzes sei grundsätzlich sinnvoll. Es bedürfe… …Risikomanagement auf den einschlägigen Gebieten von Compliance und Wirtschaftsethik zu betreiben und Hinweisgebern Gehör zu verschaffen. Anreize zur Prävention…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Inhalt / Impressum

    …Bereich der „Human Rights Compliance“ geschaffen werden. Der Beitrag widmet sich der Herausarbeitung der Kernpunkte des Gesetzesvorhabens sowie der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

    Herausforderungen für die Corporate Governance im Lichte aktueller deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen
    Claudia Jasmin Regina Bodenstein, Prof. Dr. Alexander Lenz
    …Rechtsrahmen im Bereich der „Human Rights Compliance“ geschaffen werden. Auf europäischer Ebene werden aktuell ähnliche gesetzliche Vorhaben diskutiert. Der… …Bereich der Human Rights Compliance dargestellt werden. 1. Historie und regulatorischer Status quo 1.1 Europarecht nehmenstätigkeit und die… …, Compliance und Corporate Social Responsibility, NZG 2018 S. 443. 8 Vgl. Ruggie, Protect, Respect and Remedy: A Framework for Business and Human Rights… …Wirksamkeit (§ 10 RegE) CCAuswirkungen der Maßnahmen sowie Schlussfolgerungen Fraglich ist, ob ein separater Bericht über die Human Rights Compliance gefordert… …. drohender Haftungsgefahren infolge der neuen regulatorischen Bestim- 20 Vgl. Spießhofer, Compliance und Corporate ­Social Responsibility, NZG 2018 S. 445. 21… …Themenfeld der Human Rights Compliance wird über den RegE sowie die anstehende europäische Gesetzesinitiative in diesem Feld weiter an Dynamik gewinnen. Da das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Interne Sonderuntersuchungen

    Praxisrelevante Aspekte für den Mittelstand – Ein Beitrag zur Internal Investigation Governance
    Dr. Ingo Bäcker, Mathias Wendt
    …Competence ­Center Fraud – Risk – Compliance von Baker Tilly in Düsseldorf. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von forensischen… …mit dem Fokus auf die Themenfelder Corporate Governance, Compliance, Culture. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrungen im Bereich der Durchführung… …Compliance Kommunikation 5 6 Compliance Überwachung und Verbesserung 7 Compliance Organisation Compliance-Kultur Richtlinien und sonstigen Maßnahmen verstanden… …insbesondere die Maßnahmen zur Kommunikation des Themas Compliance an die Gremien und an die Mitarbeiter eines Unternehmens bezeichnet. Unter… …Engagement für das Compliance-Programm einer Organisation sowie über dessen Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit. Kennzeichnend für Organisationen Compliance… …Ziele Compliance Programm Compliance Risiken Abb. 1: Grundelemente eines wirksamen Compliance-Management-Systems i. S. von IDW PS 980 4 1 3 2 mit einer… …, Compliance-Kultur – Grundlagen und Evaluierung, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.), Corporate Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, München… …Effizienz Die Effektivität einer Internal Investigation setzt voraus, dass die involvierten Funktionen (typischerweise Compliance, Recht, Personal, Interne… …­„geeigneten“ Compliance Officer auszeichnen sollten, vgl. Schaubild in Schneider/Bäcker, Wo Rauch ist, ist auch Feuer (?), ZRFC 2017 S. 44. 120 • ZCG 3/21 •… …, Betriebsverfassungsrecht, Corporate Governance und Compliance zeichnen gute externe Experten aus. Praktische Erfahrung im Umgang und in der Kommunikation mit staatlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …Technical Compliance Management System ✓ Produkte und Leistungen einer Investmentbank ✓ Risikomanagement und Bewertungsmechanismen ✓ Technologische… …unterstützt. Im Berichtszeitraum wurden von Seiten der Gesellschaft Informationsveranstaltungen zur Erweiterung des Technical Compliance Management Systems und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Hinweisgebersystem als sinnvoller Baustein eines Compliance-Management-Systems schreibt Paul Buchwald in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Ausgabe… …. Vorstand der AG Corporate Governance, Compliance, ­Haftungsvermeidung Herausgegeben von Jürgen van Kann, 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2021, 471 S… …, Tagesgeschäft, Ressortverteilung und Haftung CCSonderthemen u. a. zu Compliance, D&O-Versicherung, Vorstandsvergütung und -besteuerung Management wirtschaftlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück