COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (49)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Analyse Banken interne Management Arbeitskreis Ifrs Risikomanagement Governance Unternehmen Praxis Rechnungslegung Compliance Deutschland Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

246 Treffer, Seite 1 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2020

    Nachrichten vom 5.10.2020 bis 30.12.2020

    …. Führungskräfte und Management Führungskräfte der obersten Ebene mussten weltweit im Median 20 Prozent Kürzung hinnehmen, das mittlere Management und die gehobenen…
  • Unternehmen in Deutschland planen Gehaltserhöhungen für 2021

    …. Führungskräfte und Management Führungskräfte der obersten Ebene mussten weltweit im Median 20 Prozent Kürzung hinnehmen, das mittlere Management und die gehobenen…
  • IDW: Geldwäscheaufsicht mit Reformierungsbedarf

    …Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Werttreiber werden kann 241 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Datenschutzmanagement 247 Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen ­Transformation Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …. ......................... 5/193 Wie Compliance zum Werttreiber werden kann Prof. Dr. Stefan Behringer. ......................... 6/241 Management Nein! Thomas Schneider / Klaus… …Business Case „integrated Governance, Risk ­Management und Compliance“ Dr. Kathrin J. Niewiarra. .......................... 2/55 Compliance-Organisation in… …. ............................ 3/111 Enterprise Risk Management in der Schweiz Prof. Dr. Stefan Hunziker / Dr. Mirjam Durrer / Anjuli Unruh ................................... 4/151… …Compliance-Risiko in Deutschland Seyfi Günay .................................... 3/108 Das Management von Währungsrisiken in ­Unternehmen außerhalb des Finanzsektors… …1/17 DSGVO 6/247 DSGVO-Bußgelder 1/22 DSGVO-Compliance 4/173 E Einzeltäter 2/60 Enterprise Risk Management 4/151 Entscheidungsqualität 4/151 ERM Report… …Regierungshandeln 1/28 richterliche Unabhängigkeit 1/28 Richtlinien 3/108 Risikomanagement 3/114, 5/211, 6/263 Risikomanager 4/186 Risk Management 2/55 robustes… …Versicherungsaufsicht 5/211 Verteidigungsstrategie 1/22 vertragliche Risikobehandlung 4/156 vertragliches Management 4/156 Vertragsrisiko 4/156 VUKA-Welt 2/55 W…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …Bauer Kadir Ider ZRFC 6/20 248 Management Compliance bleibt eine große Herausforderung vor allem in Netzwerken mit Partnern. neten Bedingungen zur… …Schwierigkeiten von Unternehmen beim Management der digitalen Transformation. 15 Tatsächlich hat die Überzeugung der Unternehmen, dass die eigenen… …. / Kiron, D. / Buckley, N., Accelerating Digital Innovation Inside and Out., MIT Sloan Management Review, 2019, abruf bar unter https://… …Verarbeitungsgrundlagen. ZRFC 6/20 250 Management Abbildung 2: DSMS; Quelle: KPMG, Privacy Management Framework, 2017 20 Die zyklische Compliance-Evaluierung der Prozesse… …ISO27001 und stimmt substanziell mit dem NIST Enterprise Risk Management Framework überein. 19 (siehe Abbildung 2) Der Würfel besteht aus zwölf Kontrollen –… …Sloan Management Review, 2019, abruf bar unter https:// sloanreview.mit.edu/projects/accelerating-digitalinnovation-inside-and-out/ (Stand: 25.08.2015)… …Management Der Nachweis der Rechenschaftsplicht muss auf konsolidierter als auch granularer Ebene ­erfolgen. 13. Verfügbarkeitskontrolle und 14. Trennbarkeit… …https://ico.org.uk/fororganisations/guide-to-data-protection/guide-to-the-generaldata-protection-regulation-gdpr/accountability-andgovernance/data-protection-by-design-and-default/ (Stand: 25.08.20). Für neue Prozesse und Technologien muss eine Risikoabschätzung ­erfolgen. ZRFC 6/20 254 Management Die rechtliche Bewertung von… …heute Kernaufgabe von Management. Die DSGVO-Compliance bietet nicht nur eine rechtmäßige und adäquate Datenverarbeitungsgrundlage, sondern hilft… …strategischen Bedeutung von Daten ffAkzeptanz für Veränderungen beim Management der Daten ffVorantreiben von beständiger, iterativer und gemeinschaftlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …Fong-Woon, L. / Chuah, L. / Klemes, J. / Bokhari, A., Integrating sustainability reporting into enterprise risk management and its relationship with business… …performance: A conceptual framework, Journal of Cleaner Production, 208/2019, S. 415 ff.; Linke, A. / Florio, C., Enterprise Risk Management Measurement… …: Insights from an Interdisciplinary Literature Review’, in: Linsley, P. et al. (Hrsg.), Multiple Perspectives in Risk and Risk Management, Springer… …Proceedings in Business and Economics, New York 2019, S. 37–54. 4 Lechner, P. / Gatzert, N., Determinants and value of enterprise risk management: empirical… …, KSI, 3/2008, S. 106 ff.; Brancia, A., SMEs risk management: an analysis of the existing literature considering the different risk streams’, Proceedings… …review and research agenda, Journal of Technology Management and Innovation, 8, 3/2013, S. 186 ff.; Falkner, E. / Hiebl, M., Risk management in SMEs: a… …management in SMEs: a systematic review and future directions, European Management Journal, 38, 1/2020, S. 78 ff. 6 Falkner, E. / Hiebl, M., Risk management in… …competitive advantage mediate?, International Journal of Innovation Management, 2018, S. 1 ff.; Engelen, A. / Gupta, V. / Strenger, L. / Brettel, M… …., Entrepreneurial orientation, firm performance, and the moderating role of transformational leadership behaviors, Journal of Management, 41, 4/2015, S. 1069 ff. 9… …diese Fragen zu beantworten, wurde das im nachfolgenden Kapitel beschriebene Forschungsdesign gewählt. Risiko‐ management Kontrollvariablen: Branche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Strafbefehle und Deals der schweizerischen Bundesanwaltschaft mit Unternehmen

    Einige Strafbefehle und kaum Gerichtsentscheide zur strafrechtlichen Unternehmenshaftung in der Schweiz
    Prof. Dr. Monika Roth
    …DAS Compliance Management leitete. Sie ist unabhängige Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei roth schwarz roth in Binningen (Schweiz). 1 Vgl…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruf lich und persönlich.
    Dr. Steffen Just, Silvia Prähler
    …entwickeln. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Steffen Just: Eine der großen zukünftigen Herausforderungen im… …Compliance- Management wird – unserer Meinung nach – das Thema „digitale Ethik“ sein. Wir möchten, dass Daten und Technologien in einer Art und Weise verwendet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 256 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück