COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Bedeutung Prüfung PS 980 Banken Unternehmen Fraud Compliance Ifrs Anforderungen Management Kreditinstituten Controlling Institut internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …das Institut hervorragende Beiträge prämiert, die sich unter anderem mit der Internen Revision in Unternehmen, Behörden, Verbänden oder anderen… …drei Absolventen aus dem Bereich des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. wurden für ihre hervorragenden Leistungen im CIA-Examen im Jahr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …GmbH & Co. KG, Berlin 2018, 1. Auflage, 58 Seiten, Preis Euro (D) 19,95 ISBN 978-3-503-18251-0 134 ZIR 03.19 Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Häufig zwingt der Konkurrenz- und Kostendruck Unternehmen auch zum Abbau von Personal. Begriffe wie Lean…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    School GRC

    …: Forschung für die zivile Sicherheit“ hat das Institut für Kriminalistik zusammen mit seinen Partnern den Zuschlag für ein neues Forschungsprojekt erhalten… …ISIM als assoziierte Partner wird das Institut über eine Laufzeit von 30 Monaten zum Thema „Befragungsstandards für Deutschland – BEST“ forschen. Sowohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Dokumentationspflichten

    Michael Brinkmann
    …. Ergänzend zur Geeignetheitserklärung besteht durch die Aufzeichnungspflichten im Interesse von Institut und Kunden noch mehr Rechtssicherheit. So ist… …verpflichtet werden. Handlungsbedarf besteht in dem Fall, wo sich das Institut entscheidet, auch außerhalb des positiven Zielmarktes zu beraten oder wenn der… …DV-technischer Abgleich zwischen den Informationen des Emittenten über die erforderlichen Kenntnisse und/oder Erfahrungen für das Produkt und den beim Institut… …an ein Institut. Das beratungsfreie Geschäft in nichtkomplexen Finanzinstrumen- ten darf nur auf Veranlassung des Kunden und, wie der Begriff schon… …Institut verpflichtet, dem Kunden die Geeignetheitserklärung vor Vertragsabschluss zur Verfügung zu stellen. Ausnahmsweise ist eine Zurverfügungstellung… …vom Institut angeboten werden, die Ausführung des Geschäftes zu verschieben, um die Geeignetheitserklärung vorher zu erhalten. Weggefallen ist… …Wertpa- pierdienstleistungen beziehen. Schließt das Institut nicht ausdrücklich Kommunikations- wege aus, gelten neben der Festnetz-Telefonie auch… …Mobiltelefone, Fax, E-Mail, Video- und Textchat, SMS, WhatsApp usw. Die Aufzeichnungspflicht gilt unabhängig davon, ob die Initiative vom Kunden oder vom Institut… …Verfügung gestellt werden. Sofern der Kunde der Aufzeichnung widerspricht, darf das Institut keine telefonischen oder mittels elektronischer Kommunika- tion… …dagegen werden die Angaben in der Geeignetheitserklärung, die weitgehend automatisiert angestoßen wird. Voraussetzung dazu ist aber, dass dem Institut die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Digitale Transformationsrisiken in Schweizer Unternehmen

    Ergebnisse und Kernbotschaften aus einer Studie der Hochschule Luzern
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Marcel Fallegger, Patrick Balmer
    …mögliche Barrieren abschätzen und wie gut vorbereitet sie sind, diese zu bewältigen. Um diese Fragen zu beantworten, hat das Institut für… …. Stefan Hunziker, Professor für Enterprise Risk Management und Internal Control am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern, Zug… …, Schweiz; Kontakt: stefan.hunziker@hslu.ch. Marcel ­Fallegger, CMA, CSCA, Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzdienstleistungen Zug… …IFZ der Hochschule Luzern, Zug, Schweiz; Kontakt: marcel.fallegger@hslu.ch. Patrick Balmer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für… …digitalen Transformation in Schweizer Unternehmen (ERM Report 2018), Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern 2018, abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance in öffentlichen Institutionen

    Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis?
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller
    …und das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) nutzen es (zum Beispiel überarbeiteter DIIR Standard Nr. 2 zum Risikomanagement aus dem November… …mit vielfältigen Themengebieten sichergestellt, dass die notwendige fachliche Expertise nutzbar ist. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat am 11… …, 8/2015, S. 30–33. 5 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), DIIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagement-Systems durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Inhalt / Impressum

    …, Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule Luzern – Wirtschaft, Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1, CH-6343 Rotkreuz, Telefon: +41 (0) 41 228 21 21…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2019

    Aufbau eines risikoorientierten Compliance-Management-Systems

    Risikoabhängige und risikounabhängige Ausgestaltung der CMS-Bestandteile
    Katharina Kneisel
    …weitere Rahmenwerke, die sich dem Aufbau eines umfassenden CMS gewidmet haben. Hier können die CMS- Guidance des Konstanzer Institut für Corporate… …risikoorientierten Compliance-Management-­Systems berblick über Standards für ein angemessenes CMS ZRFC 3/19 113 IDW PS 980 Institut Deutscher Wirtschaftsprüfer ISO… …Management Systeme und empfohlene Praktiken KICG CMS-Guidance Konstanzer Institut für Corporate Governance DoJ Guidance U.S. Department of Justice Guidance und… …Konstanzer Institut für Corporate Governance, KICG CMS- Guidance 2014, abrufbar unter https://www.htwg-konstanz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Matthias Wolz, Michael Bünis
    …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. 90 ZIR 02.19…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis, Axel Becker
    …einzusteigen. Michael Bünis ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am Main. Kostenrechnung im…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück